Mit der Klimaautomatik im Volvo XC90 (2 Gen) wird das Innenraumklima präzise geregelt – in zwei oder vier Zonen. Sensoren für Feuchtigkeit, Sonne, Temperatur und Luftgüte unterstützen die systematische Steuerung. Die gefühlte Temperatur basiert auf Faktoren wie Sonneneinstrahlung oder Luftfeuchtigkeit – für maximalen Komfort. Modelle zwischen 2015 und 2024 integrieren Clean Zone Interior Package und IAQS-Luftqualitätssystem, das Feinstaub, Ozon und Schadstoffe filtert. Volvo setzt damit neue Maßstäbe bei Luftreinhaltung und Allergikerfreundlichkeit – ein echtes Wellness-Konzept für Premiumfahrten.
Das Fahrzeug ist mit elektronischer Klimatisierung ausgestattet. Die Klimaanlage kühlt, heizt oder entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum.
2-Zonen-Klimatisierung
Klimazonen bei 2-Zonen-Klimatisierung
Mit einer 2-Zonen-Klimatisierung können Sie die Temperatur für die linke und rechte Innenraumhälfte separat einstellen.
Alle Funktionen der Klimaanlage werden über das Center Display und die physischen Tasten auf der Mittelkonsole gesteuert.
4-Zonen-Klimatisierung
Klimazonen bei 4-Zonen-Klimatisierung
Mit einer 4-Zonen-Klimatisierung können Sie die Temperatur für den linken und rechten sowie den vorderen und hinteren Bereich des Innenraums separat einstellen.
Alle Funktionen der Klimaanlage werden über das Center Display und die physischen Tasten auf der Mittelkonsole gesteuert. Die Funktionen für den Fond können auch über das Bedienfeld der Klimaanlage hinten an der Tunnelkonsole gesteuert werden.
Themenbezogene Informationen
Die Klimaanlage verfügt über verschiedene Sensoren, mit deren Hilfe die Klimaregelung im Fahrzeug erfolgt.
Sensorenverteilung
ACHTUNG Bedecken Sie die Sensoren nicht mit Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen |
Mit Interior Air Quality System* gibt es auch einen Luftqualitätssensor, der sich im Lufteinlass der Klimaanlage befindet.
Themenbezogene Informationen
Bei der Regelung des Innenraumklimas wird nicht die objektive, sondern die gefühlte Temperatur zugrunde gelegt.
Die von Ihnen gewählte Temperatur im Fahrzeuginnenraum entspricht der körperlich wahrgenommenen Temperatur. Hierbei werden Außentemperatur, Luftgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinwirkung und andere Aspekte, die auf den Innenraum und die Karosserie des Fahrzeugs einwirken, berücksichtigt.
Ein Sonnensensor im System erfasst, auf welcher Seite die Sonne in den Innenraum scheint.
Dadurch kann sich die Temperatur an den Luftdüsen rechts und links unterscheiden, obwohl die Regelung auf beiden Seiten auf dieselbe Temperatur eingestellt ist.
Themenbezogene Informationen
Die verwendeten Materialien und ein Luftreinigungssystem sorgen für eine hohe Luftqualität im Innenraum.
Materialien im Fahrzeuginnenraum
Die Innenausstattung Fahrzeuginnenraums ist an die Bedürfnisse von Kontaktallergikern und Asthmatikern angepasst.
Das erprobte Material wurde entwickelt, um die Staubmenge im Fahrzeuginnenraum zu verringern und trägt dazu bei, dass der Fahrzeuginnenraum leichter sauber zu halten ist.
Die Matten im Innen- und Gepäckraum können herausgenommen und somit leicht gereinigt werden.
Reinigungsmittel und Pflegeprodukte verwenden, die von Volvo für die Reinigung der Innenausstattung empfohlen sind.
Luftreinigungssystem
Neben dem Innenraumfilter tragen auch das Clean Zone Interior Package* und das Luftreinigungssystem Interior Air Quality System* zu einer hohen Luftqualität im Innenraum bei.
Clean Zone Die Funktion Clean Zone kontrolliert, ob alle Voraussetzungen für eine gute Luftqualität im Innenraum vorhanden sind oder nicht.
Wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind, erscheint der Text Clean Zone in Weiß. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird dies dadurch angezeigt, dass der Text seine Farbe zu Blau ändert.
Folgende Voraussetzungen werden kontrolliert:
ACHTUNG Clean Zone zeigt nicht an, dass die Luftqualität gut ist, sondern nur, dass die Voraussetzungen für eine gute Luftqualität gegeben sind. |
Themenbezogene Informationen
Die Klimaanlage im Volvo XC90 II Gen bietet ein Höchstmaß an Komfort und Luftqualität. Mit 2-Zonen- oder 4-Zonen-Klimatisierung lässt sich die Temperatur individuell für verschiedene Bereiche des Innenraums regeln. Die Steuerung erfolgt über das Center Display, physische Tasten oder das hintere Bedienfeld – je nach Ausstattung.
Sensoren wie Feuchtigkeits-, Sonnen- und Luftqualitätssensoren sorgen für eine präzise Klimaregelung. Die gefühlte Temperatur berücksichtigt äußere Einflüsse wie Sonneneinstrahlung und Luftfeuchtigkeit, um ein angenehmes Innenraumklima zu gewährleisten. Das Clean Zone Interior Package und IAQS-System filtern Schadstoffe und verbessern die Luftqualität nachhaltig.
Der Volvo XC90 (2015–2024) zeigt damit, wie moderne Klimasysteme nicht nur Komfort, sondern auch Gesundheit und Wohlbefinden fördern – ein echter Mehrwert für anspruchsvolle Fahrer und Familien.
Das SYNC®-Multimediasystem im Ford Focus verbindet moderne Medienquellen wie Mobiltelefone und USB-Geräte nahtlos mit dem Infotainment des Fahrzeugs. Über USB-Anschlüsse oder Bluetooth können Musikdateien verschiedener Formate wie MP3, WMA oder AAC abgespielt werden. Sprachbefehle ermöglichen dabei eine komfortable Bedienung, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Die Wiedergabe lässt sich nach Künstler, Album oder Genre filtern. Zusätzlich bietet SYNC® die „Was läuft?“-Funktion, die Titelinformationen anzeigt, sowie die Integration von Smartphones zur Annahme von Anrufen oder dem Versenden von Nachrichten über die Lautsprecher.
Lexus RX450h. Wartung. Wartungsanforderungen
(für Indien)
Um ein sicheres und wirtschaftliches Fahren sicherzustellen, sind tägliche
Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Lexus empfiehlt folgende
Wartung:
Wartungsprogram ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Garagentoröffner. Frequenzen
Europa
Land
Funkzulassungsnummer
Frequenzbereich (MHz)
AD (Andorra)
20. Jul 2005
MHz: 27, 30, 40, 433, 868
...