In ausgezogener Stellung schützt die Gepäckraumabdeckung den Kofferrauminhalt vor neugierigen Blicken.
Verwendung
Die Gepäckraumabdeckung kann in zwei Stellungen ausgezogen werden - vollständig oder teilweise (Lademodus), wobei die teilweise ausgezogene Stellung der besseren Zugänglichkeit des hinteren Kofferraumbereichs dient.
Wenn Sie keine Hand frei haben:
Gepäckraumabdeckung aus der teilweise in die vollständig ausgezogene Stellung bringen:
WICHTIG Legen Sie keine Gegenstände auf dem ausgezogenen Laderaumrollo ab. |
WARNUNG Wenn sich im 7-Sitzer Mitfahrer auf den hintersten Sitzen befinden, darf das Laderaumrollo nicht montiert sein. Bei einem Unfall könnte es anderenfalls zu schweren Verletzungen führen. |
Einziehen
Aus dem Lademodus: Den Griff fassen und die Abdeckung in den Nuten in die vollständig ausgezogene Stellung ziehen - in die vollständig ausgezogene Stellung ziehen. Den Griff hochheben und nach hinten ziehen, dass sich die Fixierstifte aus den Nuten lösen, danach locker lassen.
Ausbau
In eingezogener Stellung:
Beim 7-Sitzer: Die Steckzungen der Sicherheitsgurte von den Haken oberhalb der Seitenverkleidungen lösen.
Themenbezogene Informationen
Das Totwinkel-Überwachungssystem (BSM) im Toyota C-HR erhöht die Fahrsicherheit insbesondere beim Spurwechsel und Rückwärtsfahren. Mit Hilfe präziser Radarsensoren werden Fahrzeuge im toten Winkel erkannt und durch Leuchten im Außenspiegel signalisiert. Bei aktiviertem Blinker auf der betroffenen Seite blinkt die Warnanzeige zusätzlich. Die RCTA-Funktion hilft beim Rückwärtsausparken durch das Erkennen von sich nähernden Fahrzeugen aus seitlicher Richtung. Verschmutzte oder vereiste Sensoren können das System temporär deaktivieren. Eine regelmäßige Reinigung wird daher empfohlen.
Lexus RX450h. Wenn Störungen
auftreten. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage wird verwendet, um andere Fahrer zu warnen, wenn das
Fahrzeug aufgrund einer Panne o. Ä. auf der Straße angehalten werden muss.
Drücken Sie den S ...
KIA Sorento. Warnsignal. Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt. Wenn der Motor nicht anspringt
Warnsignal
Warnblinker
Die Warnblinker dienen als Warnsignal
für andere Verkehrsteilnehmer, damit
diese sich beim Heranfahren, beim
Überholen oder beim Vorbeifahren
besonders vorsichtig v ...