Bei Spurwechseln, schmalen Fahrzeugen oder stehenden Hindernissen stößt die DISTRONIC PLUS der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, Baujahr 2011–2018) an Erkennungsgrenzen. Die Sensorik kann das Abstandsniveau nicht halten oder falsch reagieren – etwa auf querende Fahrzeuge. Die grafischen Hinweise machen sichtbar, wie wichtig aktives Mitdenken bleibt. DISTRONIC PLUS unterstützt – aber ersetzt den Fahrer nicht.
Die DISTRONIC PLUS erkennt das einscherende Fahrzeug noch nicht. Der Abstand zum einscherenden Fahrzeug wird zu klein.
Die DISTRONIC PLUS erkennt das vorausfahrende Fahrzeug am Fahrbahnrand wegen dessen geringerer Breite nicht. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird zu klein.
Die DISTRONIC PLUS bremst nicht bei Hindernissen oder stehenden Fahrzeugen. Wenn z. B. das erfasste Fahrzeug abbiegt und dahinter ein Hindernis oder stehendes Fahrzeug ist, bremst die DISTRONIC PLUS nicht.
Die DISTRONIC PLUS kann fälschlicherweise querende Fahrzeuge erfassen. Wenn Sie die DISTRONIC PLUS z. B. an einer Ampel mit Querverkehr einschalten, kann das Fahrzeug ungewollt losfahren.
Die DISTRONIC PLUS der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) kann bei bestimmten Verkehrssituationen wie Spurwechseln, schmalen Fahrzeugen oder stehenden Hindernissen an ihre Erkennungsgrenzen stoßen. Die M-Klasse III Generation warnt ausdrücklich vor diesen Einschränkungen und empfiehlt, in solchen Fällen manuell zu reagieren.
Besonders bei Querverkehr oder an Ampeln kann das System fälschlicherweise Fahrzeuge erfassen und unbeabsichtigt beschleunigen. Die Hinweise zur Sensorik und zur korrekten Nutzung helfen, Fehlfunktionen zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
Häufig gestellte Fragen
Warum erkennt DISTRONIC PLUS keine schmalen Fahrzeuge?
Die Radarsensorik ist auf größere Objekte ausgelegt – Motorräder oder versetzt fahrende Fahrzeuge werden nicht zuverlässig erfasst.
Was tun bei Querverkehr an Ampeln?
DISTRONIC PLUS ausschalten oder manuell bremsbereit bleiben – das System kann unbeabsichtigt losfahren.
Lexus RX450h. Glühlampen auswechseln
■ Vordere Fahrtrichtungsanzeiger (Fahrzeuge mit einstrahligen Scheinwerfern)
1. Um für ausreichend Platz zum
Durchführen der Arbeiten zu sorgen,
drehen Sie das Lenkrad, um
das Vord ...
Volvo XC90. Center Display reinigen. Lackschäden. Lackschäden reparieren
Center Display reinigen
Schmutz, Flecken und Hautfett können Leistung
und Lesbarkeit des Displays in der Mittelkonsole
beeinträchtigen. Den Bildschirm häufig mit
einem Mikrofasertuch reinigen ...