Die Fond-Klimaanlage im Toyota Land Cruiser Prado (IV Gen, J150, 2009–2023) bietet komfortable Temperaturregelung für die hinteren Sitzreihen – sowohl manuell als auch automatisch. Im manuellen Modus lässt sich die Temperatur über Drehregler einstellen, während die Gebläsestufe und Luftverteilung über separate Tasten gesteuert werden können. Für eine individuelle Anpassung sorgen verstellbare Luftauslässe, die den Luftstrom gezielt nach links, rechts, oben oder unten lenken.Im automatischen Modus passen sich Luftauslässe und Gebläsestärke automatisch der gewählten Temperatur an. Je nach Ausstattung (z. B. mit Sitzheizung in der zweiten Reihe) variiert die Steuerung über spezielle Tasten. Die Fond-Klimaanlage unterstützt durch intelligente Steuerung und Batteriewarnhinweise eine effiziente Kühlung des Innenraums – ideal für Fahrten bei wechselnden Außentemperaturen im Toyota Land Cruiser Prado (J150).
Drücken Sie die Taste "REAR" auf der Bedientafel der manuellen Hauptklimaanlage, um die manuelle Fond-Klimaanlage zu benutzen.
■ Ändern der Temperatureinstellung
Drehen Sie im Uhrzeigersinn
(warm) oder gegen den Uhrzeigersinn (kühl).
■ Ändern der Gebläsestufeneinstellung
Drehen Sie im Uhrzeigersinn (zum
Erhöhen) oder gegen den Uhrzeigersinn (zum Verringern).
Um das Gebläse auszuschalten, drehen Sie den Knopf auf "OFF".
■ Ändern des Luftverteilungs-Modus
Drücken Sie eine der folgenden Tasten:
,
oder
.
Luftauslässe
■ Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe ändern sich je nach gewähltem Luftverteilungs-Modus.
■ Einstellen der Position und Öffnen und Schließen der Luftauslässe
HINWEIS
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der eingestellten Temperatur angepasst.
Fahrzeuge ohne Sitzheizung der äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe
Fahrzeuge mit Sitzheizung der äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe
■ Ändern der Temperatureinstellung
Drücken Sie "" auf der
"TEMP"-Taste, um die Temperatur zu erhöhen,
und "
", um die Temperatur zu
verringern.
■ Ändern der Gebläsestufeneinstellung
Drücken Sie "" auf
, um die Gebläsestufe zu erhöhen,
und "
", um die Gebläsestufe zu
verringern.
Um das Gebläse auszuschalten, drücken Sie die Taste "OFF".
■ Ändern des Luftverteilungs-Modus
Fahrzeuge ohne Sitzheizung der äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe
Drücken Sie eine der folgenden Tasten:
,
oder
.
Fahrzeuge mit Sitzheizung der äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe
Drücken Sie .
Der Luftverteilungs-Modus wechselt bei jedem Tastendruck.
Bedienungselemente der Klimaanlage
■ Verwenden des Automatik-Modus
■ Bei der manuellen Bedienung des Systems im Automatik-Modus
Wenn die Gebläsestufe oder der Luftverteilungs-Modus eingestellt werden, erlischt die Kontrollleuchte für den Automatik-Modus. Die übrigen Funktionen, die nicht manuell eingestellt wurden, bleiben jedoch im Automatik- Modus.
Luftauslässe
■ Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe ändern sich je nach gewähltem Luftverteilungs-Modus.
■ Einstellen der Position und Öffnen und Schließen der Luftauslässe
HINWEIS
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
Die Fond-Klimaanlagen im Toyota Land Cruiser Prado J150 (2009–2023) bieten sowohl manuelle als auch automatische Steuerungsmöglichkeiten für ein angenehmes Klima im hinteren Fahrzeugbereich. Die intuitive Bedienung über Drehregler oder Tasten ermöglicht eine individuelle Anpassung der Temperatur, Luftverteilung und Gebläsestärke – ideal für lange Fahrten mit mehreren Passagieren.
Besonders die automatische Fond-Klimaanlage überzeugt durch ihre intelligente Regelung, die sich an die gewählte Temperatur anpasst und den Luftstrom optimal verteilt. Die Integration in die Hauptklimaanlage sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten und erhöht den Komfort für alle Insassen.
Der Toyota Land Cruiser Prado IV Gen zeigt mit diesen Funktionen, wie durchdacht moderne Klimasysteme sein können. Die Kombination aus manueller Flexibilität und automatischer Präzision macht ihn zum idealen Fahrzeug für jede Jahreszeit.
Hyundai Santa Fe. Seitenairbag. Kopfstütze
Seitenairbag
❈ Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Airbags können von dieser
Abbildung abweichen.
Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitzlehnen mit Seitenairbags
ausg ...
KIA Sorento. Funktionsvoraussetzungen. Bedingungen, unter denen das System nicht
funktioniert
Funktionsvoraussetzungen
Das System hilft beim Einparken des
Fahrzeugs zwischen oder hinter
geparkten Fahrzeugen. Benutzen Sie
das System, wenn die folgenden
Voraussetzungen erfül ...