Der Toyota Land Cruiser Prado (IV Gen, J150, 2009–2023) legt großen Wert auf sicheres und korrektes Tanken. Dieser Beitrag erläutert Schritt für Schritt das Öffnen und Schließen des Tankdeckels, inklusive Hinweise zur Tankklappenbedienung und zum Entlüften statischer Elektrizität. Dank eines speziellen Einfüllstutzens für bleifreies Benzin wird falsches Betanken verhindert – wichtig für Fahrzeugschutz und Umweltverträglichkeit. Zusätzlich werden essenzielle Vorsichtsmaßnahmen behandelt: vom Schutz vor Brandgefahr über das Vermeiden von Überfüllung bis hin zur Verwendung eines originalen Toyota-Tankdeckels. Ein besonders relevanter Leitfaden für alle Fahrer, die beim Tanken auf Sicherheit, technische Integrität und korrekte Abläufe im Toyota Land Cruiser Prado (J150) achten.
Öffnen des Tankdeckels
● Bringen Sie den Motorschalter in Stellung "LOCK" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. schalten Sie ihn aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) und stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind.
● Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
■ Kraftstoffsorten
■ Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin
Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstoffeinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Benzin geeignet ist.
ACHTUNG
■ Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
● Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankklappe eine unlackierte Metalloberfläche.
Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da durch statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzünden können.
● Fassen Sie den Tankdeckel immer am Griff an und schrauben Sie ihn langsam auf.
Beim Lösen des Tankdeckels kann es zu einem Zischgeräusch kommen. Warten Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Deckel vollständig abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
● Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
● Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
● Kehren Sie nicht zum Fahrzeug zurück und berühren Sie keine Person und keinen Gegenstand mit statischer Aufladung.
Dadurch könnte sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer Entzündungsgefahr entstehen.
ACHTUNG
■ Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff aus dem Kraftstofftank zu verhindern:
● Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
● Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abgeschaltet hat.
● Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.
HINWEIS
■ Tanken
Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörungen der Abgasreinigungssysteme oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen oder an der Lackierung des Fahrzeugs.
1. Ziehen Sie den Tankklappenöffner nach oben, um die Tankklappe zu öffnen.
2. Schrauben Sie den Tankdeckel langsam auf und hängen Sie ihn in die Rückseite der Tankklappe ein.
Schrauben Sie nach dem Tanken den Tankdeckel zu, bis ein Klicken zu hören ist. Nachdem Sie den Deckel losgelassen haben, dreht er sich ein wenig zurück.
ACHTUNG
■ Austauschen des Tankdeckels
Verwenden Sie ausschließlich einen für Ihr Fahrzeug entwickelten Original-Tankdeckel von Toyota. Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder einem anderen Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
Das Tankkonzept des Toyota Land Cruiser Prado J150 (2009–2023) ist auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der spezielle Einfüllstutzen für bleifreies Benzin verhindert Fehlbetankungen, und die klare Anleitung zum Öffnen und Schließen des Tankdeckels sorgt für einen reibungslosen Ablauf beim Tanken.
Besonders wichtig sind die Hinweise zur Vermeidung von statischer Elektrizität und zum sicheren Umgang mit Kraftstoffdämpfen. Toyota legt großen Wert auf Schutz vor Verletzungen und Umweltschäden – auch bei alltäglichen Vorgängen wie dem Tanken.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich den Tankdeckel langsam öffnen?
Um Druckausgleich zu ermöglichen und ein Herausspritzen von Kraftstoff zu vermeiden – besonders bei heißem Wetter.
Was tun, wenn Kraftstoff verschüttet wurde?
Reinigen Sie die betroffene Stelle sofort. Kraftstoff kann Lack und Komponenten beschädigen und sollte nicht eintrocknen.
Hyundai Santa Fe. Sitze
Vordersitze
(1) Nach vorn und nach hinten (2) Sitzlehnenwinkel (3)
Sitzkissenhöhe (Fahrersitz) (4) Lordosenstütze (Fahrersitz)* (5)
Sitzheizung* / Sitzkühlung (belüfteter Si ...
Volvo XC90. Heckklappe verriegeln/entriegeln. Aktivieren/Deaktivieren der 'Private Locking'-Funktion
Heckklappe verriegeln/entriegeln
Je nach Fahrzeugausstattung kann die Heckklappe auf verschiedene Weisen
ver- und entriegelt sowie geöffnet werden.
Heckklappe mit dem Transponderschlüssel entrieg ...