Die Klimaanlage im Volvo XC90 (2015–2024) sorgt für angenehme Temperaturen und entfeuchtet zuverlässig die einströmende Luft – unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Per Tastendruck im Center Display oder über physische Bedienelemente lässt sich die AC-Funktion aktivieren. Besonders praktisch: Bei aktivierter Automatik schaltet sich die Klimaanlage selbstständig nach Bedarf ein oder aus – für maximalen Komfort bei minimalem Aufwand. Im Volvo XC90 (2 Gen) ist auch die Klimasteuerung der dritten Sitzreihe integriert – über die Funktion „Klima im Fond“ im Center Display. Nutzer können einstellen, ob die Klimaanlage beim Motorstart automatisch aktiviert sein soll. Für optimale Leistung empfiehlt Volvo, Fenster und Panoramadach geschlossen zu halten – so entfaltet das intelligente System seine volle Effizienz.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet bei Bedarf die hereinströmende Luft.
Taste zum Ein- bzw. Ausschalten der Klimaanlage in der Ansicht
Klima.
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird die Klimaanlage je nach Bedarf automatisch ein- und ausgeschaltet.
ACHTUNG Schließen Sie alle Fenster und das Panoramadach*, damit die Klimaanlage optimal funktioniert. |
ACHTUNG Die Klimaanlage kann nicht eingeschaltet werden, wenn der Gebläseregler in Stellung Off steht. |
Klimaanlagentaste in der Registerkarte Klima im Fond in der Ansicht
Klima.
ACHTUNG Wenn die Hauptklimaanlage oder die Klimatisierung der zweiten Sitzreihe* ausgeschaltet ist, lässt sich die Klimatisierung der dritten Sitzreihe nicht einschalten. |
Klimaanlage der dritten Sitzreihe beim Motorstart aktivieren/deaktivieren*
Mit 4-Zonen-Klimatisierung* können Sie einstellen, ob die Klimaeinstellung für die dritte Sitzreihe beim Anlassen des Fahrzeugs aktiviert oder deaktiviert ist.
Themenbezogene Informationen
Die Klimaanlage im Volvo XC90 II Gen bietet eine intelligente und komfortable Lösung zur Regulierung der Innenraumtemperatur. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Hauptklimaanlage über das Center Display aktivieren oder deaktivieren – sowohl für den vorderen Bereich als auch für die dritte Sitzreihe. Die automatische Steuerung sorgt dabei für eine bedarfsgerechte Anpassung der Kühlung und Entfeuchtung.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Klimaanlage der dritten Sitzreihe beim Motorstart automatisch zu aktivieren. Dies erhöht den Komfort für alle Insassen und zeigt, wie durchdacht Volvo die Klimatisierung im XC90 (2015–2024) gestaltet hat. Die Hinweise zur optimalen Nutzung – etwa das Schließen von Fenstern und Panoramadach – unterstreichen den Fokus auf Effizienz.
Mit der Kombination aus manueller Steuerung, automatischer Anpassung und individueller Konfiguration bietet der Volvo XC90 II Gen ein modernes Klimasystem, das sowohl Komfort als auch Energieeffizienz berücksichtigt – ideal für anspruchsvolle Fahrer und Familien.
Die Übersichtsfunktion des Ford Focus vermittelt einen kompakten Überblick über sämtliche Bedienelemente und Fahrzeugfunktionen. In der grafischen Darstellung sind zentrale Bereiche wie Lenkradfunktionen, Beleuchtungselemente, Warnsysteme und Sitzverstellung hervorgehoben. Dadurch können Fahrer auch ohne langes Blättern gezielt auf benötigte Informationen zugreifen. Diese Schnellübersicht ist ideal für neue Nutzer des Fahrzeugs und erleichtert das sichere Handling im Alltag erheblich.
Lexus RX450h. Intelligente Abstandserfassung (ICS)
Wenn die Gefahr einer Kollision mit einem Objekt besteht, weil sich das
Fahrzeug
aufgrund versehentlicher Gaspedalbetätigung plötzlich nach vorne
bewegt, sich das Fahrzeug aufgrund einer ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Sitze, Lenkrad und Spiegel
Wissenswertes
Info Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung ...