Der aktive Park-Assistent ist nur ein Hilfsmittel. Er kann Ihre Aufmerksamkeit für die unmittelbare Umgebung nicht ersetzen. Die Verantwortung für sicheres Rangieren, Ein- und Ausparken liegt immer bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass sich beim Rangieren, Ein- oder Ausparken keine Personen, Tiere oder Gegenstände im Rangierbereich befinden.
Wenn die PARKTRONIC ausgeschaltet ist, dann steht auch der aktive Park-Assistent nicht zur Verfügung.
WARNUNGDas Fahrzeug schert beim Ein- und Ausparken aus und kann dabei auch Bereiche der Gegenfahrspur befahren. Dadurch können Sie mit anderen Verkehrsteilnehmern kollidieren. Es besteht Unfallgefahr!
Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer. Halten Sie gegebenenfalls an oder brechen Sie den Parkvorgang mit dem aktiven Park-Assistenten ab.Hinweis
Falls nicht vermeidbar, überfahren Sie Hindernisse, wie z. B. Bordsteine, nur im stumpfen Winkel und langsam. Sie können sonst Felgen und Reifen beschädigen.Der aktive Park-Assistent kann möglicherweise auch Parklücken anzeigen, die nicht zum Parken geeignet sind, z. B.
Mercedes-Benz M-Klasse. Erweitertes Nebellicht
Das erweiterte Nebellicht verringert die Eigenblendung und
verbessert die Ausleuchtung des Fahrbahnrands.
Aktiv: Wenn Sie langsamer als 70
km/h fahren und das Nebelschlusslicht ...
Hyundai Santa Fe. Lenkradheizung
Wenn Sie bei eingeschalteter Zündung die Taste für die Lenkradheizung
drücken, wird das Lenkrad erwärmt.
Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte
der Taste auf und es erschein ...