1. Seitentüren
Ver-/Entriegeln
Öffnen/Schließen der Türscheiben
Ver-/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel*1
Warnleuchten/Warnmeldungen*1
2. Hecktür
Öffnen von außen
Öffnen/Schließen des klappbaren Heckfensters*1
Warnleuchten/Warnmeldungen*1
3. Außenspiegel
Einstellen des Spiegelwinkels
Einklappen der Spiegel
Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln*1
4. Frontscheibenwischer
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb
Verhindern von Anfrieren (Frontscheibenwischer-Enteiser)*1
Vorsichtsmaßregeln für die Wagenwäsche
5. Tankklappe
Tankvorgang
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankinhalt
6. Reifen
Reifengröße/Reifendruck
Winterreifen/Schneeketten
Überprüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem*1
Bei einer Reifenpanne
7. Motorhaube
Öffnen
Motoröl
Bei Überhitzung
8. Kamera*1, 2
9. Scheinwerfer/Tagfahrlicht*1
10. Vordere Standlichter/Tagfahrlicht*1
11. Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchten
12. Blinkleuchten
13. Brems-/Schlussleuchten
Berganfahrkontrolle*1, 3/ System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle*1, 3
14. Kennzeichenleuchten*4
15. Rückfahrscheinwerfer/ Schalten des Schalt-/Wählhebels auf "R"
*1: Falls vorhanden.
*2: Die Position der Kamera hängt von der Position des Reserverads ab.
*3: Siehe "Geländefahrten Betriebsanleitung".
*4: Die Position der Kennzeichenleuchten hängt von der Position des Reserverads ab.
1. Motorschalter
Starten des Motors/Ändern der Modi
Ausschalten des Motors im Notfall
Wenn der Motor nicht startet
Warnmeldungen*1
2. Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe)
Ändern der Schaltstellung
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt
Schalt-/Wählhebel (Schaltgetriebe)
Ändern der Schaltstellung
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen
3. Instrumente
Ablesen der Instrumente
Einstellen der Instrumentenbeleuchtung
Warn-/Kontrollleuchten
Wenn Warnleuchten aufleuchten
4. Multi-Informationsdisplay
Display
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden*1
5. Feststellbremshebel
Betätigen/Lösen
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb
Warnsummer/Warnmeldung*1
6. Blinkerhebel
Scheinwerferschalter
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/Tagfahrlicht*1
Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchten
7. Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage
Verwendung
Nachfüllen von Waschflüssigkeit
8. Schalter für die Warnblinkanlage
9. Schalter für den Tankklappenöffner
10. Entriegelungshebel für die Motorhaube
11. Verstellschalter für die Schwenk-/Teleskoplenksäule*1
Einstellung
Fahrpositionsspeicher
12. Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule*1
13. Manuelle Hauptklimaanlage
Verwendung
Heckscheibenheizung
Automatische Hauptklimaanlage
Verwendung
Heckscheibenheizung
14. Audiosystem*1, 2
Audiosystem*1, 2
Freisprecheinrichtung*1, 2
*1: Falls vorhanden.
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe "Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung".
*: Falls vorhanden
*1: Falls vorhanden.
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe "Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung".
*3: Siehe "Geländefahrten Betriebsanleitung".
KIA Sorento. Radio-modus. Media-modus
Radio-modus
❈ RADIO variiert möglicherweise je nach
Audiosystem.
Grundmodus-Ansicht
Modus-Anzeige
Zeigt die aktuelle Betriebsart an
Frequenz
Zeigt die aktuelle Frequenz an
Send ...
KIA Sorento. Airbag-Warnleuchte. Komponenten und Funktionen
des SRS-Rückhaltesystems
Airbag-Warnleuchte
Die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument
soll Sie warnen, wenn mögliche
Probleme mit Ihren Airbags - SRSSystem
(ergänzendes Rückhaltesystem)
- auftreten.
Wenn die Zü ...