Das Ausschalten der DISTRONIC PLUS in der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, 2011–2018) erfolgt gezielt oder automatisch bei bestimmten Fahrsituationen. Das System speichert die Geschwindigkeit bis zur Motorabschaltung und bleibt passiv beim Gasgeben – für kontrolliertes Fahrverhalten. Die Anleitung weist explizit auf kritische Verkehrsmomente hin: Kurven, versetzte Fahrzeuge oder Hindernisse erfordern erhöhte Aufmerksamkeit. Mercedes-Benz zeigt, wie Fahrassistenz in Einklang mit Fahrverantwortung funktioniert.
Sie haben ere Möglichkeiten, die DISTRONIC PLUS auszuschalten:
Den TEMPOMAT Hebel kurz nach vorn
tippen.
Bremsen, außer wenn das Fahrzeug steht.
oderDen TEMPOMAT Hebel kurz in Pfeilrichtung
drücken.
Wenn Sie die DISTRONIC PLUS ausschalten, sehen Sie im Multifunktionsdisplay für etwa fünf Sekunden die Meldung DISTRONIC PLUS Aus
Info
Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt gespeichert, bis Sie den Motor abstellen.Durch Gas geben schalten Sie die DISTRONIC PLUS nicht aus. Wenn Sie zum Überholen Gas geben, regelt die DISTRONIC PLUS hinterher wieder auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.
Die DISTRONIC PLUS schaltet sich automatisch aus, wenn
Allgemeine Hinweise
In folgenden Verkehrssituationen müssen Sie besonders aufmerksam sein:
Die DISTRONIC PLUS kann im Bereich von Kurven Fahrzeuge nur eingeschränkt erkennen. Ihr Fahrzeug kann dann unerwartet oder verspätet bremsen.
Die DISTRONIC PLUS kann versetzt fahrende Fahrzeuge eventuell nicht erkennen. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird zu klein.
Das Ausschalten der DISTRONIC PLUS in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) erfolgt über den TEMPOMAT-Hebel, durch Bremsen oder automatisch bei bestimmten Bedingungen. Die M-Klasse III Generation bietet klare Hinweise zur Deaktivierung und zeigt, wie das System bei Fahrmanövern oder Systemgrenzen reagiert. Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt erhalten, bis der Motor abgestellt wird.
Besonders bei Kurven, versetzter Fahrweise oder komplexen Verkehrssituationen ist erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich. DISTRONIC PLUS kann in solchen Fällen Fahrzeuge nicht zuverlässig erkennen oder falsch reagieren. Die Hinweise zur manuellen Bremsbereitschaft sind essenziell für die Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Warum schaltet sich DISTRONIC PLUS automatisch aus?
Bei Systemstörungen, geöffneten Türen, ESP-Regelung oder fehlender Fahrzeugerkennung unter 25 km/h.
Was passiert, wenn ich beim Überholen Gas gebe?
DISTRONIC PLUS bleibt aktiv und regelt anschließend wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeit.
Lexus RX450h. Einstellen der Position für das Öffnen der elektrischen Heckklappe
Die Position, an der die elektrische Heckklappe beim automatischen Öffnen
anhält, kann geändert werden.
Beim Einstellen über den Schalter
Halten Sie die elektrische He ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Starthilfe
Verwenden Sie für die Starthilfe nur den Fremdstart-Stützpunkt,
bestehend aus Pluskontakt und Massepunkt, im Motorraum.
WARNUNG
Batteriesäure ist ätzend. Es besteht V ...