Die Start/Stop-Funktion im Volvo XC90 (2 Gen) reduziert den Kraftstoffverbrauch durch automatisches Abschalten des Motors im Stand, etwa an Ampeln oder im Stau. Die Reaktivierung erfolgt durch Loslassen des Bremspedals oder Betätigung des Gaspedals. Auch bei aktiviertem Pilot Assist oder adaptivem Tempomat startet der Motor automatisch bei Bewegungsbeginn. Symbole auf dem Fahrerdisplay (READY in verschiedenen Farben) informieren über Status: aktiv, verfügbar oder vorübergehend deaktiviert. Die Funktion kann auch manuell über das Center Display deaktiviert werden und ist u. a. im Fahrmodus ECO oder Comfort automatisch aktiv. Zahlreiche Bedingungen beeinflussen die Verfügbarkeit – von Außentemperatur über Batterieladung bis zur Aktivierung anderer Fahrzeugfunktionen.
Die Start/Stop-Funktion stellt den Motor im Stand vorübergehend ab und bei Fortsetzung der Fahrt automatisch wieder an.
Die Start/Stop-Funktion ist verfügbar, sobald der Motor gestartet wird und kann aktiviert werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Auf dem Fahrerdisplay wird angezeigt, ob die Funktion verfügbar, aktiv oder nicht verfügbar ist, siehe den Abschnitt "Symbole auf dem Fahrerdisplay" weiter unten.
Die anderen Fahrzeugsysteme (z. B. Beleuchtung, Radio usw.) laufen auch bei einem durch die Funktion abgestellten Motor unverändert weiter.
Die Leistung bestimmter Funktionen, wie z. B.
die Gebläsestärke der Klimaanlage oder eine extrem hohe Lautstärke der Audioanlage, kann jedoch vorübergehend herabgesetzt sein.
Auto-Stopp
Für einen automatischen Stopp gilt Folgendes:
Im Fahrmodus Comfort7 oder Eco kann der Motor automatisch ausgeschaltet werden, bevor das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Mit aktivierter Funktion Adapt. Geschwregelg.
oder Pilot Assist kommt es nach ca. drei Sekunden zu einem Auto-Stopp des Motors.
Siehe auch Abschnitt "Bedingungen für die Start/Stop-Funktion".
Autostart
Für einen automatischen Start gilt Folgendes:
Symbole auf dem Fahrerdisplay
Bei 12-Zoll-Fahrerdisplay
Die Funktion ist aktiviert und hat den Motor ausgeschaltet.
Bei 8-Zoll-Fahrerdisplay
Das Symbol wird am unteren Rand des Tachometers angezeigt.
Symbol | Bedeutung |
![]() |
Weißes Symbol: Die Funktion ist betriebsbereit. |
![]() |
Beiges Symbol: Die Funktion ist aktiviert und hat den Motor ausgeschaltet. |
![]() |
Die Funktion ist nicht betriebsbereit, da bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind. |
Bei deaktivierter Funktion wird kein Symbol angezeigt. |
Funktion deaktivieren
In bestimmten Situationen kann eine vorübergehende Deaktivierung der Funktion wünschenswert sein.
Die
Deaktivierung erfolgt über die Funktionstaste Start/ Stopp in der Ansicht
Funktionen auf dem Center Display.
Bei deaktivierter Funktion ist die Tastenanzeige ausgeschaltet.
Die Funktion ist ausgeschaltet, bis
Themenbezogene Informationen
Damit die Start/Stop-Funktion benutzt werden kann, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein.
Wenn eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, erscheint im Fahrerdisplay eine entsprechende Meldung. Siehe Abschnitt "Bedingungen für die Start/Stop-Funktion".
Kein Auto-Stopp des Motors
In folgenden Fällen wird der Motor nicht automatisch abgestellt:
Kein Autostart des Motors
In folgenden Fällen startet der Motor nach einem Autostopp nicht automatisch:
Der Motor startet automatisch, ohne dass das Bremspedal losgelassen wird
In folgenden Fällen startet der Motor auch dann automatisch, wenn der Fahrer den Fuß nicht vom Bremspedal nimmt:
WARNUNG Öffnen Sie die Motorhaube nicht nach einem automatischen Motorstopp. Stellen Sie den Motor stattdessen selbst auf dem üblichen Weg ab, bevor Sie die Motorhaube öffnen |
Themenbezogene Informationen
Die Start/Stop-Funktion im Volvo XC90 II Gen ist ein zentraler Bestandteil der umweltschonenden Fahrweise. Sie reduziert den Kraftstoffverbrauch, indem der Motor bei Stillstand automatisch abgeschaltet und beim Weiterfahren wieder gestartet wird. Die Funktion arbeitet intelligent und berücksichtigt zahlreiche Bedingungen wie Temperatur, Batterieladung und Fahrverhalten.
Die Anzeige im Fahrerdisplay informiert klar über den Status der Funktion – READY, aktiv oder deaktiviert. Der Volvo XC90 (2015–2024) bietet damit ein transparentes System, das den Fahrer aktiv einbindet. Die Möglichkeit zur manuellen Deaktivierung über das Center Display erhöht die Flexibilität im Alltag.
Häufig gestellte Fragen
Warum funktioniert die Start/Stop-Funktion nicht bei Kälte?
Bei Außentemperaturen unter -5 °C wird der Motor nicht automatisch abgeschaltet, um die Systemleistung zu erhalten.
Wie erkenne ich, ob die Funktion aktiv ist?
Im Fahrerdisplay erscheint der Text READY oder ein entsprechendes Symbol – bei aktiver Funktion wird der Motor automatisch gestoppt.
Der Wartungsplan des Hyundai i30 sieht regelmäßige Inspektionen und Austausch wichtiger Komponenten wie Öl, Bremsflüssigkeit und Filter vor. Auch die Kontrolle des Reifenprofils sowie des Luftdrucks ist Teil der standardmäßigen Instandhaltung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bremsanlage, deren Zustand direkten Einfluss auf die Sicherheit hat. Laut den Herstellerangaben sollten sämtliche Wartungsintervalle strikt eingehalten werden, um einen langfristig zuverlässigen Fahrzeugbetrieb zu gewährleisten.
KIA Sorento. Im Fall einer Reifenpanne
(mit Tire Mobility Kit)
Bitte lesen Sie vor der Benutzung
des Tire Mobility Kit die Bedienungshinweise.
Kompressor
Dichtmittelflasche
Das Tire Mobility Kit dient lediglich
der provisorischen Reparatur des
...
Lexus RX450h. Austausch eines defekten Reifens. Montage des Ersatzreifens
Austausch eines defekten Reifens
1. Blockieren Sie die Reifen mit Unterlegkeilen.
2. Lösen Sie die Radmuttern leicht
(eine Umdrehung).
3. Drehen Sie Teil A des Wagenhebers
von Han ...