Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Medienwiedergabe über Bluetooth. Bluetooth-Geräte mit dem Fahrzeug verbinden. Medienwiedergabe über den AUX-/ USB-Eingang. Medien über den AUX-/USB-Eingang anschließen

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Audio und medien / Medienwiedergabe über Bluetooth. Bluetooth-Geräte mit dem Fahrzeug verbinden. Medienwiedergabe über den AUX-/ USB-Eingang. Medien über den AUX-/USB-Eingang anschließen

Bluetooth-Wiedergabe im Volvo XC90 (2015–2024) funktioniert drahtlos via Streaming Audio – kompatible Geräte lassen sich koppeln und direkt nutzen. Die Verbindung erfolgt wie bei einem Telefon, inklusive Internetoption, falls Tethering unterstützt wird. Nicht alle Geräte sind vollständig kompatibel – Volvo verweist auf support.volvocars.com. Via AUX-/USB-Eingang können externe Quellen wie MP3-Player oder iPod angeschlossen werden. Bei Zündstellung I oder II wird der Akku geladen. Beste Performance erreicht man mit ausschließlich kompatiblen Dateiformaten. Geräte mit proprietärem Dateisystem werden ggf. nicht erkannt. USB unterstützt neben Audio auch Videoformate – ideal für umfangreiche Medienbibliotheken.

Medienwiedergabe über Bluetooth

Der Mediaplayer des Fahrzeugs ist mit Bluetooth ausgestattet und kann drahtlos "Streaming Audio"-Dateien von externen Geräten mit Bluetooth, wie z.B. Mobiltelefonen und PDAs, wiedergeben.

Themenbezogene Informationen

  • Bluetooth-Geräte mit dem Fahrzeug verbinden
  • Medien abspielen
  • Sprachsteuerung von Radio und Medien
  • Mediaplayer
  • Zündstellungen
  • Technische Daten zu Medien

Bluetooth-Geräte mit dem Fahrzeug verbinden

Ordnen Sie das Bluetooth-Gerät dem Fahrzeug zu, um Medien zu streamen und bei Verfügbarkeit die Internetverbindung herzustellen.

Obwohl heute die meisten Mobiltelefone über Bluetooth verfügen, sind nicht alle Geräte uneingeschränkt mit dem Fahrzeug kompatibel. Zur Kompatibilität siehe support.volvocars.com.

Die Vorgehensweise beim Zuordnen eines Mediengeräts ist mit dem Zuordnen eines Telefons identisch.

Themenbezogene Informationen

  • Telefon anschließen
  • Medienwiedergabe über Bluetooth
  • Medien abspielen
  • Mediaplayer

Medienwiedergabe über den AUX-/ USB-Eingang

An das Audiosystem kann eine externe Medienquelle angeschlossen werden, z. B. ein iPod oder ein MP3-Player.

Wenn bei Zündstellung I, II oder laufendem Motor eine Medienquelle mit aufladbarem Akku über USB angeschlossen ist, wird der Akku aufgeladen.

Für den optimalen Einsatz von USB-Speichern sollten auf diesen ausschließlich Dateien kompatibler Formate gespeichert werden. Der Einlesevorgang von Speichermedien durch das System nimmt sehr viel mehr Zeit in Anspruch, wenn neben kompatiblen Dateiformaten auch andere Dateien gespeichert sind. Bei über USB angeschlossenen Medien unterstützt der Mediaplayer neben Audio- auch Videodateien.

Manche MP3-Player haben ein eigenes Dateisystem, das nicht vom System unterstützt wird.

Themenbezogene Informationen

  • Medien über den AUX-/USB-Eingang anschließen
  • Medien abspielen
  • Sprachsteuerung von Radio und Medien
  • Mediaplayer
  • Zündstellungen
  • Videos
  • Apple CarPlay*
  • Technische Daten zu Medien

Medien über den AUX-/USB-Eingang anschließen

Eine externe Tonquelle, z. B. ein iPod oder MP3- Player, kann über einen der Anschlüsse in der Tunnelkonsole an die Stereoanlage angeschlossen werden. Das Kabel dabei am vorderen Rand herausführen, damit es beim Schließen der Klappe nicht eingeklemmt wird.

Wenn zwei USB-Anschlüsse vorhanden sind, ist ein Iphone an den weiß umrandeten Eingang anzuschließen, sofern es für Apple CarPlay verwendet werden soll.

Medien über den AUX-/USB-Eingang anschließen

Themenbezogene Informationen

  • Medien abspielen
  • Medienwiedergabe über den AUX-/USBEingang
  • Mediaplayer
  • Technische Daten zu Medien

Die Medienwiedergabe über Bluetooth und AUX-/USB im Volvo XC90 II Gen bietet maximale Flexibilität. Externe Geräte wie Smartphones, MP3-Player oder iPods können einfach verbunden und direkt über das Center Display oder Lenkradtasten gesteuert werden. Die automatische Ladefunktion bei USB-Verbindung sorgt für zusätzlichen Komfort.

Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit verschiedenen Dateiformaten und die Möglichkeit, auch Videos über USB abzuspielen. Der Volvo XC90 (2015–2024) zeigt hier seine Stärke als multimedialer SUV mit durchdachter Anschlusslogik und intuitiver Bedienung.

Mit diesen Funktionen wird der Volvo XC90 2. Generation zu einem echten Medienzentrum. Die Technik unterstützt den Fahrer aktiv und sorgt für ein hochwertiges Unterhaltungserlebnis – unabhängig vom verwendeten Gerät.

Renault Twingo Schalthebel/Handbremse liefert eine umfassende Beschreibung des manuellen Schaltsystems und der Feststellbremse. Fahrer erhalten Anleitungen zur sicheren Nutzung der Gangschaltung, zur Aktivierung des Rückwärtsgangs und zur richtigen Verwendung der Handbremse, insbesondere beim Parken an Steigungen. Zusätzlich enthält das Dokument Warnhinweise zur Überhitzung von Bremsen durch falsches Anfahren sowie Hinweise zur Wartung der mechanischen Komponenten. Mehr erfahren: Renault Twingo Schaltsystem

Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Geschwindigkeitslimit-Assistent
Allgemeine Hinweise Der Geschwindigkeitslimit-Assistent erfasst die Verkehrszeichen mit einer Kamera , die oben an der Frontscheibe befestigt ist. Info Der Geschwin ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Kraftstoff. Diesel (EN 590). Informationen zum Kraftstoffverbrauch
Diesel (EN 590) Kraftstoffqualität (Diesel) WARNUNG Wenn Sie Dieselkraftstoff mit Benzin mischen, ist der Flammpunkt des Kraftstoffgemischs niedriger als bei reinem Dieselkra ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0128