Der Geländegang LOW RANGE der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (2011–2018) unterstützt bei Fahrten durch schwieriges Terrain und Wasser. Durch optimiertes Schaltverhalten und höhere Kraftentfaltung garantiert das System maximale Kontrolle. Das COMAND Display zeigt alle relevanten ON&OFFROAD-Daten übersichtlich an und hilft dem Fahrer, sich an die Umgebung anzupassen. Die M-Klasse W166 überzeugt mit Offroad-Kompetenz und digitaler Fahrhilfe.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn Sie auf glatter Fahrbahn den Geländegang LOW RANGE einschalten, können die Räder die Haftung verlieren:
Schalten Sie niemals auf glatter Fahrbahn den Geländegang LOW RANGE ein.
WARNUNGWenn Sie den Schaltvorgang des Verteilergetriebes nicht vollständig abwarten, kann das Verteilergetriebe in Neutralstellung sein. Die Kraftübertragung zu den Antriebsrädern ist dann unterbrochen. Dadurch kann das Fahrzeug unbeabsichtigt wegrollen. Es besteht Unfallgefahr!
Warten Sie den Schaltvorgang des Verteilergetriebes vollständig ab.Stellen Sie während des Schaltvorgangs nicht den Motor aus und schalten Sie das Automatikgetriebe in keine andere Stellung
Allgemeine Hinweise
![]() |
Taste Geländegang LOW RANGE |
![]() |
Kontrollleuchte Geländegang LOW RANGE |
Der Geländegang LOW RANGE unterstützt Sie bei Fahrten im Gelände und bei Wasserdurchfahrten. Bei eingeschaltetem LOW RANGE werden die Leistungsentfaltung des Motors und das Schaltverhalten des Automatikgetriebes angepasst.
Wechseln Sie nur von HIGH RANGE nach LOW RANGE, wenn
Wechseln Sie nur von LOW RANGE nach HIGH RANGE, wenn
Im COMAND Display können Sie sich einige Fahrsysteme, die Fahrprogramme und zusätzliche Informationen anzeigen lassen.
Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 steht.
Sicherstellen, dass das COMAND Online eingeschaltet ist, siehe separate COMAND Betriebsanleitung.
Funktionstaste
drücken.
Der Geländegang LOW RANGE im Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist speziell für anspruchsvolle Offroad-Passagen und Wasserdurchfahrten konzipiert. Er verändert die Kraftverteilung und das Schaltverhalten des Fahrzeugs, um maximale Kontrolle und Traktion zu gewährleisten.
Der Wechsel zwischen HIGH RANGE und LOW RANGE erfolgt unter definierten Bedingungen und wird über das ON&OFFROAD-Menü im COMAND-Display visualisiert. Hier lassen sich auch weitere Parameter wie Neigungswinkel, Differenzialsperre und Fahrprogramme anzeigen.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte ich LOW RANGE aktivieren?
LOW RANGE eignet sich für steile Anstiege, schwieriges Gelände oder Wasserdurchfahrten – nicht für glatte Straßen.
Was passiert, wenn der Schaltvorgang nicht korrekt abgeschlossen wird?
Das Verteilergetriebe kann in Neutralstellung bleiben, wodurch die Kraftübertragung unterbrochen wird. Dies kann zu einem unbeabsichtigten Wegrollen führen.
Mercedes-Benz M-Klasse. Reifenpanne. MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften)
Allgemeine Hinweise
Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können
Sie Ihr Fahrzeug auch bei völligem Luftverlust in einem oder
eren Reifen weiterfahren. Der Rei ...
Lexus RX450h. Wartung und Pflege. Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums
Die folgenden Maßnahmen tragen dazu bei, den Fahrzeuginnenraum zu
schützen und in einem erstklassigen Zustand zu halten:
Schutz des Fahrzeuginnenraums
● Beseitigen Sie Schm ...