Fahrzeuge mit Allradantrieb AWD (All Wheel Drive) werden von allen vier Rädern gleichzeitig angetrieben, wodurch sich die Traktion verbessert.
Um den bestmöglichen Grip zu erreichen und ein Durchdrehen der Räder zu vermeiden, wird die Antriebskraft automatisch an die Räder geleitet, welche die beste Bodenhaftung haben. Der Allradantrieb wirkt auch bei höheren Geschwindigkeiten stabilisierend. Bei normaler Fahrweise wird ein größerer Teil der Kraft auf die Vorderräder übertragen.
Je nach ausgewähltem Fahrmodus* variieren die Eigenschaften des Allradantriebs.
Themenbezogene Informationen
Volvo XC90. App-Einstellungen ändern
In der App-Ansicht finden Sie sämtliche Apps des Fahrzeugs. Die
Einstellungen für Apps, die in das Fahrzeug integrierte Funktionen betreffen,
können über die Top-Ansicht des Displays in der Mi ...
KIA Sorento. Kontrollleuchten
ESC-Kontrollleuchte
(Elektronisches
Stabilitätskontrolle
ausstattungsabhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie folgt auf:
Wenn Sie den Zündschalter oder den
Start/Stop-Knopf in die ...