Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Tabelle über mögliche Luftverteilungsmuster

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Klima / Tabelle über mögliche Luftverteilungsmuster

Die Luftverteilungstabellen im Volvo XC90 (2 Gen) zeigen die Vielfalt möglicher Luftstromkonfigurationen. Egal ob bei sonnigem Wetter, Nebel oder Schneefall – die Klimasteuerung des Volvo XC90 (2015–2024) erlaubt gezielte Einstellungen für maximalen Komfort und freie Sicht. Nutzer können automatisch oder manuell aus bis zu acht Luftmuster-Kombinationen wählen – von Entfroster-Modus bis Boden-/Armaturenbrett-Variante. Dabei hilft die visuelle Darstellung im Center Display bei der schnellen Erfassung und Anpassung der Luftverteilung. Diese smarte Lösung macht den Volvo XC90 zum Klima-Champion für jede Jahreszeit und jeden Fahrstil.

Bei Bedarf können Sie die Luftverteilung manuell ändern. Dabei sind folgende Einstellungen möglich.

  Luftverteilung Wirkung
Wenn im manuellen Modus alle Tasten für die Luftverteilung deaktiviert werden, wird die Klimaanlage wieder in den Automatikmodus versetzt.
Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen. Ein kleiner Teil der Luft strömt aus den übrigen Belüftungsdüsen. Wirkt bei kalter und feuchter Witterung der Beschlagund Eisbildung entgegen (hierfür darf die Gebläsestärke nicht zu niedrig sein).
Die meiste Luft strömt aus den Belüftungsdüsen am Armaturenbrett. Ein kleiner Teil der Luft strömt aus den übrigen Belüftungs Sorgt bei warmer Witterung für angenehme Kühlung
Die meiste Luft strömt aus den Belüftungsdüsen am Boden. Ein kleiner Teil der Luft strömt aus den übrigen Belüftungsdüsen. Leitet warme oder kalte Luft zum Boden
Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen und den Belüftungsdüsen am Armaturenbrett. Ein kleiner Teil der Luft strömt aus den übrigen Belüftungsdüsen. Sorgt bei warmer und trockener Witterung für ein angenehmes Klima
Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen und den Belüftungsdüsen am Boden. Ein kleiner Teil der Luft strömt aus den übrigen Belüftungsdüsen Sorgt bei kalter oder feuchter Witterung für ein angenehmes Klima und lässt beschlagene Scheiben wieder frei werden.
Die meiste Luft strömt aus den Belüftungsdüsen am Armaturenbrett und am Boden. Ein kleiner Teil der Luft strömt aus den übrigen Belüftungsdüsen Sorgt bei Sonnenschein und kühler Witterung für ein angenehmes Klima
Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen sowie den Belüftungsdüsen am Armaturenbrett und am Boden. Sorgt für ausgewogenen Klimakomfort im Innenra

Themenbezogene Informationen

  • Luftverteilung
  • Luftverteilung ändern
  • Belüftungsdüsen öffnen/schließen und ausrichten
  • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display

Die Luftverteilung im Volvo XC90 II Gen lässt sich dank der übersichtlichen Tabelle gezielt an unterschiedliche Wetterbedingungen und Komfortbedürfnisse anpassen. Ob Entfrosterdüsen, Armaturenbrett oder Bodendüsen – jede Kombination hat eine spezifische Wirkung auf das Innenraumklima. Die manuelle Steuerung ermöglicht eine individuelle Feinabstimmung, während die automatische Klimaregelung für eine ausgewogene Luftverteilung sorgt.

Die visuelle Darstellung der Luftverteilungsmuster hilft Fahrern, die optimale Einstellung für jede Situation zu finden – sei es bei feuchter Witterung, Sonnenschein oder kalten Temperaturen. Die Hinweise zur Gebläsestärke und zur Vermeidung von Scheibenbeschlag unterstreichen die praktische Relevanz dieser Funktion.

Mit dieser detaillierten Übersicht zeigt der Volvo XC90 (2015–2024), wie moderne Fahrzeugtechnik Komfort und Sicherheit vereint. Die Luftverteilung ist nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Klimakonzepts.

Das Lichtsystem des Jeep Compass ist auf unterschiedliche Fahrbedingungen ausgelegt und bietet zahlreiche Funktionen zur optimalen Ausleuchtung. Über den Kombischalterhebel werden Blinker, Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe gesteuert. Der Hauptlichtschalter auf der linken Seite der Armaturentafel ermöglicht die Aktivierung der Scheinwerfer, der Standlichter, der Instrumentenbeleuchtung sowie – je nach Ausstattung – der Scheinwerferautomatik und der Nebelscheinwerfer. Eine automatische Fernlichtregelung erkennt mithilfe einer Frontkamera entgegenkommende Fahrzeuge und regelt die Leuchtintensität entsprechend. Die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte lassen sich separat einschalten, sofern das Stand- oder Abblendlicht aktiviert ist.

Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Fußmatten. Nachträglich angebrachte Sonnenschutzfolie
Fußmatten WARNUNG Gegenstände im Fahrerfußraum können den Pedalweg einschränken oder ein durchgetretenes Pedal blockieren. Das gefährdet die Betriebs- ...

Volvo XC90. Niveauregulierung* und Dämpfung. Allradantrieb. Bremsfunktionen
Niveauregulierung* und Dämpfung Die Niveauregelung des Fahrzeugs regelt seine Federungs- und Dämpfungseigenschaften automatisch so, dass Komfort und Funktion während der Fahrt stets optimal gew ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0157