Im Volvo XC90 (2015–2024) sind die Sicherungen intelligent in Handschuhfach und Kofferraum integriert – für schnellen Zugriff und zuverlässigen Schutz elektrischer Funktionen. Die Positionen sind klar gekennzeichnet, inklusive Micro- und MCase-Sicherungen, von Türmodulen bis Airbags. Im Volvo XC90 (2 Gen) erleichtert eine integrierte Zange das Wechseln der Sicherungen, während Ersatzsicherungen bereits im Motorraum vorliegen. Die klare Struktur und Wartungsfreundlichkeit unterstreichen den hohen Volvo-Standard in Sachen Alltagstauglichkeit und Systempflege.
Sicherungen unter dem Handschuhfach schützen u. a. die 230-V-Steckdose, Displays und Türmodule.
Auf der Deckelinnenseite ist eine Zange befestigt, mit der Sicherungen einfacher herausgezogen und eingesetzt werden können.
In der Zentralelektrik im Motorraum ist auch Platz für einige Ersatzsicherungen.
Positionen
A Ampere
Themenbezogene Informationen
Die Sicherungen im Kofferraum schützen u.a.
die elektrisch verstellbaren Sitze*, Airbags und Gurtstraffer.
Der Sicherungskasten befindet sich unter dem rechten Ablagefach.
Auf der Deckelinnenseite ist eine Zange befestigt, mit der Sicherungen einfacher herausgezogen und eingesetzt werden können.
In der Zentralelektrik im Motorraum ist auch Platz für einige Ersatzsicherungen.
Positionen
A Ampere
Themenbezogene Informationen
Die Sicherungssysteme im Volvo XC90 II Gen sind klar strukturiert und bieten zuverlässigen Schutz für zentrale Fahrzeugfunktionen. Die Sicherungen unter dem Handschuhfach und im Kofferraum decken wichtige Komponenten wie Displays, Türmodule, Airbags und Sitzverstellung ab. Die klare Trennung zwischen Micro- und MCase-Sicherungen erleichtert die Wartung und zeigt, welche Elemente vom Fahrer selbst und welche nur in der Werkstatt getauscht werden dürfen.
Besonders hilfreich ist die integrierte Zange auf der Deckelinnenseite, die den Austausch vereinfacht. Ersatzsicherungen im Motorraum sorgen für zusätzliche Sicherheit im Pannenfall. Der Volvo XC90 (2015–2024) zeigt hier seine Stärke als wartungsfreundlicher SUV mit durchdachter Elektronikstruktur.
Mit dieser Sicherungslösung wird der Volvo XC90 2. Generation zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Die Technik schützt sensible Komponenten und sorgt für eine stabile Fahrzeugfunktion – auch bei intensiver Nutzung.
Ein sicherer Austausch von Glühlampen und Sicherungen trägt zur Fahrzeugzuverlässigkeit bei – diese Anleitung erklärt die Demontage defekter Sicherungen und den korrekten Umgang mit Ersatzlampen, insbesondere Halogenleuchten. Fahrer erhalten Hinweise zur korrekten Wattzahl, zur Vermeidung von Fingerabdrücken auf Glaskolben und zur Installation von Sicherungen mit identischer Stromstärke. Mehr erfahren: Skoda Fabia Sicherungen & Glühlampen Wer elektrische Komponenten selbst warten will, findet hier klare und sichere Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Hyundai Santa Fe. Klimaregelung 3. Sitzreihe. Systemfunktion. Luftfilter des Klimasystems. A/C-Kältemittelaufkleber
Klimaregelung 3. Sitzreihe
So aktivieren Sie die Klimaregelung der 3. Sitzreihe:
Drücken Sie im Bedienfeld der vorderen Klimaregelung die EIN/AUSTaste
für die Klimaregelung der 3.
Sitzr ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Kraftstoffe sind leicht entzündlich. Bei unsachgemäßem
Umgang mit Kraftstoff besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
Vermeiden Sie unbedingt Feuer, offen ...