Der Volvo XC90 (2015–2024) erlaubt das separate Umklappen jeder Rückenlehne der zweiten Sitzreihe – für maximale Flexibilität beim Beladen und optimalen Komfort. Dabei senken sich die Sitzpolster automatisch, um eine ebene Ladefläche zu schaffen. Beim XC90 (2 Gen) wurde besonderer Wert auf Sicherheit und Ergonomie gelegt: Vor dem Umklappen sollten alle Gegenstände entfernt und Gurte gelöst sein. Nach dem Hochklappen müssen die Lehnen und Kopfstützen korrekt einrasten – Volvo denkt mit und schafft sichere Raumlösungen für anspruchsvolle Alltagssituationen.
Die zweite Sitzreihe umfasst drei Einzelsitze. Die Rückenlehnen der Sitze können separat umgeklappt werden
WARNUNG Vor dem Losfahren den Sitz einstellen und arretieren. Gehen Sie bei der Einstellung des Sitzes vorsichtig vor. Ein unkontrolliertes oder unvorsichtiges Einstellen kann zu Klemmverletzungen führen. |
WICHTIG Wenn die Rückenlehne umgeklappt
werden soll, darf kein Gegenstand im Fond liegen.
Auch die Sicherheitsgurte dürfen nicht angelegt sein. Anderenfalls besteht die Gefahr für Schäden an den Sitzbezügen im Fond. |
WICHTIG Vor dem Umklappen des Sitzes die
integrierte Sitzerhöhung* auf dem mittleren Sitzplatz einklappen.
Vor dem Umklappen des Sitzes die Armlehne* des mittleren Sitzplatzes hochklappen. Bei Ausstattung mit der Verriegelungsfunktion "Private Locking"* muss die Heckklappe vor dem Umklappen des Sitzes geschlossen sein. |
ACHTUNG Um ein vollständiges Umklappen der
hinteren Rückenlehnen zu ermöglichen, müssen ggf.
die Vordersitze vorgeschoben und/oder die Rückenlehnen aufrechter gestellt werden. Ggf. müssen auch die Rücksitze nach hinten geschoben werden |
Rückenlehne umklappen:
Rückenlehne in die aufrechte Position bringen:
Rückenlehne umklappen:
WARNUNG Kontrollieren Sie nach dem Umklappen, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. |
Rückenlehne in die aufrechte Position bringen:
Rückenlehne hochklappen und den Griff loslassen.
WARNUNG Stellen Sie nach dem Hochklappen sicher, dass die Rückenlehnen und Kopfstützen im Fond ordentlich arretiert sind. |
WARNUNG Wenn sich auf den Plätzen der dritten Sitzreihe* Personen befinden, müssen die Kopfstützen der äußeren Sitzplätze in der zweiten Sitzreihe stets hochgeklappt sein. |
Themenbezogene Informationen
Das Umklappen der Rückenlehnen in der zweiten Sitzreihe des Volvo XC90 II Gen ermöglicht eine flexible Nutzung des Innenraums. Jede Rückenlehne kann separat umgeklappt werden, wodurch eine ebene Ladefläche entsteht. Dabei werden die Sitzpolster automatisch abgesenkt und nach vorn bewegt – ein cleveres Detail für maximalen Stauraum.
Vor dem Umklappen sind einige Punkte zu beachten: Sicherheitsgurte dürfen nicht angelegt sein, Gegenstände müssen entfernt werden und die integrierte Sitzerhöhung sowie die Armlehne sollten eingeklappt sein. Die Kopfstützen lassen sich manuell oder automatisch umklappen, je nach Sitzposition.
Häufig gestellte Fragen
Wie klappe ich die Rückenlehne des mittleren Sitzes um?
Am Riemen rechts ziehen, die Lehne nach vorn klappen – das Sitzpolster senkt sich automatisch ab.
Müssen die Kopfstützen vor dem Umklappen hochgeklappt sein?
Nein, sie werden beim Umklappen automatisch abgesenkt – beim Hochklappen müssen sie jedoch manuell eingerastet werden.
Die AdBlue-Technologie im Skoda Kodiaq hilft, die Schadstoffemissionen zu reduzieren, indem eine Harnstofflösung in die Abgasanlage eingespritzt wird. Das System überwacht automatisch den Füllstand, und bei niedrigem AdBlue-Stand erscheint eine Warnmeldung. Der AdBlue-Tank fasst etwa 18 Liter und sollte regelmäßig überprüft werden. Nach jeder Nachfüllung muss das System für 30 Sekunden mit eingeschalteter Zündung kalibriert werden, damit die neue Füllmenge registriert wird.
Toyota Land Cruiser. Einstellen von Lenkrad und
Spiegeln
Lenkrad
Einstellung
Manuell verstellbare Ausführung
1. Halten Sie das Lenkrad fest und ziehen Sie den Hebel nach unten.
2. Stellen Sie die optimale Position ein, indem Sie das Lenkrad horiz ...
Hyundai Santa Fe. Rückfahrkamera. Warnblinker
Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera wird aktiviert, wenn sich der Schalthebel bei
eingeschalteter Zündung in der Stellung R (Rückwärtsgang) befindet und das
Rückfah ...