Die Reifendruckverlust-Warnung in der M-Klasse (2011–2018) erkennt Druckabfall durch veränderte Raddrehzahlen. Das Multifunktionsdisplay informiert über die Aktivität der Überwachung und ermöglicht eine manuelle Neuanpassung nach Reifendruckänderung oder Reifenwechsel. Mercedes-Benz weist jedoch darauf hin, dass plötzlicher Luftverlust oder gleichmäßiger Druckabfall nicht erkannt wird. Die III Gen M-Klasse fordert daher zur regelmäßigen manuellen Kontrolle auf – ein Zusammenspiel von Technik und Fahrerverantwortung.
Die Reifendruckverlust-Warnung erkennen Sie im Multifunktionsdisplay im Menü Service an der Meldung Reifendrucküberwachung aktiv Neu starten mit OK. Informationen zum Anzeigen der Meldung finden Sie im Abschnitt "Reifendruckverlust-Warnung neu starten".
Die Reifendruckverlust-Warnung ersetzt nicht die regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks. Ein gleichmäßiger Druckverlust an eren Reifen kann nicht durch die Reifendruckverlust-Warnung erkannt werden.
Die Reifendruckverlust-Warnung kann Sie nicht vor einem plötzlichen Luftverlust warnen, der z. B. durch einen eindringenden Fremdkörper ausgelöst wird. Bremsen Sie in diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig bis zum Stillstand. Führen Sie dabei keine heftigen Lenkbewegungen aus.Die Reifendruckverlust-Warnung funktioniert eingeschränkt oder verzögert, wenn
Vor dem Neustart sicherstellen, dass der Reifendruck an allen vier Reifen für die jeweilige Betriebssituation richtig eingestellt ist. Den empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Tabelle in der Tankklappe.
Nur wenn Sie den korrekten Reifendruck eingestellt haben, kann die Reifendruckverlust-Warnung zuverlässig warnen. Wenn ein falscher Reifendruck eingestellt wird, wird dieser falsche Wert überwacht.
Die Hinweise im Abschnitt Reifendruck beachten.Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ist.
Mit
oder
am Lenkrad das Menü
Service auswählen.
Mit
oder
Reifendruck
auswählen.
Auf
drücken.
Wenn Sie den Neustart bestätigen wollen:
Auf
drücken.
Mit
oder
Ja auswählen.
Auf
drücken.
Nach einem gewissen Einlernvorgang überwacht die Reifendruckverlust-Warnung die eingestellten Reifendruckwerte aller vier Reifen.
Wenn Sie den Neustart abbrechen wollen:
Auf
drücken.
Wenn die Meldung
Reifendruck jetzt OK? erscheint, mit
oder
Abbruch auswählen.
Auf
drücken.
Die Reifendruckverlust-Warnung im Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene durch die Überwachung der Raddrehzahl. Sie erkennt deutliche Druckverluste und warnt den Fahrer über das Multifunktionsdisplay – besonders hilfreich bei schleichenden Defekten.
Dennoch ersetzt das System nicht die manuelle Kontrolle. Gleichmäßiger Druckverlust oder plötzliche Schäden durch Fremdkörper können unentdeckt bleiben. Ein regelmäßiger Neustart nach Reifendruckänderung oder Reifenwechsel ist notwendig, um korrekte Bezugswerte zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Warum muss ich die Warnung neu starten?
Damit das System die aktuellen Reifendrücke als Referenz übernimmt – sonst wird ein falscher Wert überwacht.
Funktioniert die Warnung bei Schneeketten?
Nur eingeschränkt – winterliche Bedingungen können die Sensorik beeinflussen.
KIA Sorento. Allradantrieb (AWD)
Die Motorkraft kann auf alle Vorder- und
Hinterräder übertragen werden, um eine
maximale Traktion zu erreichen. AWD ist
hilfreich, wenn zusätzliche Traktion auf
der Straße benötigt wi ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Reifendruckkontrolle. Reifendruckkontrolle neu starten. Funkzulassung für Reifendruckkontrolle
Reifendruckkontrolle neu starten
Wenn Sie die Reifendruckkontrolle neu starten, werden alle
anstehenden Warnmeldungen und die Warnleuchte gelöscht. Die
aktuell eingestellten Reifendr& ...