Die Betriebsanleitung der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (III Gen, 2011–2018) bietet klare Hinweise zur Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Scheibenwischer. Ob Blockade durch Laub oder ein kompletter Ausfall – die Schritte zur Diagnose und Behebung sind verständlich erklärt. Mercedes-Benz empfiehlt bei komplexeren Störungen den Gang zur Fachwerkstatt. Damit zeigt die W166, wie Technik und Sicherheit bei selbst kleinen Fahrzeugkomponenten Hand in Hand gehen.
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen |
---|---|
Der Scheibenwischer blockiert. | Zum Beispiel Laub oder Schnee behindern die Bewegung
des Scheibenwischers. Der Wischermotor hat sich
abgeschaltet.
Aus Sicherheitsgründen den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen. oderDen Motor mit der Start-Stopp-Taste abstellen und die Fahrertür öffnen. Die Ursache der Blockade beseitigen. Den Scheibenwischer wieder einschalten. |
Der Scheibenwischer fällt ganz aus. | Der Scheibenwischerantrieb ist gestört.
Am Kombischalter eine andere Wischergeschwindigkeit einstellen. Den Scheibenwischer in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen lassen. |
Probleme mit den Scheibenwischern der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) lassen sich oft durch einfache Maßnahmen beheben. Blockaden durch Laub oder Schnee können den Motor abschalten – hier hilft das Entfernen der Ursache und ein Neustart. Bei vollständigem Ausfall ist eine Fachwerkstatt erforderlich.
Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre Sicherheitsorientierung und empfiehlt, bei Störungen sofort zu handeln. Eine klare Sicht ist entscheidend für die Verkehrssicherheit – daher sollten Wischerprobleme nie ignoriert werden.
Häufig gestellte Fragen
Was tun bei blockiertem Wischer?
Zündung ausschalten, Ursache entfernen und Wischer erneut aktivieren – bei anhaltendem Problem Werkstatt aufsuchen.
Warum funktioniert der Wischer gar nicht?
Ein Defekt im Antrieb liegt vor – eine qualifizierte Fachwerkstatt sollte die Ursache prüfen.
Volvo XC90. Elektrische Sitzheizung* aktivieren/ deaktivieren
Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt ist, können die Sitze von
Fahrer und Mitfahrern bei Kälte beheizt werden.
Elektrische Sitzheizung vorn* aktivieren/deaktivieren
Lenkrad- und Sit ...
Volvo XC90. Funktionen der Multifunktionssitze vorn* einstellen. Bequemes Ein- und Aussteigen auf Fahrerseite*. Beifahrersitz vom Fahrersitz aus einstellen. Fond
Funktionen der Multifunktionssitze vorn* einstellen
Sie können die Einstellungen sowohl über den Multifunktionsschalter am
Sitz als auch über das Display in der Mittelkonsole ändern. Auf dem
D ...