Das Einstellungsmenü im Volvo XC90 (2 Gen) bietet ab Modelljahr 2015 strukturierte Kontrolle über Fahrzeugfunktionen – von Sprache und Maßeinheiten bis zur Luftgütesensorik. Über das Center Display lassen sich persönliche und globale Parameter komfortabel regulieren, kategorisiert nach Bereichen wie My Car, Klima, Navigation oder System. Mit Schiebereglern, Optionsfeldern und Informationsanzeigen wird die Bedienung intuitiv gestaltet. Besonders hervorzuheben sind Funktionen wie das Zurücksetzen von Einstellungen, Anzeige der Fahrgestellnummer oder Speicherinformationen. So erhalten Volvo XC90 Nutzer ein flexibles Management-Tool für Individualisierung und Systempflege.
Im Menü Einstellungen auf dem Center Display haben Sie Zugriff auf Einstellungen und Informationen zu zahlreichen Fahrzeugfunktionen.
Menü Einstellungen öffnen/schließen und bedienen
Topmenü mit der Auswahlmöglichkeit Einstellungen
Tippen Sie auf Schließen, um das Menü Einstellungen zu schließen.
Einstellungen ändern
Unterkategorie im Menü Einstellungen mit verschiedenen Arten von
Einstellungen; hier eine Optionsleiste und mehrere Optionsfelder
Je nach Art der
Einstellung kann die Änderung auf unterschiedliche Weise erfolgen
(siehe die nachfolgende Tabelle).
> Die Änderungen werden unverzüglich
gespeichert.
Arten von Einstellungen
Es gibt mehrere Arten von Einstellungen:
Art der Einstellung | Beschreibung |
Startfunktion | Durch Antippen des zugehörigen Textes wird eine App gestartet oder ein separates Feld für weitergehende Einstellungen geöffnet, z. B. zum Verbinden eines Geräts über Bluetooth. |
Optionsfeld | Durch Antippen des gewünschten Optionsfelds aktivieren Sie eine von mehreren möglichen Einstellungen, z. B. zur Auswahl einer bestimmten Systemsprache. |
Optionsleiste | Durch Antippen der gewünschten Option wählen Sie den Grad
einer Einstellung aus, wie z. B.
das Empfindlichkeitsniveau der Funktion City Safety |
Kontrollkästchen | Sie aktivieren/deaktivieren eine Funktion, indem Sie das zugehörige Kontrollkästchen durch Antippen markieren oder die Markierung aufheben, z. B. zum automatischen Einschalten der Sitzheizung |
Schieberegler | Durch Antippen und Ziehen des Reglers stellen Sie innerhalb eines vorgegebenen Intervalls ein bestimmtes Niveau ein, z. B. die Lautstärke. |
Informationsanzeige | Keine Einstellung im eigentlichen Sinne. Zeigt Informationen wie z. B. die VIN des Fahrzeugs an. |
Themenbezogene Informationen
Das Menü Einstellungen ist in Haupt- und ungeordnete Kategorien unterteilt, in denen Informationen und Einstellungen zu zahlreichen Fahrzeugfunktionen zusammengestellt sind.
Das Menü Einstellungen ist zunächst in die folgenden 7 Hauptkategorien unterteilt: My Car, Klang, Navigation, Medien, Kommunikation, Klima und System.
Jede dieser Kategorien beinhaltet wiederum verschiedene Unterkategorien und Einstellmöglichkeiten.
In den folgenden Tabellen sind die Unterkategorien der einzelnen Hauptkategorien aufgeführt.
Die konkreten Einstellmöglichkeiten zu einer Funktion oder einem Bereich sind im jeweiligen Abschnitt der Betriebsanleitung näher beschrieben. Zu Systemeinstellungen, die dort nicht erläutert sind, siehe den Abschnitt "Systemeinstellungen im Menü Einstellungen ändern".
Manche Einstellungen sind persönlich, d. h. sie können einem bestimmten Fahrerprofil zugeordnet werden, während andere Einstellungen global sind und daher nicht mit einem bestimmten Fahrerprofil verknüpft werden können. In den folgenden Tabellen ist aufgeführt, ob es sich bei einer Einstellung um eine persönliche, eine globale oder um eine Mischung aus beiden Arten handelt.
My Car
Ton
Navigation
Medien
Kommunikation
Klimaanlage
Der Hauptkategorie Klima sind keine Unterkategorien zugeordnet.
System
Themenbezogene Informationen
In der Kategorie System des Menüs Einstellungen sind allgemeine Einstellungen und Informationen zu den Fahrzeugsystemen aufgeführt, z. B.
Sprachen und Einheiten.
Die Systemeinstellungen unter Fahrerprofil, Uhrzeit und Datum, Tastatur-Layouts, Sprachsteuerung, Software-Updates, Globales reset, Auf Werkseinstellungen zurücksetzen und Dienste sind im jeweiligen Abschnitt der Betriebsanleitung beschrieben.
Systemsprache ändern
Systemeinheiten ändern
Einheiten für Strecke und Volumen ändern
Einheit für Reifendruck ändern
Speicherinformationen anzeigen
Fahrzeug-Identifizierungsnummer anzeigen
Themenbezogene Informationen
Das Menü Einstellungen im Volvo XC90 II Gen ist das zentrale Steuerungselement für alle Fahrzeugfunktionen. Über das Center Display lassen sich Kategorien wie My Car, Klang, Navigation, Medien, Kommunikation, Klima und System intuitiv bedienen. Jede Kategorie bietet zahlreiche Untermenüs, die individuell angepasst werden können.
Die Vielfalt der Einstellungsarten – von Kontrollkästchen über Schieberegler bis zu Optionsfeldern – ermöglicht eine präzise Anpassung an persönliche Vorlieben. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Einstellungen direkt einem Fahrerprofil zuzuordnen oder global zu speichern. Änderungen werden sofort übernommen und sorgen für ein maßgeschneidertes Fahrerlebnis.
Häufig gestellte Fragen
Wie ändere ich die Sprache im Volvo XC90?
Im Menü Einstellungen unter System → Sprache können Sie die gewünschte Systemsprache auswählen.
Was ist der Unterschied zwischen globalen und persönlichen Einstellungen?
Globale Einstellungen gelten für alle Fahrerprofile, persönliche Einstellungen werden individuell gespeichert und beim Profilwechsel angepasst.
Der Range Rover Evoque bietet mehrere Zugangsoptionen, sowohl über das Smart-Key-System als auch manuell. Das Keyless Entry ermöglicht das Entriegeln und Verriegeln der Türen ohne aktiven Schlüsseleinsatz. Sollte der Smart Key nicht funktionieren, kann die linke Vordertür mit einer Schlüsselklinge manuell geöffnet werden. Ein Lenkradschloss schützt das Fahrzeug vor unbefugtem Zugriff. Die Heckklappe lässt sich elektrisch oder manuell öffnen, wobei Sensoren die Öffnungshöhe automatisch anpassen. Nach einer Batterieentladung des Smart Keys ist ein Austausch der Batterie durch eine CR2032-Zelle möglich.
KIA Sorento. Scheibenwisch- und waschanlage
Scheibenwischer/-waschanlage/ Heckscheibenwischer/-waschanlage
A :Wischergeschwindigkeitssteuerung
(Vorn)
· MIST/ – Einzelner Wischvorgang
· OFF / O – Aus
· INT / --- – Intervallbet ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Reifendruckkontrolle. Reifendruckkontrolle neu starten. Funkzulassung für Reifendruckkontrolle
Reifendruckkontrolle neu starten
Wenn Sie die Reifendruckkontrolle neu starten, werden alle
anstehenden Warnmeldungen und die Warnleuchte gelöscht. Die
aktuell eingestellten Reifendr& ...