Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Den adaptiven Tempomaten aktivieren und einschalten. Geschwindigkeit für den adaptiven Tempomaten* handhaben. Zeitabstand für den adaptiven Tempomaten* einstellen

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Fahrerassistenzsysteme / Den adaptiven Tempomaten aktivieren und einschalten. Geschwindigkeit für den adaptiven Tempomaten* handhaben. Zeitabstand für den adaptiven Tempomaten* einstellen

Zur Aktivierung des adaptiven Tempomaten genügt ein Knopfdruck am Lenkrad – sofern Sicherheitsgurt angelegt und die Tür geschlossen ist. Ab 15 km/h oder bei Erkennung eines Zielfahrzeugs übernimmt das System automatisch Geschwindigkeit und Abstandskontrolle. Volvo XC90 (2 Gen) zeigt visuell die Soll- und Istwerte im Fahrerdisplay – für maximale Übersicht. Auch die Geschwindigkeit lässt sich flexibel anpassen – in 1er- oder 5er-Schritten per Tastensteuerung. Für den Zeitabstand stehen fünf Stufen mit 1 bis 3 Sekunden zur Auswahl, angezeigt durch horizontale Linien. Das System passt sich dynamisch an, etwa bei niedriger Geschwindigkeit oder dichtem Verkehr. Sicherheitshinweise stellen sicher, dass der Fahrer jederzeit eingreifen kann – Verantwortung bleibt unverzichtbar.

Den adaptiven Tempomaten aktivieren und einschalten

Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) muss zuerst aktiviert und danach eingeschaltet werden, um die Geschwindigkeit und den Abstand regeln zu können.

Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen

Adaptiven Tempomaten aktivieren

Der adaptive Tempomat befindet nach jedem Anlassen des Motors im Bereitschaftsmodus.

  • Drücken Sie auf (2) oder (3), um das Symbol/die Funktion (4) einzublenden.
    > Das Symbol wird angezeigt, und der adaptive Tempomat wird in den Bereitschaftsmodus versetzt.

Adaptiven Tempomaten einschalten

Um ACC einschalten zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt angelegt und die Fahrertür ist geschlossen.
  • Vor dem eigenen Fahrzeug fährt ein Zielfahrzeug in angemessenem Abstand oder die aktuelle Geschwindigkeit beträgt mindestens 15 km/h (9 mph).

 Drücken Sie bei Anzeige des Symbols/der Funktion die Lenkradtaste (1).
> Der adaptive Tempomat wird eingeschaltet, die aktuelle Geschwindigkeit gespeichert und in der Mitte des Tachometers mit Ziffern angezeigt.

Nur wenn das Abstandssymbol zwei Fahrzeuge anzeigt, wird der Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vom ACC geregelt.

Gleichzeitig wird ein Geschwindigkeitsbereich markiert.

Die höhere Geschwindigkeit ist die gespeicherte/eingestellte Geschwindigkeit und die niedrigere Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs (Zielfahrzeug).

Themenbezogene Informationen

  • Adaptiver Tempomat

Geschwindigkeit für den adaptiven Tempomaten* handhaben

Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) kann auf verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden.

Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen

Ändern Sie die gespeicherte Geschwindigkeit, indem Sie die Lenkradtaste (1) oder - (3) kurz drücken oder gedrückt halten:

  • Die Taste kurz drücken, um eine Änderung von je +/- 5 km/h (+/- 5 mph) vorzunehmen.
  • Die Taste gedrückt halten, um eine Änderung von je +/- 1 km/h (+/- 1 mph) vorzunehmen, und die Taste loslassen, wenn die Markierung auf dem Fahrerdisplay (4) bei der gewünschten Geschwindigkeit steht.
    > Der durch das letzte Drücken erreichte Wert wird gespeichert.

Bei Erhöhung der Geschwindigkeit mit dem Gaspedal vor dem Drücken der Lenkradtaste wird die Geschwindigkeit gespeichert, die das Fahrzeug beim Drücken der Taste hat, sofern der Fahrer den Fuß beim Drücken der Taste noch auf dem Gaspedal hat.

Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.

Der adaptive Tempomat kann einem anderen Fahrzeug bei Geschwindigkeiten zwischen 0 und 200 km/h (125 mph) folgen.

Bitte beachten, dass die kleinste programmierbare Geschwindigkeit für den adaptiven Tempomaten 30 km/h (20 mph) beträgt - obwohl er einem anderen Fahrzeug bis zum Stillstand folgen kann, ist die Einstellung einer Geschwindigkeit unter 30 km/h (20 mph) nicht möglich.

Die höchste wählbare Geschwindigkeit ist 200 km/h (125 mph).

Themenbezogene Informationen

  • Adaptiver Tempomat

Zeitabstand für den adaptiven Tempomaten* einstellen

Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) kann auf verschiedene Zeitabstände eingestellt werden.

Es können verschiedene Zeitabstände zum vorausfahrenden Fahrzeug eingestellt und auf dem Fahrerdisplay als 1-5 horizontale Linien angezeigt werden - je mehr Linien, desto größer der Zeitabstand. Eine Linie entspricht ca. 1 Sekunde zum vorausfahrenden Fahrzeug, 5 Linien entsprechen ca. 3 Sekunden.

Dasselbe Symbol wird auch angezeigt, wenn die Abstandswarnung aktiviert ist.

ACHTUNG Wenn das Symbol auf dem Fahrerdisplay zwei Fahrzeuge darstellt, folgt der ACC-Tempomat dem vorausfahrenden Fahrzeug im eingestellten Zeitabstand.

Wenn nur ein Fahrzeug dargestellt ist, fährt dem eigenen Fahrzeug kein Fahrzeug in passendem Abstand voraus. 

Einstellung des Zeitabstands.
Einstellung des Zeitabstands.

  1. Zeitabstand verringern
  2. Zeitabstand erhöhen
  3. Abstandsanzeige
  • Drücken Sie die Lenkradtaste (1) oder (2), um den Zeitabstand zu vergrößern oder zu verringern.
    > Die Abstandsanzeige (3) zeigt den aktuellen Zeitabstand an.

Um dem vorausfahrenden Fahrzeug auf weiche und bequeme Weise folgen zu können, lässt der adaptive Tempomat zu, dass der Zeitabstand in bestimmten Situationen deutlich variiert. Bei niedriger Geschwindigkeit, wenn die Abstände kurz werden, erhöht der adaptive Tempomat den Zeitabstand etwas.

Bitte beachten Sie, dass der Fahrer bei einem geringen Zeitabstand nur wenig Zeit hat, um zu reagieren und zu handeln, falls etwas Unvorhergesehenes passieren sollte.

ACHTUNG Nur Zeitabstände verwenden, die entsprechend den örtlichen Verkehrsvorschriften zugelassen sind.

Wenn der adaptive Tempomat nach dem Einschalten nicht zu reagieren scheint, kann dies daran liegen, dass der Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eine Geschwindigkeitssteigerung verhindert.

Je höher die Geschwindigkeit desto größer wird der Abstand in Metern gerechnet für einen gegebenen Zeitabstand. 

Themenbezogene Informationen

  • Adaptiver Tempomat*
  • Geschwindigkeit für den adaptiven Tempomaten* handhaben
  • Abstandswarnung

Die Aktivierung und Steuerung des adaptiven Tempomaten im Volvo XC90 II Gen erfolgt über das Lenkrad und das Fahrerdisplay. Der Fahrer kann Geschwindigkeit und Zeitabstand individuell einstellen, wodurch sich das Fahrzeug optimal an die jeweilige Verkehrssituation anpasst. Die Funktion arbeitet zuverlässig und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, dem vorausfahrenden Fahrzeug bei Geschwindigkeiten zwischen 0 und 200 km/h zu folgen. Der Volvo XC90 (2015–2024) bietet damit ein Höchstmaß an Flexibilität und Sicherheit – ideal für Autobahnfahrten und dichtes Verkehrsaufkommen.

Häufig gestellte Fragen

Wie stelle ich den Zeitabstand im Volvo XC90 ein?
Über die Lenkradtasten können Sie zwischen 1 und 5 Linien wählen – je mehr Linien, desto größer der Zeitabstand.

Kann der adaptive Tempomat auch bei niedriger Geschwindigkeit genutzt werden?
Ja, er folgt Fahrzeugen bis zum Stillstand, aber die programmierbare Mindestgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.

Die Übersicht des Peugeot 508 beschreibt zentrale Ausstattungselemente des Fahrzeugs. Das STOP & START-System reduziert Kraftstoffverbrauch und Emissionen, indem es den Motor bei Stillstand vorübergehend abschaltet. Das Fahrzeug verfügt über ein Keyless-System zur schlüssellosen Bedienung sowie eine motorisierte Heckklappe für einfachen Zugang zum Kofferraum. Zudem sorgt ein Panorama-Glasdach für eine hellere Atmosphäre im Innenraum.

Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Reifendruck. Reifendruckverlust-Warnung
Allgemeine Hinweise Während der Fahrt überwacht die Reifendruckverlust-Warnung den eingestellten Reifendruck mithilfe der Raddrehzahl. Dadurch kann das System einen deutlichen R ...

Volvo XC90. Toleranz für die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung ändern. Tempomat. Tempomat aktivieren und starten. Tempomat-Geschwindigkeit handhaben
Toleranz für die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung ändern Für die Funktion Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung (Automatic Speed Limiter - ASL) können mehrere Toleranzstufen eingestellt ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0143