Der Volvo XC90 (2015–2024) verfügt über ein benutzerfreundliches System zur Verwaltung und Quittierung von Display-Meldungen. Mithilfe des rechten Lenkradtastenfelds kann der Fahrer direkt auf neue Meldungen reagieren – entweder durch Bestätigung oder Ausblendung. Meldungen ohne Tasten werden nach kurzer Zeit automatisch gelöscht. Im Volvo XC90 (2 Gen) werden Meldungen, die gespeichert werden müssen, in der App „Fzg.-Status“ oder im Topmenü abgelegt und können jederzeit abgerufen oder verwaltet werden. Werkstatttermine, Handbuchhinweise und grafische Darstellungen unterstützen die zielführende Fahrzeugpflege.
Sie quittieren die Meldungen auf dem Fahrerund Center Display über das rechte Lenkradtastenfeld und in den Ansichten des Center Displays.
Fahrerdisplay
Meldung auf dem Fahrerdisplay4 und rechtes Lenkradtastenfeld
Meldung auf dem Fahrerdisplay5 und rechtes Lenkradtastenfeld
Manche Meldungen auf dem Fahrerdisplay werden in Verbindung mit einer oder mehreren Tasten angezeigt, die der Quittierung der Meldung oder der Bestätigung einer Aufforderung dienen.
Neue Meldung quittieren
Bei Meldungen mit Tasten:
Bei Meldungen ohne Tasten:
Wenn eine Meldung gespeichert werden muss, wird sie in der App Fzg.-Status abgelegt, die aus der Ansicht Apps auf dem Center Display gestartet wird. Dabei erscheint auf dem Center Display die Meldung Fz.-Mitteilg. in Fz.-Status- App gespeich..
Meldung auf dem Center Display.
Bei manchen Meldungen auf dem Center Display ist eine Taste (oder bei Pop-up-Meldungen mehrere Tasten) eingeblendet, über die sich z. B. eine mit der Meldung verknüpfte Funktion aktivieren oder deaktivieren lässt.
Neue Meldung quittieren
Bei Meldungen mit Tasten:
Bei Meldungen ohne Tasten:
Wenn eine Meldung gespeichert werden muss, wird sie im Topmenü des Center Displays abgelegt.
Themenbezogene Informationen
Meldungen, die auf dem Fahrerdisplay oder Center Display angezeigt und gespeichert wurden, werden in jedem Fall über das Center Display verwaltet.
Aus dem Fahrerdisplay gespeicherte Meldungen
Gespeicherte Meldungen und verfügbare Optionen in der App
Fzg.-Status
Meldungen, die auf dem Fahrerdisplay
eingeblendet waren und gespeichert werden müssen, werden in der App Fzg.-
Status auf dem Center Display abgelegt. Dabei erscheint auf dem Center
Display die Meldung Fz.-Mitteilg. in Fz.-Status-App gespeich..
Gespeicherte Meldung lesen
Gespeicherte Meldung sofort lesen:
Gespeicherte Meldung später lesen:
Gespeicherte Meldung verwalten
Manche Meldungen sind in der maximierten Darstellung mit zwei Tasten versehen - zum Buchen eines Werkstatttermins und zum Nachlesen in der Betriebsanleitung.
Werkstatttermin zur gespeicherten Meldung buchen:
Mit Telefonisch Termin buchen: Die Telefon-App wird gestartet und ein Service- Center zur Buchung des Werkstatttermins angerufen.
Zur Meldung passende Inhalte der Betriebsanleitung lesen:
Bei jedem Anlassen des Motors werden die in der App gespeicherten Meldungen automatisch gelöscht.
Aus dem Center Display gespeicherte Meldungen
Gespeicherte Meldungen und verfügbare Optionen im Topmenü
Meldungen, die auf dem Center Display eingeblendet waren und gespeichert werden müssen, werden im Topmenü des Center Displays abgelegt.
Gespeicherte Meldung lesen
Gespeicherte Meldung verwalten
Bei manchen Meldungen ist eine Taste eingeblendet, über die sich z. B. eine mit der Meldung verknüpfte Funktion aktivieren oder deaktivieren lässt.
Die im Topmenü gespeicherten Meldungen werden automatisch gelöscht, wenn der Motor abgestellt wird.
Themenbezogene Informationen
Das Quittieren und Verwalten von Meldungen im Volvo XC90 II Gen erfolgt über das Lenkradtastenfeld und das Center Display. Fahrer können neue Meldungen direkt bestätigen oder ausblenden, je nach Art und Priorität. Gespeicherte Meldungen werden systematisch in der App Fzg.-Status oder im Topmenü abgelegt und sind jederzeit abrufbar.
Die Verwaltung gespeicherter Meldungen umfasst Funktionen wie Werkstattbuchung oder das Nachlesen in der digitalen Betriebsanleitung. Diese Integration macht das System besonders benutzerfreundlich und effizient. Der Volvo XC90 (2015–2024) zeigt damit, wie moderne Fahrzeugkommunikation organisiert und sicher gestaltet werden kann.
Häufig gestellte Fragen
Wie quittiere ich eine Meldung im Fahrerdisplay?
Mit dem rechten Lenkradtastenfeld – entweder durch Auswahl einer Taste oder durch Bestätigung.
Wie buche ich einen Werkstatttermin zur gespeicherten Meldung?
Über die App Fzg.-Status im Center Display, entweder per Terminanfrage oder telefonisch.
Die Anzeige- und Meldungssysteme der Mercedes A-Klasse helfen dem Fahrer, wichtige Informationen zum Zustand seines Fahrzeugs zu erhalten. Wenn eine Meldung erscheint, sei es zu den Bremsen, dem Motoröl oder einer Getriebewarnung, ist es entscheidend, die Bedeutung zu kennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.
Volvo XC90. City Safety bei Querverkehr. City Safety bei verhindertem Ausweichmanöver
City Safety bei Querverkehr
City Safety kann den Fahrer unterstützen, wenn das eigene Fahrzeug in
einer Kreuzung abbiegt und den Weg eines entgegenkommenden Fahrzeugs
kreuzt
Sektor, in dem ...
Lexus RX450h. Lexus Safety System+
Lexus Safety System+ umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme und
trägt zu einem sicheren und komfortablen Fahrerlebnis bei:
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
LKA (Fahrspur-Assistent)
...