Der Transponderschlüssel des Volvo XC90 (2 Gen) dient nicht nur dem schlüssellosen Ver- und Entriegeln, sondern auch als Schaltzentrale für Komfortfunktionen wie Fenstersteuerung, Panoramadach und Heckklappenöffnung. Zwischen 2015 und 2024 setzt Volvo auf persönliche Fahrerprofile, die automatisch beim Fahrzeugstart erkannt und aktiviert werden. Als Ergänzung steht ein tastenloser Key Tag zur Verfügung – klein, leicht und funktional. Bis zu 12 Schlüssel können programmiert werden, mit individueller Profilspeicherung. Sicherheitshinweise zu elektromagnetischen Einflüssen, Batteriezustand und korrekter Aufbewahrung stellen sicher, dass der Schlüssel stets zuverlässig funktioniert. Ein praktisches Werkzeug mit intelligenter Innenraumvernetzung.
Der Transponderschlüssel wird zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeug verwendet und muss sich im Fahrzeug befinden, damit der Motor angelassen werden kann.
Transponderschlüssel, links und tastenloser Schlüssel (Key Tag),
rechts
Da die Standardausführung des Fahrzeugs das schlüssellose Startsystem (Passive Start) unterstützt, wird der Transponderschlüssel nicht physisch zum Starten benötigt. Der Schlüssel muss sich lediglich im vorderen Innenraumbereich befinden, z. B. in einer Hosentasche des Fahrers oder im Getränkehalter der Tunnelkonsole, damit das Fahrzeug gestartet werden kann.. Siehe den Abschnitt "Motor anlassen".
Optional ist auch eine schlüssellose Ver- und Entriegelung von Türen und Heckklappe erhältlich (Passive Entry*). In diesem Fall beschreibt die Reichweite des Schlüssels einen Halbkreis mit ca. 1,5 Meter Radius längs der Fahrertür bzw. ca.
1 Meter Radius längs der Heckklappe. Siehe den Abschnitt "Reichweite des Transponderschlüssels".
Wenn das Fahrzeug mit schlüssellosem Startund Schließsystem ausgestattet ist, kann sich der Transponderschlüssel an einer beliebigen Stelle im Innen- oder Kofferraum befinden, ohne dass das Startverhalten dadurch beeinträchtigt wird.
Jeder Transponderschlüssel des Fahrzeugs kann mit einem Fahrerprofil und den zugehörigen persönlichen Fahrzeugeinstellungen verknüpft werden.
Bei Verwendung eines Schlüssels, der mit einem bestimmten Fahrerprofil verknüpft ist, werden die Fahrzeugeinstellungen an dieses Profil angepasst. Siehe den Abschnitt "Fahrerprofile".
Tastenloser Schlüssel (Key Tag)
Bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Schließsystem* ist auch ein etwas kleinerer, leichterer Schlüssel ohne Tasten (Key Tag) im Lieferumfang enthalten. Mit diesem können Sie das Fahrzeug wie mit dem herkömmlichen Transponderschlüssel schlüssellos starten sowie ver- und entriegeln.
Allerdings verfügt er über kein abnehmbares Schlüsselblatt, und die Batterie lässt sich nicht austauschen. Einen neuen tastenlosen Schlüssel können Sie bei Ihrer Volvo-Vertragswerkstatt bestellen.
Weitere Schlüssel bestellen
Das Fahrzeug wird mit zwei Transponderschlüsseln geliefert - bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Schließsystem* ist auch ein tastenloser Schlüssel im Lieferumfang enthalten. Weitere Schlüssel können nachbestellt werden. Insgesamt können für ein Fahrzeug bis zu 12 Schlüssel programmiert und benutzt werden. Bei einer Nachbestellung wird pro neuem Transponderschlüssel ein zusätzliches Fahrerprofil angelegt.
Dies gilt auch für den tastenlosen Schlüssel.
Bei einem Schlüsselverlust siehe den Abschnitt "Verlust des Transponderschlüssels" weiter unten.
Tasten am Transponderschlüssel
Am Transponderschlüssel befinden sich vier Tasten -einer am linken
und drei am rechten Rand
Verriegelung - Durch einmaliges Drücken
werden gleichzeitig die Türen und das Schiebedach verriegelt und die
Alarmanlage1 aktiviert.
Durch langes Drücken werden alle Fenster und das Panoramadach* gleichzeitig geschlossen. Siehe Abschnitt "Von außen verriegeln/entriegeln" und "Von innen verriegeln/ entriegeln".
Entriegelung - Durch einmaliges Drücken werden
gleichzeitig die Türen und die Heckklappe entriegelt und die Alarmanlage
deaktiviert.
Bei längerem Drücken werden alle Seitenscheiben gleichzeitig geöffnet, auch Durchlüftungsfunktion2 genannt. Siehe Abschnitt "Von außen verriegeln/entriegeln".
Heckklappe -
Entriegelt die Heckklappe und deaktiviert nur die Alarmfunktion an der
Heckklappe. Bei Fahrzeugen mit elektrisch betätigter Heckklappe* wird die
Heckklappe automatisch geöffnet, wenn die Taste gedrückt gehalten wird.
Auch zum Schließen der Klappe wird die Taste gedrückt gehalten; dabei
ertönen Warnsignale. Siehe den Abschnitt "Elektrisch betätigte Heckklappe".
Panikfunktion - Nutzen Sie diese im Notfall,
um die Aufmerksamkeit der Umgebung auf sich zu lenken. Wenn die Taste
mindestens 3 Sekunden lang bzw. zweimal innerhalb von 3 Sekunden gedrückt
wird, werden Blinker und Signalhorn des Fahrzeugs aktiviert.
Diese Funktion kann mit derselben Taste deaktiviert werden, nachdem sie mindestens 5 Sekunden aktiviert war. Anderenfalls wird sie nach 3 Minuten automatisch abgeschaltet.
WARNUNG Stellen Sie beim Zurücklassen von Personen im Fahrzeug sicher, dass Fensterheber und Panoramadach stromlos sind, indem Sie den Transponderschlüssel mitnehmen. |
ACHTUNG Achten Sie darauf, dass der
Transponderschlüssel/ Key Tag nicht aus Versehen im Fahrzeug
eingeschlossen wird.
Ein im Fahrzeug befindlicher Transponderschlüssel/ Key Tag wird deaktiviert, wenn das Fahrzeug mit einem anderen gültigen Schlüssel oder Volvo On Call* verriegelt und die Alarmanlage aktiviert wird. Der deaktivierte Schlüssel wird wieder aktiviert, wenn das Fahrzeug das nächste Mal entriegelt wird. |
Störungen
Die Funktionen des schlüssellosen Startsystems und des schlüssellosen Schließsystems* im Transponderschlüssel können durch elektromagnetische Felder und Abschirmung gestört werden.
ACHTUNG Lassen Sie den Transponderschlüssel nicht in der Nähe (möglichst nicht näher als 10-15 cm) metallischer Gegenstände oder elektronischer Geräte liegen, wie z. B. Mobiltelefone, Tablets, Laptops oder Ladegerät |
Sollten Störungen auftreten - Schlüsselblatt des Transponderschlüssels verwenden und den Schlüssel danach in das Schlüssellesegerät legen, um die Alarmanlage zu deaktivieren. Siehe Abschnitt "Fahrzeug mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt ver-/entriegeln
ACHTUNG Wenn der Transponderschlüssel im Getränkehalter abgelegt wird, sollten sich in diesem keine anderen Fahrzeugschlüssel, metallischen Gegenstände oder elektrischen Geräte befinden (wie z. B. Mobiltelefone, Tablets, Laptops oder Ladegeräte). Mehrere Autoschlüssel nebeneinander im Getränkehalter können sich gegenseitig stören. |
Verlust des Transponderschlüssels
Bei Verlust eines Transponderschlüssels kann ein neuer bei einer Werkstatt bestellt werden - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
Nehmen Sie in diesem Fall auch die verbleibenden Transponderschlüssel mit in die Werkstatt.
Als vorbeugende Diebstahlschutzmaßnahme wird der Code des verlorenen Schlüssels aus dem System gelöscht.
Im Topmenü auf dem Display in der Mittelkonsole können Sie ablesen, wie viele Schlüssel jeweils für das Fahrzeug registriert sind.
Themenbezogene Informationen
Der Transponderschlüssel im Volvo XC90 II Gen ermöglicht schlüsselloses Starten, Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs. Die Funktionen sind intuitiv über vier Tasten steuerbar – für Türen, Heckklappe, Panikfunktion und Fenstersteuerung. Die Reichweite beträgt etwa 1,5 m entlang der Fahrertür und 1 m entlang der Heckklappe.
Jeder Schlüssel kann mit einem Fahrerprofil verknüpft werden, wodurch persönliche Einstellungen automatisch geladen werden. Der kleinere Key Tag bietet dieselben Funktionen, jedoch ohne Tasten oder austauschbare Batterie. Bei Verlust eines Schlüssels wird dessen Code aus Sicherheitsgründen gelöscht – Volvo empfiehlt, alle verbleibenden Schlüssel mitzubringen.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Schlüssel können für den Volvo XC90 registriert werden?
Bis zu 12 – inklusive Transponderschlüssel und Key Tags.
Was tun bei Störungen durch elektronische Geräte?
Schlüsselblatt verwenden und Schlüssel ins Lesegerät legen – elektromagnetische Felder können die Funktion beeinträchtigen.
Das Automatikgetriebe im Peugeot 3008 bietet geschmeidige Gangwechsel und individuelle Fahrmodi. Im Automatikmodus passt sich das Schaltverhalten den aktuellen Fahrbedingungen an. Für sportlichere Fahrten kann der manuelle Modus genutzt werden, bei dem die Gänge über Wippen am Lenkrad oder den Schalthebel gewechselt werden. Sollte das Getriebesystem eine Störung feststellen, wird automatisch ein Notlaufmodus aktiviert, der eine Weiterfahrt mit eingeschränkter Funktion ermöglicht. In jedem Fall sollte zeitnah eine Werkstatt aufgesucht werden.
KIA Sorento. Windschutzscheibe entfrosten und
beschlagfrei halten
VORSICHT -
Windschutzscheibenheizung
Verwenden Sie nicht die Modi ()
oder (), wenn Sie bei extrem
hoher Luftfeuchtigkeit den
Fahrzeuginnenraum kühlen. Die
Differenz zwi ...
Lexus RX450h. Wartung. Wartungsanforderungen
(außer für Indien)
Um ein sicheres und wirtschaftliches Fahren sicherzustellen, sind tägliche
Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Lexus empfiehlt folgende
Wartung:
Wartungsprogra ...