Im Volvo XC90 (2 Gen) sorgt die einfache Handhabung des integrierten Sitzkissens für maximale Alltagstauglichkeit. Ist der Kindersitz nicht mehr erforderlich, lässt sich das Kissen mit wenigen Handgriffen sicher einklappen – eine Funktion, die besonders bei wechselndem Bedarf ideal ist. Dabei wurde auf Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit geachtet. Für die Modelle von 2015–2024 gilt: das integrierte Sitzkissen ist mehr als nur Zubehör – es ist Teil eines durchdachten Kindersicherheitskonzepts, das Flexibilität mit hohem Sicherheitsniveau vereint.
Wenn das integrierte Sitzkissen auf dem mittleren Platz der zweiten Sitzreihe nicht mehr benötigt wird, klappen Sie es einfach wieder ein.
WICHTIG Vor dem Ausklappen sicherstellen, dass sich keine losen Gegenstände (z. B. Spielzeug) im Bereich unter dem Kissen befinden. |
ACHTUNG Beim Umklappen der Rückenlehne muss zunächst das Sitzpolster abgesenkt werden. |
Themenbezogene Informationen
Das Einklappen des integrierten Sitzkissens im Volvo XC90 II Gen ist ebenso einfach wie das Aufklappen. Wenn der Sitz nicht mehr benötigt wird, lässt er sich mit wenigen Handgriffen sicher verstauen. Dabei ist darauf zu achten, dass sich keine Gegenstände unter dem Kissen befinden, um Schäden zu vermeiden.
Die Konstruktion des Sitzkissens ist auf Langlebigkeit und Sicherheit ausgelegt. Dennoch empfiehlt Volvo, das Kissen nach starker Belastung – etwa nach einem Unfall – auszutauschen. So bleibt die Schutzwirkung erhalten und das Fahrzeug erfüllt weiterhin höchste Sicherheitsstandards.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird das integrierte Sitzkissen korrekt eingeklappt?
Den Griff nach vorn ziehen, das Kissen nach unten drücken und verriegeln.
Was muss vor dem Einklappen beachtet werden?
Sicherstellen, dass sich keine losen Gegenstände unter dem Kissen befinden.
Die Sicherheit von Kindern hat im Toyota Aygo oberste Priorität – insbesondere im Umgang mit Airbags. Diese Informationsseite zum manuellen Airbag-System erklärt klar, wann ein Airbag bei Kindersitzen deaktiviert werden sollte und wie gesetzliche Vorgaben dabei sicher umgesetzt werden.
KIA Sorento. Schaltgetriebe. Bedienung des Schaltgetriebes
Das Schaltgetriebe hat 6 Vorwärtsgänge.
Das Schaltschema ist auf dem Schaltknauf
aufgedruckt. Alle Vorwärtsgänge
sind vollsynchronisiert, so dass ein
leichtes Hoch- und Herunters ...
Hyundai Santa Fe. Fahren mit Anhänger
Das Fahren mit Anhänger erfordert Erfahrung. Bevor Sie mit einem Anhänger
am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, ist es ratsam, das Ziehen eines
Anhängers zu übe ...