Im Volvo XC90 (2 Gen) bietet das Transponderschlüsselsystem eine Vielzahl intelligenter Funktionen zur komfortablen und sicheren Fahrzeugbedienung. Die Reichweite der Schlüsselsteuerung beträgt rund 20 Meter für Tasteneingaben und etwa 1,5 Meter für die schlüssellose Ver-/Entriegelung. Die Schlüsselantennen sind gezielt an Fahrzeugseiten und -türen platziert, um maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten – selbst die Mitnahme bei laufendem Motor wird überwacht und visuell gemeldet. Mit dem Red Key können Besitzer die Fahrzeugnutzung gezielt einschränken – etwa durch eine einstellbare Höchstgeschwindigkeit, automatische Aktivierung wichtiger Assistenzsysteme und Begrenzung der Lautsprecherlautstärke. Der Volvo XC90 (2015–2024) ermöglicht so sicheres Verleihen an Fahranfänger oder externe Dienstleister und setzt Maßstäbe für verantwortungsvolle Fahrzeugkontrolle.
Damit der Transponderschlüssel ordnungsgemäß funktioniert, muss er sich innerhalb einer bestimmten Reichweite vom Fahrzeug befinden.
Bedienung mit Schlüsseltasten
Die Funktionen des Transponderschlüssels, wie z. B. das Ver- und Entriegeln durch Drücken der Taste oder haben eine Reichweite von ca. 20 Metern Umkreis um das Fahrzeug.
Wenn das Fahrzeug einen Tastendruck nicht bestätigt, näher an das Fahrzeug herangehen und nochmal versuchen.
Schlüssellose Bedienung
Der markierte Bereich auf dem Bild zeigt die Reichweite der Antennen
des Systems
Damit Türen oder Heckklappe schlüssellos verund entriegelt werden können oder wenn der tastenlose Transponderschlüssel (Key Tag) verwendet wird, muss sich ein Transponderschlüssel innerhalb eines halbkreisförmigen Bereichs mit einem Radius von ca. 1,5 Metern von den beiden Fahrzeuglängsseiten oder ca. 1 Meter von der Heckklappe entfernt befinden (siehe Abbildung oben).
ACHTUNG Die Transponderschlüsselfunktionen können durch Radiowellen, Gebäude, topographische Verhältnisse usw. gestört werden. Das Fahrzeug kann immer mit dem Schlüsselblatt ver-/entriegelt werden. |
Transponderschlüssel außerhalb des Fahrzeugs
Wenn der Transponderschlüssel bei laufendem Motor vom Fahrzeug entfernt wird, erscheint die Warnmeldung Schlüssel nicht erk. Aus Fahrzeug entfernt im Fahrerdisplay und zugleich erklingt ein Warnton, wenn die letzte Türe geschlossen wird.
Die Meldung erlischt, wenn sich der Schlüssel wieder im Fahrzeug befindet und die O-Taste auf dem rechten Lenkradtastenfeld gedrückt oder die letzte Tür wieder geschlossen wird.
Themenbezogene Informationen
Mit einem Red Key kann der Fahrzeughalter bestimmte Fahrzeugeigenschaften begrenzen.
wird das Fahrzeug auch dann sicher gefahren, wenn Sie es z. B. verleihen.
Für einen Red Key (Transponderschlüssel mit eingeschränkten Rechten) können Sie z. B. die Höchstgeschwindigkeit einstellen, Geschwindigkeitssignale einrichten oder eine maximale Lautsprecherlautstärke festlegen. Außerdem sind bestimmte Fahrerassistenzsysteme des Fahrzeugs grundsätzlich aktiviert. Davon abgesehen sind die Schlüsselfunktionen mit denen eines normalen Transponderschlüssels identisch.
Bei Ihrem Volvo Partner können Sie einen oder mehrere Red Keys bestellen. Für ein Fahrzeug können insgesamt elf Schlüssel mit eingeschränkten Rechten programmiert und benutzt werden, wobei mindestens ein Schlüssel ein normaler Transponderschlüssel sein muss.
Die Einstellungen für einen Red Key werden vom Benutzer des normalen Transponderschlüssels im Topmenü des Displays in der Mittelkonsole vorgenommen. Gehen Sie dafür auf: Einstellungen System Fahrerprofil Rote Schlüssel Bestimmte Fahrerassistenzsysteme des Fahrzeugs können vom Benutzer eines Red Key nicht deaktiviert werden.
Die Einschränkungen dienen der Senkung des Unfallrisikos und geben Ihnen beim Verleihen des Fahrzeugs, z. B. an Fahranfänger oder Mitarbeiter von bewachten Parkplätzen oder Werkstätten, ein ruhigeres Gefühl. Der Inhaber des Red Key kann diese Einstellungen nicht ändern.
Einstellmöglichkeiten
Für einen Red Key sind folgende Einstellungen möglich:
Geschwindigkeitsbegrenzung (Speed Limiter) (Ein/Aus):
Auf dem Fahrerdisplay erscheinen ein Symbol
und die Meldung Rote Schlüssel Tempolimit kann nicht überschritten
werden!.
Geschwindigkeitssignale (Ein/Aus):
Senkung der maximalen Lautstärke (Ein/ Aus):
Adaptiver Tempomat*:
Fahrerassistenzsysteme
Bei Verwendung eines Red Key sind folgende Fahrerassistenzsysteme grundsätzlich aktiviert:
Themenbezogene Informationen
Das Fahrzeug verfügt über ein schlüsselloses Start- und Schließsystem5 und daher über mehrere integrierte Antennen, die sich an verschiedenen Stellen im Fahrzeug befinden.
Lage der Antennen
WARNUNG Personen mit Herzschrittmacher sollten einen Abstand von mindestens 22 cm zwischen ihrem Herzschrittmacher und den Antennen des Keyless-Systems einhalten, um gegenseitige Beeinflussungen von Schrittmacher und Keyless-System auszuschließen. |
Themenbezogene Informationen
Der Volvo XC90 II Gen bietet mit dem Transponderschlüssel und dem Red Key ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle. Die Reichweite der Schlüssel ist präzise abgestimmt – etwa 20 m für Tastenfunktionen und 1,5 m für schlüssellose Bedienung. Die Antennen sind strategisch im Fahrzeug verteilt, um eine zuverlässige Erkennung zu gewährleisten.
Der Red Key ermöglicht es, Fahrzeugfunktionen gezielt zu begrenzen – ideal für Fahranfänger oder bei Fahrzeugverleih. Tempolimits, Lautstärkebegrenzungen und aktivierte Assistenzsysteme sorgen für ein sicheres Fahrverhalten. Die Einstellungen werden über das normale Fahrerprofil vorgenommen und sind für den Red-Key-Nutzer nicht veränderbar.
Mit dieser Kombination aus Technik und Verantwortung zeigt der Volvo XC90 (2015–2024), wie moderne Fahrzeugschlüssel weit über das klassische Öffnen und Schließen hinausgehen. Die Integration von Sicherheitsfunktionen und Benutzerprofilen macht ihn zu einem Vorreiter im Bereich intelligenter Fahrzeugzugang.
Das Instrumentensystem im Toyota C-HR liefert umfassende Informationen über den Fahrzeugstatus. Neben der klassischen Geschwindigkeitsanzeige gibt es Anzeigen für Motordrehzahl, Kraftstoffstand, Wassertemperatur und weitere Werte. Die integrierte Multi-Informationsanzeige informiert zusätzlich über aktive Fahrassistenzsysteme, Warnhinweise und äußere Temperaturen – inklusive Frostwarnung bei niedrigen Gradzahlen. Erscheinen Warnmeldungen, sollte schnellstmöglich die Ursache geprüft werden, um Folgeschäden zu vermeiden.
Mercedes-Benz M-Klasse. Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurt anlegen und einstellen. Sicherheitsgurt ablegen. Gurtanpassung. Gurtwarnung für Fahrer und Beifahrer
Sicherheitsgurt anlegen und einstellen
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Sicherheitsgurt und die Hinweise
zum korrekten Gebrauch des Sicherheitsgurts.
Den Sitz einstellen.
Die ...
Lexus RX450h. Lexus-Display-Audiosystem
Lexus-Display-Audio-Bedientasten
Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Tastenstellungen und -formen können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung
geringf&uu ...