Das Panoramadach ist in zwei Glassegmente unterteilt. Das vordere Segment lässt sich an der hinteren Kante vertikal (Belüftungsstellung) oder horizontal (geöffnete Stellung) öffnen. Das hintere Segment ist ein fest montiertes Glasdach.
Das Schiebedach verfügt über einen Windabweiser.
Zum Panoramadach gehört ein unter dem Glasdach montiertes Sonnenrollo aus perforiertem Stoff, das z. B. bei starker Sonneneinstrahlung zusätzlichen Schutz bietet.
Panoramadach und Rollo werden über einen Regler an der Decke bedient. Der Regler kann bedient werden, wenn die Fahrzeugelektrik in Zündstellung I oder II steht.
WARNUNG Kinder, andere Insassen oder Gegenstände können von den beweglichen Teilen des Panoramadachs eingeklemmt werden.
|
WICHTIG Öffnen Sie das Panoramadach nicht, wenn der Dachgepäckträger montiert ist. |
Windabweiser
Zum Panoramadach gehört ein Windabweiser, der bei geöffnetem Panoramadach hochgeklappt wird.
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Berganfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe unterstützt Sie beim Vorwärts- und
Rückwärtsanfahren bergauf. Dabei wird Ihr Fahrzeug kurze Zeit
gehalten, nachdem Sie den Fuß vom Bremspedal ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Variable SPEEDTRONIC wählen
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf die gespeicherte
Geschwindigkeitsbegrenzung aufmerksam.
Prüfen, ob die LIM-Kontrollleuchte
an ist.
Wenn ja, ist ...