Der Volvo XC90 (2 Gen) bewahrt seinen Premium-Look durch professionelles Polieren, Wachsen und Rostschutz. Vor der Behandlung steht eine gründliche Reinigung – aggressive Mittel sind tabu, Pflegeprodukte sollten Volvo-zertifiziert sein. Besonders wichtig: Matt wirkender Lack wird mit Politur aufgefrischt, anschließend sorgt Wachs für Schutz und Glanz. Zwischen 2015 und 2024 überzeugt der Volvo XC90 auch im Innenraum mit hochwertigen Materialien – von Textil bis Leder. Lederbezüge, Lenkräder und Dachhimmel profitieren von spezieller Pflege, während Warnhinweise sicherstellen, dass elektrische Komponenten und Ausstattungen nicht beschädigt werden. Sauberkeit und Werterhalt gehen bei Volvo Hand in Hand.
Polieren und wachsen Sie Ihr Fahrzeug, wenn der Lack matt erscheint und wenn Sie den Lack zusätzlich schützen möchten. Normalerweise benötigt das Fahrzeug frühestens nach einem Jahr eine Politur. Das Fahrzeug kann jedoch während dieser Zeit gewachst werden. Das Fahrzeug nicht in direktem Sonnenlicht polieren oder wachsen.
Vor dem Polieren oder Wachsen das Fahrzeug gründlich waschen und trocknen. Asphalt- und Teerflecken mit Asphaltentferner oder Waschbenzin entfernen. Hartnäckige Flecken können mit feiner Schleifpaste (Rubbing) für Fahrzeuglack beseitigt werden.
Den Lack mit einem Poliermittel polieren und anschließend mit flüssigem oder festem Wachs wachsen. Die Anweisungen auf der Packung genau befolgen. Viele Produkte enthalten sowohl Politur als auch Wachs.
WICHTIG
Der Wachsauftrag auf und das Polieren von
Kunststoff- und Gummiteilen ist zu vermeiden.
Bei der Verwendung eines Entfettungsmittels auf Kunststoff- und Gummiteilen ist, sofern erforderlich, nur mit leichtem Druck zu reiben. Einen weichen Waschschwamm verwenden. Beim Polieren von Glanzleisten kann die glänzende Oberfläche beschädigt oder abgenutzt werden. Verwenden Sie keine Poliermittel, die Schleifmittel enthalten. |
WICHTIG Es sind ausschließlich von Volvo empfohlene Lackbehandlungen zu verwenden. Bei andere Behandlungen, wie z. B. Konservierungen, Versiegelungen, Schutzbehandlungen, Glanzversiegelungen o. Ä. kann den Lack beschädigt werden. Lackschäden, die auf solche Behandlungen zurückzuführen sind, werden nicht von der Volvo-Garantie abgedeckt. |
Themenbezogene Informationen
Das Fahrzeug ist mit einem überaus effektiven Rostschutz versehen.
Das Rostschutzkonzept für die Karosserie umfasst fortschrittliche Beschichtungen aus metallischen Werkstoffen, einen überaus effizienten Lackierprozess, minimierte Blechüberlappungen mit speziellem Korrosionsschutz sowie abgeschirmte Kunststoffbauteile, Verschleißschutzmaßnahmen und die Behandlung besonders gefährdeter Stellen mit Rostschutzmittel. Durch die Bündelung all dieser Maßnahmen ist die Karosserie Ihres Fahrzeugs langfristig und zuverlässig vor Korrosion geschützt. Am Fahrgestell sind die besonders gefährdeten Teile der Radaufhängung aus korrosionsresistentem Aluminiumguss gefertigt.
Kontrolle und Pflege
Normalerweise bedarf der Korrosionsschutz des Fahrzeugs keiner besonderen Pflege. Grundsätzlich trägt es aber zu einem kontinuierlich hohen Korrosionsschutz bei, das Fahrzeug sauber zu halten. Dabei sind stark alkalische oder saure Reinigungsmitteln an glänzenden Zierelementen stets zu vermeiden. Steinschlagschäden sind möglichst sofort nach der Entdeckung zu reparieren.
Themenbezogene Informationen
Nur von Volvo empfohlene Reinigungsmittel und Pflegeprodukte verwenden. Reinigen Sie den Innenraum regelmäßig und behandeln Sie Flecken am besten unverzüglich. Vor der Reinigung mit Reinigungsmittel ist es wichtig, den Innenraum zu staubsaugen.
WICHTIG
|
Textilbezüge und Dachhimmel
Nicht versuchen, einen Fleck durch Schaben oder Scheuern zu entfernen, da hierdurch der Bezug Schaden nehmen könnte. Keine scharfen Fleckenentferner verwenden, da diese Farbveränderungen bewirken könnten.
Lederbezüge*
Volvo-Lederbezüge sind behandelt, damit sie ihr ursprüngliches Aussehen behalten.
Leder ist ein Naturprodukt, das sich mit der Zeit verändert und eine gewisse Patina annimmt.
Damit das Leder seine ursprüngliche Farbnuance und anderen Eigenschaften behält, muss es regelmäßig gereinigt und nachbehandelt werden.
Mit dem Volvo Leather Care Kit/Wipes bietet Volvo ein Komplettprodukt für die Reinigung und Nachbehandlung von Lederbezügen an, das bei ordnungsgemäßer Anwendung die schützende Oberflächenschicht des Leders bewahrt.
Für das beste Ergebnis empfiehlt Volvo, die Lederbezüge ein- bis viermal im Jahr (oder nach Bedarf häufiger) zu reinigen und mit der Lederschutzcreme zu behandeln. Das Volvo Leather Care Kit/Wipes ist bei Ihrem Volvo Partner erhältlich.
Lederlenkrad
Leder muss atmen können. Das Lederlenkrad niemals mit einem Kunststoffschutz bedecken.
Zur Reinigung des Lederlenkrads empfiehlt sich das Volvo Leather Care Kit/Wipes.
Lederverkleidung*
Leder muss atmen können. Decken Sie das Leder auf dem Armaturenbrett oder an der Türverkleidung nie ab. Zur Reinigung der Lederverkleidung empfiehlt sich das Volvo Leather Care Kit/Wipes.
Teile der Innenausstattung aus Kunststoff, Metall und Holz
Für die Reinigung von Details und Oberflächen im Innenraum wird ein leicht mit Wasser befeuchtetes Splitfasertuch oder ein bei Volvo-Händlern erhältliches Mikrofasertuch empfohlen.
Nicht an einem Fleck kratzen oder reiben. Keine aggressiven Fleckenentferner verwenden.
Sicherheitsgurt
Für die Reinigung Wasser und ein synthetisches Waschmittel verwenden. Ein spezielles Textilreinigungsmittel ist bei Ihrem Volvo Partner erhältlich.
Darauf achten, dass der Gurt trocken ist, bevor er wieder aufgerollt wird.
Auslegematten und Bodenmatte
Für die separate Reinigung der Bodenmatte und der Auslegematten die Auslegematten entfernen.
Staub und Schmutz mit einem Staubsauger entfernen.
Die Auslegematten sind mit Befestigungsstiften befestigt.
Zum Herausnehmen der Auslegematte diese an allen Befestigungsstiften greifen und gerade nach oben heben.
Die Auslegematte an ihren Platz legen und sie an allen Befestigungsstiften festdrücken.
WARNUNG An jedem Platz nur eine Einlegematte verwenden und vor der Fahrt kontrollieren, dass die Matte am Fahrersitz ordnungsgemäß eingepasst und an den Haltedornen verankert ist, damit sie nicht unter den Pedalen verklemmen kann. |
Für Flecken auf der Bodenmatte wird nach dem Staubsaugen ein spezielles Textilreinigungsmittel empfohlen. Die Bodenmatten mit dem von Ihrem Volvo Partner empfohlenen Mittel reinigen.
Themenbezogene Informationen
Polieren und Wachsen sind wichtige Pflegeschritte für den Volvo XC90 II Gen, um den Lack zu schützen und das Fahrzeug optisch in Bestform zu halten. Eine Politur ist meist erst nach einem Jahr nötig, während Wachsen auch früher erfolgen kann. Vor der Behandlung muss das Fahrzeug gründlich gewaschen und getrocknet werden – direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.
Auch der Rostschutz ist beim Volvo XC90 (2015–2024) besonders effektiv. Fortschrittliche Beschichtungen, Aluminiumteile und gezielte Schutzmaßnahmen sorgen für eine langlebige Karosserie. Die regelmäßige Reinigung und schnelle Reparatur von Steinschlagschäden tragen zur Erhaltung des Schutzes bei.
Mit diesen Pflegehinweisen wird der Volvo XC90 2. Generation zu einem dauerhaft hochwertigen Fahrzeug. Die Technik unterstützt den Fahrer aktiv und sorgt für Werterhalt und Schutz – auch bei intensiver Nutzung.
Eine entladene Batterie erfordert schnelles, aber sicheres Handeln – diese Anleitung erklärt, wie Starthilfekabel korrekt verwendet werden, um das Fahrzeug sicher wieder in Betrieb zu nehmen. Themen wie richtige Kabelreihenfolge, Vermeidung von Funkenbildung, Verwendung isolierter Polzangen und Vorsichtsmaßnahmen bei tiefentladenen Batterien werden ausführlich behandelt. Mehr erfahren: Skoda Fabia Starthilfe Wer sich auf Notfälle vorbereiten möchte, findet hier eine zuverlässige Anleitung für sichere Batteriestarthilfe.
Volvo XC90. Pilot Assist-1*
Pilot Assist hilft dem Fahrer, das Fahrzeug zwischen den
Seitenmarkierungen der Fahrspur und gleichzeitig einen voreingestellten
Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
Bei zäh flieà ...
Toyota Land Cruiser. Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und
Startsystem)
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, können Sie wie
folgt den Motor starten oder die Modi des Motorschalters ändern.
Starten des Motors
Automatikgetriebe
...