Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Sitze, Lenkrad und Spiegel

Die Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, 2011–2018) bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten für Sitz, Lenkrad und Spiegel – für Komfort und Sicherheit gleichermaßen. Die Betriebsanleitung betont: Veränderungen während der Fahrt können zu Kontrollverlust und Unfällen führen. Die richtige Einstellung vor Fahrtbeginn sorgt für optimale Sicht, stabile Sitzposition und korrekten Gurtverlauf. Dank Memory-Funktion lassen sich Einstellungen speichern. Mercedes-Benz zeigt, wie ergonomisches Design und präzise Sitztechnik die Basis für sicheres Fahren bilden.

Wissenswertes

Info 

Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erhältlich waren. Länderspezifische Abweichungen sind möglich. Beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug nicht mit allen beschriebenen Funktionen ausgestattet sein könnte. Dies betrifft auch sicherheitsrelevante Systeme und Funktionen.

Lesen Sie die Informationen zur qualifizierten Fachwerkstatt.

Korrekte Fahrer-Sitzposition

WARNUNG

Sie können die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, wenn Sie während der Fahrt

  • Fahrersitz, Kopfstütze, Lenkrad oder Spiegel einstellen
  • den Sicherheitsgurt anlegen.
Es besteht Unfallgefahr!

Stellen Sie Fahrersitz, Kopfstütze, Lenkrad oder Spiegel ein und legen Sie den Sicherheitsgurt an, bevor Sie den Motor starten.

Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Sitzeinstellung.

Prüfen, ob der Sitz richtig eingestellt ist.  

Elektrische Sitzeinstellung

Bei der Sitzeinstellung beachten, dass Sie

  • so weit wie möglich vom Fahrer-Airbag entfernt sind
  • eine normale, aufrechte Sitzposition einnehmen
  • den Sicherheitsgurt richtig anlegen können
  • die Sitzlehne in eine nahezu aufrechte Position gestellt haben
  • die Sitzkissenneigung so eingestellt haben, dass Ihre Oberschenkel leicht gestützt werden
  • die Pedale gut durchtreten können.
Prüfen, ob die Kopfstütze richtig eingestellt ist.

Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Lenkradeinstellung.

Prüfen, ob das Lenkrad richtig eingestellt ist.  

Lenkrad mechanisch einstellen

Bei der Lenkradeinstellung beachten, dass Sie

  • das Lenkrad mit leicht angewinkelten Armen erreichen können
  • die Beine frei bewegen können
  • alle Anzeigen im Kombiinstrument gut sehen können.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zu den Sicherheitsgurten.

Prüfen, ob der Sicherheitsgurt richtig angelegt ist.

Dabei muss der Sicherheitsgurt
  • eng am Körper anliegen
  • über die Schultermitte verlaufen
  • im Beckenbereich in der Hüftbeuge verlaufen.
Die Innen- und Außenspiegel vor der Fahrt so einstellen, dass Sie das Verkehrsgeschehen gut überblicken können.

Fahrzeuge mit Memory-Funktion: Sitz-, Lenkrad- und Außenspiegeleinstellung mit der Memory-Funktion speichern.

Die korrekte Einstellung von Sitzen, Lenkrad und Spiegeln in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist entscheidend für Sicherheit und Komfort. Vor Fahrtbeginn sollten alle Komponenten so angepasst werden, dass eine aufrechte Sitzposition, freie Sicht und optimale Bedienbarkeit gewährleistet sind. Die Memory-Funktion erleichtert die Wiederherstellung individueller Einstellungen.

Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre ergonomische Ausrichtung und bietet klare Hinweise zur sicheren Nutzung. Besonders die richtige Positionierung des Sicherheitsgurts und der Kopfstütze trägt zur Unfallprävention bei.

Wer Wert auf Fahrkomfort und Sicherheit legt, sollte diese Einstellungen regelmäßig überprüfen – für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis.

Andere Materialien:

Toyota Land Cruiser. Rückfahrkamerasystem
Das Rückfahrkamerasystem hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, z. B. beim Einparken, indem es Hilfslinien und ein Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt. Die in diesem Text verwend ...

KIA Sorento. Sicherungen ersetzen (Fahrzeuginnenraum). Sicherungen ersetzen (Motorraum)
Sicherungen ersetzen (Fahrzeuginnenraum) Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus. Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel. Wenn sich dieser Schalter in der Stellung ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0205