AdBlue als Zusatzstoff zur Abgasnachbehandlung ist ungiftig, aber kann Ammoniakdämpfe freisetzen. Mercedes-Benz empfiehlt die Verwendung von ISO 22241 zertifizierten Produkten ohne Zusätze oder Wasserverdünnung – andernfalls drohen Motorschäden. Die W166 Generation verfügt über eine Vorwärmanlage für winterlichen Betrieb. Mit einem Tankvolumen von 27,5 l ist AdBlue speziell auf ML 250 und ML 350 BlueTEC abgestimmt. Reinheit und richtige Lagerung stehen im Fokus – Technik und Umwelt im Einklang.
AdBlue ist eine wasserlösliche Flüssigkeit zur Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren. Sie ist:
Ammoniakdämpfe haben einen stechenden Geruch und reizen vor allem Haut, Schleimhäute und Augen. Dadurch kann es zu einem Brennen der Nase, des Rachens und der Augen kommen. Hustenreiz und tränende Augen sind möglich.
Atmen Sie austretende Ammoniakdämpfe nicht ein. Befüllen Sie den AdBlue Behälter nur in gut belüfteten Bereichen.Niedrige Außentemperaturen
AdBlue gefriert bei einer Temperatur von etwaAdditive
HinweisNur AdBlue nach ISO 22241 verwenden. Mischen Sie AdBlue keine Additive bei und verdünnen Sie AdBlue nicht mit Wasser. Dadurch kann die BlueTEC Abgasnachbehandlung zerstört werden.
Verunreinigungen von AdBlue, z. B. durch andere Betriebsstoffe, Reinigungsmittel oder Staub, führen zu
Um Funktionsstörungen bei der BlueTEC Abgasnachbehandlung zu vermeiden, ist die Reinheit von AdBlue besonders wichtig.
Wenn AdBlue, z. B. bei einer Reparatur, aus dem AdBlue Behälter abgepumpt wird, darf dieses nicht wieder eingefüllt werden. Die Reinheit der Flüssigkeit ist nicht gewährleistet.
Füllmengen
Modell | Gesamtinhalt |
---|---|
ML 250 BlueTEC 4MATIC
ML 350 BlueTEC 4MATIC |
27,5 l |
AdBlue ist ein zentraler Bestandteil der Abgasnachbehandlung im Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) mit BlueTEC-Dieselmotoren. Die Flüssigkeit ist ungiftig, farb- und geruchlos, kann aber bei Kontakt mit Luft Ammoniakdämpfe freisetzen – daher ist das Befüllen nur in gut belüfteten Bereichen empfohlen.
Die Reinheit von AdBlue ist entscheidend: Verunreinigungen durch andere Betriebsstoffe oder Wasser können zu Katalysatorschäden und Funktionsstörungen führen. Es darf ausschließlich AdBlue nach ISO 22241 verwendet werden – ohne Zusätze oder Verdünnung.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich abgepumptes AdBlue wiederverwenden?
Nein – die Reinheit ist nicht gewährleistet, was zu Systemschäden führen kann.
Was passiert bei Frost?
AdBlue gefriert bei etwa –11 °C – die M-Klasse ist serienmäßig mit einer Vorwärmanlage ausgestattet, die den Winterbetrieb sicherstellt.
Volvo XC90. Wo Sie die Halterinformationen finden. Digitale Betriebsanleitung im Fahrzeug
Wo Sie die Halterinformationen finden
Die Halterinformationen liegen in verschiedenen Ausführungen in digitaler
und gedruckter Form vor. Die Betriebsanleitung liegt auf dem Center
Display, als Ap ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Lenkassistent STEER CONTROL
Allgemeine Informationen
Der Lenkassistent STEER CONTROL hilft Ihnen durch eine am Lenkrad spürbare Kraft
in die zur Fahrzeugstabilisierung richtige Richtung zu lenken.
Diese Lenkempfehlung ...