Im Volvo XC90 (2 Gen) bietet die zweite Sitzreihe höchsten Komfort durch individuell einstellbare Kopfstützen, Rückenlehnen und Sitzpositionen. Die mittlere Kopfstütze lässt sich manuell justieren, während die äußeren elektrisch umgeklappt werden können – ideal für bessere Sicht oder Beladungsszenarien. Die Sitze der Modelljahre 2015–2024 lassen sich zudem in Längsrichtung verschieben, um den Beinraum zu optimieren. Die getrennte Neigungsverstellung für jeden Platz erhöht die Anpassbarkeit und macht den Volvo XC90 zum idealen Familien-SUV mit Premiumausstattung.
Stellen Sie die Kopfstütze am mittleren Sitzplatz auf die Körpergröße des Insassen ein. Für eine bessere Sicht nach hinten können Sie die Kopfstützen der Außenplätze* umklappen.
Kopfstütze des mittleren Rücksitzes einstellen
Passen Sie die Kopfstütze des mittleren Rücksitzes an die Körpergröße an, dass nach Möglichkeit der ganze Hinterkopf aufliegt. Die Kopfstütze manuell in die gewünschte Höhe schieben.
Zum Absenken der Kopfstütze die Taste (in der Mitte zwischen Rückenlehne und Kopfstütze, siehe Abbildung) drücken und die Kopfstütze gleichzeitig vorsichtig hinunterdrücken.
WARNUNG Die Kopfstütze des mittleren Sitzplatzes sollte sich in der untersten Stellung befinden, wenn der mittlere Sitzplatz nicht belegt ist. Wenn sich eine Person auf dem mittleren Sitzplatz befindet, muss die Höhe der Kopfstütze an die Körpergröße dieser Person angepasst sein, dass die Kopfstütze nach Möglichkeit deren gesamten Hinterkopf bedeckt. |
Elektrische Kopfstützen der Außensitze im Fond umklappen
Die Kopfstützen der Außensitze können auf zweierlei Weise über das Center Display umgeklappt werden:
Über die Ansicht Funktionen
Tippen Sie die Taste Kopfstütze umklappen
an, um das Umklappen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Über die Einstellungen
Die Fahrzeugelektrik muss in Zündstellung II stehen.
WARNUNG Klappen Sie die Kopfstützen der äußeren Sitzplätze nicht um, wenn sich Personen auf diesen Sitzplätzen befinden. |
Die Kopfstütze manuell zurückbewegen, bis ein Klicken zu hören ist.
WARNUNG Nach dem Hochklappen müssen die Kopfstützen eingerastet sein. |
WARNUNG Wenn sich auf den Plätzen der dritten Sitzreihe* Personen befinden, müssen die Kopfstützen der äußeren Sitzplätze in der zweiten Sitzreihe stets hochgeklappt sein. |
Themenbezogene Informationen
Im 7-Sitzer* können Sie die Sitze der zweiten Sitzreihe einzeln nach vorn oder hinten verschieben, damit auch in der zweiten und dritten Sitzreihe optimaler Komfort und größtmögliche Beinfreiheit gewährleistet sind. Im 5-Sitzer lassen sich die Rücksitze nicht in Längsrichtung verstellen.
Überprüfen, ob der Sitz nach dem Verstellen verriegelt ist.
WARNUNG Vor dem Losfahren den Sitz einstellen und arretieren. Gehen Sie bei der Einstellung des Sitzes vorsichtig vor. Ein unkontrolliertes oder unvorsichtiges Einstellen kann zu Klemmverletzungen führen. |
Themenbezogene Informationen
Die Neigung der Rückenlehne kann für jeden Sitz in der zweiten Sitzreihe separat eingestellt werden.
Mittlerer Rücksitz
Überprüfen, ob der Sitz nach dem Verstellen verriegelt ist.
Äußere Rücksitze
Überprüfen, ob der Sitz nach dem Verstellen verriegelt ist.
WARNUNG Vor dem Losfahren den Sitz einstellen und arretieren. Gehen Sie bei der Einstellung des Sitzes vorsichtig vor. Ein unkontrolliertes oder unvorsichtiges Einstellen kann zu Klemmverletzungen führen. |
Themenbezogene Informationen
Die zweite Sitzreihe im Volvo XC90 II Gen bietet flexible Einstellmöglichkeiten für maximalen Komfort und Sicherheit. Die Kopfstützen lassen sich individuell anpassen – sowohl manuell als auch elektrisch über das Center Display. Besonders praktisch ist das Umklappen der äußeren Kopfstützen für bessere Sicht nach hinten, sofern keine Personen auf den Sitzen sitzen.
Auch die Sitze selbst lassen sich in Längsrichtung verschieben, um die Beinfreiheit in der zweiten und dritten Reihe zu optimieren. Die Neigung der Rückenlehnen kann für jeden Sitz separat eingestellt werden, was eine ergonomische Sitzposition ermöglicht. Der Volvo XC90 (2015–2024) zeigt damit, wie durchdacht Innenraumgestaltung sein kann.
Diese Funktionen machen den Volvo XC90 II Gen zu einem idealen Familienfahrzeug mit hoher Alltagstauglichkeit. Die einfache Bedienung und die Sicherheitswarnungen sorgen dafür, dass Komfort und Schutz gleichermaßen gewährleistet sind.
Die Unterstützungsbatterie im Volvo XC60 ergänzt die Hauptbatterie und sichert die Funktion des Start-Stopp-Systems. Sie befindet sich neben dem Federbeinturm und arbeitet automatisch, um die Startsequenz zu optimieren. Fahrzeuge mit einer 48V-Hilfsbatterie haben diese unter dem Laderaumboden. Besonders wichtig ist, dass diese Hochspannungsbatterien nicht für Starthilfe verwendet werden dürfen. Wartung und Austausch sollten nur von Fachbetrieben vorgenommen werden.
KIA Sorento. Klimaregelung 3. Sitzreihe. Systemfunktion. Luftfilter des Klimasystems. A/C-Kältemittelaufkleber
Klimaregelung 3. Sitzreihe
Um die Klimaregelung für die 3. Sitzreihe
einzuschalten:
Sie können die Klimaregelung der 3.
Sitzreihe vom Bedienfeld der 1. Sitzreihe
aus steuern.Wenn di ...
Hyundai Santa Fe. Schaltgetriebe
Der Schalthebel kann geschaltet werden,
ohne dass der Taste gezogen wird
Der Taste muss bei diesem Schaltvorgang
nach geschoben werden.
Bedienung des Schaltgetriebes
Das Schaltgetriebe hat ...