Im Volvo XC90 (2015–2024) können Radio-Einstellungen für AM/FM und DAB gezielt angepasst werden. Nutzer aktivieren Funktionen wie Radiotext, Verkehrsmeldungen, Alarmwarnungen oder lokale Unterbrechungen. Über das Center Display lassen sich Optionen zur Nachrichtenpriorität, Lauftextanzeige und Senderwechsel konfigurieren. DAB bietet zusätzliche Features wie automatische Übergabe bei schwachem Signal, Sortierung nach Dienstnummer oder Namen und Auswahl spezifischer Meldungstypen (z. B. Alarm, Verkehr, Warnungen). Dies ermöglicht eine personalisierte Mediennutzung – abgestimmt auf Präferenzen und Sicherheitsbedürfnisse. Der integrierte Mediaplayer unterstützt CDs*, USB-Geräte, AUX-Anschluss und Bluetooth-Streaming. Videos lassen sich über USB abspielen, Internetradio via Apps nutzen. Die Steuerung erfolgt komfortabel über Center Display, Lenkradtasten oder Sprachbefehle.
Einstellungen der einzelnen Frequenzbänder.
Die laufende Wiedergabe von z.
B. Verkehrsnachrichten kann vorübergehend abgebrochen werden, indem Sie
auf dem rechten Lenkradtastenfeld drücken
oder auf dem Display in der Mittelkonsole auf Abbrechen tippen.
Ziehen Sie das Topmenü nach unten auf, tippen Sie auf Einstellungen Medien und wählen Sie das gewünschte Frequenzband aus. Aktivieren/ deaktivieren Sie die gewünschten Funktionen.
AM/FM
Die Funktion Lokale Unterbrechungen stellt eine geographische Begrenzung der Funktion Verkehrsmeldung dar. Die Funktion Verkehrsmeldung muss gleichzeitig aktiviert sein.
Wenn die Meldung zu Ende ist, wird die Wiedergabe der unterbrochenen Medienquelle wieder aufgenommen.
DAB
Alarm - zum Unterbrechen der laufenden Medienwiedergabe und Senden von Warnungen bei schweren Unfällen und im Katastrophenfall.
Wenn die Meldung zu Ende ist, wird die Wiedergabe der unterbrochenen Medienquelle wieder aufgenommen.
Verkehrs- Flash - zum Empfangen von Informationen zu Verkehrsstörungen.
Nachrichten- Flash - zum Empfangen von Nachrichten.
Transportmeldung - zum Empfangen von Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, z. B. Fähr- und Zugfahrplänen.
Warnung/ Dienste - zum Empfangen von Informationen zu weniger gravierenden Ereignissen als bei der Alarm-Funktion, wie z. B. Stromausfällen.
Themenbezogene Informationen
Der Mediaplayer kann Musik von CDs* und externen Audioquellen abspielen, die am AUX-/ USB-Eingang angeschlossen sind. Eine weitere Möglichkeit ist die drahtlose Wiedergabe von externen Geräten über Bluetooth. Videos können von Geräten abgespielt werden, die am USB-Anschluss angeschlossen sind. In einem Fahrzeug mit Internetverbindung können Sie über verschiedene Apps auch Internetradio und Hörbücher hören sowie Musikdienste nutzen.
Über den Mediaplayer wird auch das Radio bedient, siehe separate Beschreibung.
Der Mediaplayer wird über das Center
Display bedient, aber viele Funktionen können auch über das rechte
Lenkradtastenfeld oder mit Sprachbefehlen gesteuert werden.
Themenbezogene Informationen
Die Radio-Einstellungen und der Mediaplayer im Volvo XC90 II Gen bieten ein vielseitiges und personalisierbares Medienerlebnis. Die Möglichkeit, Radiotext, Verkehrsmeldungen und Alarmfunktionen individuell zu konfigurieren, sorgt für eine optimale Informationsversorgung während der Fahrt. Auch die DAB-Funktionen wie Senderübergabe und Bildanzeige machen das System besonders benutzerfreundlich.
Der Mediaplayer unterstützt zahlreiche Quellen – von CDs über USB bis hin zu Bluetooth und Internetmedien. Die Steuerung erfolgt intuitiv über das Center Display, das Lenkradtastenfeld oder Sprachbefehle. Der Volvo XC90 (2015–2024) zeigt hier seine Stärke als vernetzter Premium-SUV mit durchdachter Medienintegration.
Mit diesen Funktionen wird der Volvo XC90 2. Generation zu einem echten Entertainment-Hub auf Rädern. Die Technik passt sich flexibel an und sorgt für ein hochwertiges Audioerlebnis – unabhängig von Quelle oder Format.
Renault Twingo Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut bietet eine Einführung in alle relevanten Bereiche des Fahrzeugs, einschließlich der Bedienelemente, der elektronischen Systeme und der Sicherheitsfunktionen. Fahrer erfahren, wie Lenkrad, Außenspiegel und Sitze korrekt eingestellt werden und wie Warnanzeigen interpretiert werden. Das Dokument enthält Hinweise zur Fahrzeugkontrolle, zum täglichen Betrieb und zur Nutzung der Bordelektronik. Ziel ist es, den sicheren und effizienten Umgang mit dem Fahrzeug zu fördern. Mehr erfahren: Renault Twingo Fahrzeugübersicht
Hyundai Santa Fe. Spracherkennung
(ausstattungsabhängig). Spracherkennung beenden
Spracherkennung
(ausstattungsabhängig)
Verwendung der Spracherkennung
Spracherkennung starten
Drücken Sie kurz die Lenkradtaste
Sprechen Sie einen Befehl.
Wenn sich die Spracher ...
KIA Sorento. Fahrzeugpflege. Fahrzeugpflege innen
Generelle Hinweise
Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer auf
die Bauteile des Innenraums gelangen,
da diese Substanzen Beschädig ...