Fahrzeuge mit Allradantrieb AWD (All Wheel Drive) werden von allen vier Rädern gleichzeitig angetrieben, wodurch sich die Traktion verbessert.
Um den bestmöglichen Grip zu erreichen und ein Durchdrehen der Räder zu vermeiden, wird die Antriebskraft automatisch an die Räder geleitet, welche die beste Bodenhaftung haben. Der Allradantrieb wirkt auch bei höheren Geschwindigkeiten stabilisierend. Bei normaler Fahrweise wird ein größerer Teil der Kraft auf die Vorderräder übertragen.
Je nach ausgewähltem Fahrmodus* variieren die Eigenschaften des Allradantriebs.
Themenbezogene Informationen
Volvo XC90. Integriertes Sitzkissen* aufklappen
Das integrierte Sitzkissen auf dem mittleren Platz der zweiten Sitzreihe
wird bei Bedarf aufgeklappt.
Zum Lösen des Sitzkissens den Griff nach vorn und oben ziehen.
Zum Verriegeln ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Aktiver Totwinkel-Assistent
Allgemeine Hinweise
Der Aktive Totwinkel-Assistent überwacht mit Radarsensorik die
seitlichen Bereiche Ihres Fahrzeugs, die sich hinter dem Fahrer
befinden. Eine Warnanzeige in ...