Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Betrieb im Winter

Im Winterbetrieb empfiehlt Mercedes-Benz den Wechsel auf M+S-Reifen für die M-Klasse W166. Sommerreifen verlieren bei Temperaturen unter +7 °C deutlich an Elastizität und können irreparabel beschädigt werden. Die erhöhte Aquaplaning- und Unfallgefahr durch zu geringes Profil unterstreicht die Notwendigkeit saisonaler Anpassungen. Die III Gen M-Klasse belegt, wie wichtig die richtige Bereifung für Handling und Sicherheit ist. Mit klaren Warnhinweisen und Empfehlungen zur Sichtprüfung bleibt die Fahrzeugkontrolle auch im Winter zuverlässig gewährleistet.

Fahren mit Sommerreifen

Sommerreifen verlieren bei Temperaturen unter +7 deutlich an Elastizität und damit an Haftung und Bremsvermögen. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug auf M+S-Reifen um. An Sommerreifen können durch den Betrieb bei sehr kalten Temperaturen Risse entstehen und die Reifen dadurch dauerhaft geschädigt werden. Mercedes-Benz kann für diese Art von Schäden keine Verantwortung übernehmen.

WARNUNG

Beschädigte Reifen können Reifendruckverlust verursachen. Dadurch könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr!

Kontrollieren Sie die Reifen regelmäßig auf Schäden und ersetzen Sie beschädigte Reifen umgehend.

Im Winterbetrieb beweist der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) seine Vielseitigkeit – vorausgesetzt, die richtigen Reifen sind montiert. Sommerreifen verlieren bei Temperaturen unter +7 °C deutlich an Haftung und Elastizität, was die Bremsleistung und Fahrzeugkontrolle gefährden kann.

Die Umrüstung auf M+S-Reifen ist daher nicht nur empfehlenswert, sondern sicherheitsrelevant. Regelmäßige Kontrolle auf Risse und Beschädigungen schützt vor Reifendefekten und erhöht die Lebensdauer der Bereifung.

Häufig gestellte Fragen

Warum sind Sommerreifen im Winter ungeeignet?
Sie verhärten bei Kälte, verlieren Grip und können beschädigt werden – das erhöht das Unfallrisiko.

Was bedeutet M+S?
„Matsch und Schnee“ – diese Reifen sind speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt.

Andere Materialien:

Toyota Land Cruiser. Multi-Informationsdisplay (Typ C). Anzeigeelemente des Displays. Umschalten der Anzeige. Fahrtinformationen
Anzeigeelemente des Displays Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Daten, u. a. auch die aktuelle Außentemperatur. ● Fahrtinfo ...

Hyundai Santa Fe. Wischerblätter
Wischerblätter prüfen ANMERKUNG Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen das Reinigen derWindschutzscheibe. Verunreinigungen auf de ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.016