Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Elektrische Sitzheizung* aktivieren/ deaktivieren

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Klima / Elektrische Sitzheizung* aktivieren/ deaktivieren

Der Volvo XC90 (2015–2024) bietet eine elektrische Sitzheizung mit vier Heizstufen – von „Aus“ bis „Hoch“ – für Fahrer, Beifahrer und Fondinsassen. Über Center Display oder physische Tasten kann jede Sitzheizung separat gesteuert werden. Bei Modellen mit 4-Zonen-Klimatisierung erfolgt die Bedienung der hinteren Sitze über das Tunnelpaneel mit LED-Anzeige. Der XC90 (2 Gen) verfügt zusätzlich über ein automatisches Einschalten der Sitzheizung bei niedriger Außentemperatur, das über das Menü „Klima“ konfiguriert werden kann. Schutzmechanismen verhindern Überhitzung, insbesondere bei empfindlichen Personen. Für optimalen Komfort schaltet sich die Fondheizung nach 15 Minuten automatisch ab.

Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt ist, können die Sitze von Fahrer und Mitfahrern bei Kälte beheizt werden.

Elektrische Sitzheizung vorn* aktivieren/deaktivieren

Lenkrad- und Sitztasten in der Klimaleiste
Lenkrad- und Sitztasten in der Klimaleiste

  1. Tippen Sie in der Klimaleiste auf dem Center Display die Lenkrad- und Sitztaste für die linke oder rechte Seite an, um das Bedienfeld für Sitze und Lenkrad zu öffnen.

    Wenn das Fahrzeug nicht mit belüfteten Sitzen oder elektrischer Lenkradheizung ausgestattet ist, befindet sich die Taste für die Sitzheizung direkt in der Klimaleiste.

  2. Drücken Sie wiederholt die Taste für die elektrische Sitzheizung, um zwischen den folgenden vier Stufen zu wechseln: Aus, Hoch, Mittel und Gering.
    > Die Stufe wird entsprechend geändert und die eingestellte Stufe in der Taste angezeigt.

Elektrische Sitzheizung hinten* aktivieren/deaktivieren

Vom Vordersitz aus*

Tasten für die Sitzheizung im Menü Klima im Fond der Ansicht Klima
Tasten für die Sitzheizung im Menü Klima im Fond der Ansicht Klima

  1. Rufen Sie auf dem Display in der Mittelkonsole die Ansicht Klima auf.
  2. Tippen Sie auf Klima im Fond.
  3. Drücken Sie wiederholt die Taste für die elektrische Sitzheizung, um zwischen den folgenden vier Stufen zu wechseln: Aus, Hoch, Mittel und Gering.
    > Die Stufe wird entsprechend geändert und die eingestellte Stufe in der Taste angezeigt.

Vom Fond aus

Bei 2-Zonen-Klimatisierung

Bei 2-Zonen-Klimatisierung

  • Drücken Sie wiederholt die physische Taste hinten an der Tunnelkonsole für die Sitzheizung links oder rechts, um zwischen den folgenden vier Stufen zu wechseln: Aus, Hoch, Mittel und Gering.
    > Die Stufe wird entsprechend geändert und die eingestellte Stufe in der Tasten- LED angezeigt.

Bei 4-Zonen-Klimatisierung

Bei 4-Zonen-Klimatisierung

  • Drücken Sie wiederholt die Taste am Klima- Bedienfeld an der Tunnelkonsole für die Sitzheizung links oder rechts, um zwischen den folgenden vier Stufen zu wechseln: Aus, Hoch, Mittel und Gering.
    > Die Heizstufe wird entsprechend geändert und auf dem Display des Klima-Bedienfelds angezeigt.
ACHTUNG Die elektrische Heizung der Rücksitze schaltet sich nach 15 Minuten automatisch ab.

 

WARNUNG Die elektrische Sitzheizung sollte nicht von Personen genutzt werden, die aufgrund einer Gefühlstaubheit die Temperaturzunahme im Sitz nicht spüren oder aus irgendeinem anderen Grund Schwierigkeiten haben, den Regler des elektrisch beheizten Sitzes einzustellen.

Andernfalls können Verbrennungen auftrete

Automatischen Start der Sitzheizung aktivieren/deaktivieren

Sie können einstellen, ob die Sitzheizung beim Motorstart automatisch eingeschaltet werden soll. Wenn das automatische Einschalten aktiviert ist, wird die Heizung bei niedrigen Außentemperaturen eingeschaltet.

  1. Tippen Sie im Topmenü des Displays in der Mittelkonsole auf Einstellungen.
  2. Auf Klima drücken.
  3. Unter Auto-Startstufe Fahrersitzheizung und Auto-Startstufe Beifahrersitzheizung wählen Sie Aus, Gering, Mittel oder Hoch, um das automatische Einschalten der Sitzheizung für Fahrerund Beifahrersitz zu aktivieren/deaktivieren und die entsprechende Leistungsstufe zu wählen.

Themenbezogene Informationen

  • Bedienelemente der Klimaanlage
  • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display
  • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem hinteren Klima-Bedienfeld an der Tunnelkonsole

Die elektrische Sitzheizung im Volvo XC90 II Gen sorgt für angenehme Wärme bei kalten Temperaturen – sowohl vorne als auch hinten. Über das Center Display oder physische Tasten lässt sich die Heizstufe individuell einstellen: Aus, Gering, Mittel oder Hoch. Die automatische Abschaltung nach 15 Minuten im Fond erhöht die Sicherheit und Energieeffizienz.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Sitzheizung beim Motorstart automatisch zu aktivieren – abhängig von der Außentemperatur. Die Warnhinweise zur Nutzung durch empfindliche Personen und zur Temperaturwahrnehmung zeigen, wie verantwortungsvoll Volvo mit Komfortfunktionen umgeht. Der Volvo XC90 (2015–2024) bietet damit ein durchdachtes Heizsystem für alle Insassen.

Häufig gestellte Fragen

Wie stelle ich die Sitzheizung im Fond ein?
Über das Center Display unter „Klima im Fond“ oder direkt am hinteren Klima-Bedienfeld – durch wiederholtes Drücken der Taste.

Kann die Sitzheizung automatisch starten?
Ja, im Menü „Einstellungen → Klima“ lässt sich die Auto-Startstufe für Fahrer- und Beifahrersitz konfigurieren.

Im Citroen C5 Aircross übernimmt die elektronische Feststellbremse automatisch das Anziehen und Lösen der Bremse in Abhängigkeit von der Fahrzeugbewegung. Im automatischen Modus wird sie beim Ausschalten des Motors aktiviert und beim Anfahren wieder gelöst. Zusätzlich kann sie bei laufendem Motor durch Ziehen oder Drücken des Schalters – in Verbindung mit dem Bremspedal – manuell gesteuert werden. Der Status wird über eine Kontrollleuchte angezeigt. Im Falle einer Störung informiert eine Anzeige im Kombiinstrument. Beim Parken am Hang wird empfohlen, die Räder zur Bordsteinkante zu drehen und einen Gang einzulegen, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.

Andere Materialien:

KIA Sorento. Kombiinstrument
Drehzahlmesser Tachometer Motorkühlmitteltemperaturanzeige Tankuhr LCD - Display Warn- und Kontrollleuchten ❈ Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandene Kombiinstrument kann ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Ab- und Anschleppen. Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen. Fahrzeug transportieren. Informationen für 4MATIC Fahrzeuge. Anschleppen (Motornotstart)
Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs die wichtigen Sicherheitshinweise. Das Automatikgetriebe wechselt beim Öffnen der Fahrer- ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.014