Nach einer Reifendruckanpassung lässt sich die Kontrolle über das Bordmenü neu starten – die aktuellen Druckwerte werden als neue Basis für Warnmeldungen übernommen. Die M-Klasse (W166, 2011–2018) bietet eine intuitive und sichere Umsetzung dieser Funktion. Zudem führt Mercedes-Benz eine Funkzulassungsliste für Reifendruckkontrollsysteme weltweit. Die III Gen M-Klasse belegt damit ihre internationale Einsetzbarkeit und Konformität – ein Zeichen für globale Qualitätssicherung.
Mithilfe der Tabelle in der Tankklappe sicherstellen, dass der Reifendruck an allen vier Rädern für die jeweilige Betriebssituation richtig eingestellt ist.
Hierbei die Hinweise im Abschnitt Reifendruck beachten.
Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ist.Mit
oder
am Lenkrad das Menü
Service auswählen.
Mit
oder
Reifendruck
auswählen.
Auf
drücken.
Auf
drücken.
Wenn Sie den Neustart bestätigen wollen:
Auf
drücken.
Nach einigen Minuten Fahrzeit prüft das System, ob die aktuellen Reifendruckwerte innerhalb des vorgegebenen Bereichs liegen. Danach werden die neuen Reifendruckwerte als Bezugswerte angenommen und überwacht.
Wenn Sie den Neustart abbrechen wollen:
Auf
drücken.
Land | Funkzulassungsnummer |
---|---|
Brasilien | 2770-12-8001
Model: MW2433A 0381-13-8001Model: GG4 |
Dubai | TRA, Registered-NO ER0092100/12
TRA, Registered-NO ER0099792/12 TRA, Registered-NO ER0076990/11Dealer-NO: DA0047074/10 |
Jordanien | Model: Gen Alpha Wal 2 TPMS transmitter
Type Approval Number: TRC/LPD/2012/114 Model: Gen Gamma Gen 4 433.92 Mhz.Type Approval Number: TRC/LPD/2012/190 Model: Corax 3 MRXMC34MA4Type Approval Number: TRC/LPD/2011/158 Type Number: LPD |
Marokko | MR7319 ANRT 2012/ 11/07/2012
MR7672 ANRT 2012/ 23/11/2012 MR6706 ANRT 2011 |
Moldawien | 1024 |
Philippinen | No: ESD-1206394C
No: ESD-1306995C |
Serbien | 011 12 |
Singapur | Übereinstimmung mit IDA Standard DA- 103365 |
Südafrika | TA-2012/719
TA-2012/1540 TA-2011/1370 |
Die Reifendruckkontrolle im Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) lässt sich nach jeder Druckänderung oder Reifenmontage manuell neu starten. Dabei werden die aktuellen Reifendrücke als neue Referenzwerte übernommen, wodurch das System zuverlässig auf Druckverluste reagieren kann.
Die Bedienung erfolgt intuitiv über das Multifunktionsdisplay im Menü „Service“. Nach dem Neustart überwacht das System die eingestellten Werte und warnt bei Abweichungen. Die Funkzulassung für die Reifendruckkontrolle ist international geregelt und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen in zahlreichen Ländern.
Mit dieser Funktion zeigt die M-Klasse, wie moderne Sensorik und Benutzerfreundlichkeit zur aktiven Sicherheit beitragen – weltweit und zuverlässig.
Toyota Land Cruiser. Vor Fahrtantritt. Fahren des Fahrzeugs
Die folgenden Verfahren sind für einen sicheren Fahrstil zu beachten:
Starten des Motors
Fahren
Automatikgetriebe
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bre ...
Volvo XC90. Pilot Assist-1* aktivieren und einschalten. Zeitabstand für Pilot Assist-1 einstellen. Pilot Assist-1* deaktivieren/neuerlich aktivieren
Pilot Assist-1* aktivieren und einschalten
Damit die Geschwindigkeits- und Abstandsregelung sowie die
Lenkunterstützung durch Pilot Assist genutzt werden kann, muss die Funktion
zunächst aktivie ...