Die Wegbeleuchtung im Volvo XC90 (2015–2024) sorgt für Orientierung nach dem Verlassen des Fahrzeugs – die Leuchten bleiben für eine definierte Dauer aktiv. Diese Funktion lässt sich über das Center Display individuell einstellen. Gleichzeitig regeln Scheibenwischer und Regensensor im XC90 (2 Gen) automatisch die Sicht bei Regen oder Spritzwasser. Per Lenkradhebel und Daumenrad steuerbar, unterstützen die smarten Systeme eine sichere Fahrt bei jeder Wetterlage.
Ein Teil der Außenbeleuchtung kann nach der Verriegelung des Fahrzeugs weiterhin eingeschaltet bleiben und somit als Wegbeleuchtung verwendet werden.
Funktion aktivieren:
Nach Aktivierung der Funktion leuchten das Abblendlicht, die Positionsleuchten, die Beleuchtung in den Außengriffen* und die Nummernschildbeleuchtung.
Der Zeitraum, für den die Wegbeleuchtung eingeschaltet bleiben soll, kann im Center Display eingestellt werden.
Themenbezogene Informationen
Die Wegbeleuchtung wird beim Entriegeln des Fahrzeugs eingeschaltet und dient der Fernaktivierung der Fahrzeugbeleuchtung.
Bei Aktivierung der Funktion durch Entriegelung mit dem Transponderschlüssel werden die Positionsleuchten, die Beleuchtung in den Außengriffen*, die Nummernschildbeleuchtung, die Deckenbeleuchtung im Innenraum sowie die Fußbodenbeleuchtung eingeschaltet. Wenn während des Einschaltens eine Tür geöffnet wird, verlängert sich die Beleuchtungsdauer für den Außengriff* und den Innenraum.
Die Funktion kann über das Mitteldisplay aktiviert und deaktiviert werden.
Themenbezogene Informationen
Die Scheibenwischer sorgen für freie Sicht durch die Windschutzscheibe. Am rechten Lenkradhebel können Sie die verschiedenen Scheibenwischereinstellungen vornehmen.
Rechter Lenkradhebel
Einzelner Wischvorgang
Den Hebel nach unten führen und loslassen,
um einen Wischvorgang auszuführen.
Scheibenwischer aus
Den Hebel in Stellung 0 bewegen, um die
Scheibenwischer auszuschalten.
Intervallbetrieb
Das Daumenrad verwenden, um im Intervallbetrieb
die Anzahl der Wischvorgänge pro Zeiteinheit einzustellen.
Ununterbrochenes Wischen
Den Hebel eine Stufe nach oben führen, um den
normalen Wischerbetrieb einzuschalten.
Den Hebel
noch eine Stufe nach oben führen, um den schnellen Wischerbetrieb
einzuschalten.
WICHTIG Vor Betätigung der Scheibenwischer - sicherstellen, dass die Wischerblätter nicht festgefroren sind und dass Schnee und Eis auf der Windschutzscheibe (und auf der Heckscheibe) entfernt wurden. |
WICHTIG Beim Reinigen der Windschutzscheibe mit den Scheibenwischern ist reichlich Scheibenreinigungsflüssigkeit zu verwenden. Die Windschutzscheibe sollte nass sein, wenn die Scheibenwischer arbeiten. |
Themenbezogene Informationen
Die Scheibenwischer werden automatisch mit Hilfe des Regensensors, der die Wassermenge auf der Windschutzscheibe erfasst, aktiviert. Die Empfindlichkeit des Regensensors wird mit dem Daumenrad auf dem rechten Lenkradhebel eingestellt.
Rechter Lenkrad
Bei aktiviertem Regensensor erscheint das Symbol für den Regensensor
auf dem Fahrerdisplay.
Regensensor aktivieren
Zur Aktivierung des Regensensors muss der Motor laufen oder die Fahrzeugelektrik in Stellung I oder II stehen und gleichzeitig der Hebel für die Scheibenwischer in Stellung 0 oder in der Stellung für einen einzelnen Wischvorgang stehen.
Den Regensensor aktivieren. Dazu auf die
Regensensortaste drücken.
Wenn der Hebel nach unten bewegt wird, führen die Scheibenwischer zusätzliche Wischvorgänge aus.
Das Daumenrad für eine höhere Empfindlichkeit nach oben und für eine niedrigere Empfindlichkeit nach unten drehen. Wenn das Daumenrad nach oben gedreht wird, erfolgt ein zusätzlicher Wischvorgang.
Regensensor deaktivieren
Den Regensensor deaktivieren, indem Sie die zugehörige Taste
drücken oder den Hebel nach oben in einen
anderen Wischmodus führen.
In Zündstellung 0 oder beim Abstellen des Motors wird der Regensensor automatisch deaktiviert.
Wenn die Wischerblätter in der Wartungsstellung stehen, wird der Regensensor automatisch deaktiviert.
Beim Verlassen der Wartungsstellung wird der Regensensor wieder aktiviert.
WICHTIG Die Scheibenwischer können sich in Bewegung setzen und in der Waschanlage beschädigt werden. Deaktivieren Sie den Regensensor bei laufendem Motor oder bei eingelegter Zündstellung I oder II. Das Symbol auf dem Fahrerdisplay erlischt. |
Speicherfunktion aktivieren/ deaktivieren
Damit die Regensensortaste nicht bei jedem Fahrzeugstart gedrückt werden muss, kann die Speicherfunktion für den Regensensor aktiviert werden:
Themenbezogene Informationen
Die Wegbeleuchtung im Volvo XC90 II Gen sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Verlassen oder Annähern an das Fahrzeug. Nach dem Abstellen des Motors kann die Außenbeleuchtung für einen definierten Zeitraum eingeschaltet bleiben – ideal für dunkle Umgebungen. Die Dauer lässt sich bequem im Center Display einstellen.
Die automatische Beleuchtung beim Entriegeln des Fahrzeugs aktiviert Positionsleuchten, Griffbeleuchtung und Innenraumlicht. Diese Funktion erhöht die Sichtbarkeit und erleichtert den Einstieg. Die Scheibenwischer und der Regensensor ergänzen das System und sorgen für freie Sicht bei jeder Wetterlage.
Mit dieser Kombination aus Licht- und Sichtfunktionen zeigt der Volvo XC90 (2015–2024), wie moderne Technik den Alltag erleichtert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht – ein durchdachtes Konzept für anspruchsvolle Fahrer.
Das aktive Fußgängerschutzsystem im BMW X1 erhöht die Sicherheit für Fußgänger bei möglichen Unfällen. Sensoren im Bereich des Stoßfängers erkennen einen Aufprall, woraufhin die Motorhaube automatisch angehoben wird, um den Deformationsraum für den Kopfaufprall zu vergrößern. Bei einer Störung des Systems erscheint eine Check-Control-Meldung, die auf eine Einschränkung oder Auslösung hinweist. Sollte das System durch einen Aufprall auf ein Hindernis oder Tier versehentlich ausgelöst werden, ist eine Überprüfung durch eine Fachwerkstatt erforderlich. Aufgrund der lebensrettenden Funktion ist eine regelmäßige Wartung unbedingt notwendig.
Lexus RX450h. Verriegeln und Entriegeln der elektrischen Heckklappe von außen. Öffnen/Schließen der elektrischen Heckklappe mit der Fernbedienung. Öffnen/Schließen der elektrischen Heckklappe von innen. Öffnen der elektrischen Heckklappe von außen
Verriegeln und Entriegeln der elektrischen Heckklappe von außen
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Führen Sie den elektronischen
Schlüssel mit sich, um diese Funktion
zu ...
KIA Sorento. BSD (Blind Spot Detection,Warnsystem
"Toter Winkel") / LCA (Lane Change Assist,
Spurwechselassistent). RCTA (Rear Cross Traffic Alert,
Querverkehrwarnung hinten)
BSD (Blind Spot Detection,Warnsystem
"Toter Winkel") / LCA (Lane Change Assist,
Spurwechselassistent)
Funktionsvoraussetzungen
Die Kontrollleuchte des Schalters
leuchtet auf, wenn der Schal ...