Das richtige Fahrzeuggewicht spielt eine zentrale Rolle für die Fahrsicherheit im Hyundai Santa Fe (III Gen). Zu wissen, wie sich Leergewicht, Zuladung und Achslasten zusammensetzen, schützt vor Überladung und möglichen Unfällen. Ein genauer Blick auf das Typschild und eine bewusste Planung der Beladung helfen, die zulässigen Grenzen nicht zu überschreiten – ob mit oder ohne Anhängerbetrieb.
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu beladen und sicherstellen, dass Sie das maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres Fahrzeugs/Gespanns nicht überschreiten.
Bei einer korrekten Beladung wird das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs am wenigsten beeinträchtigt. Bevor Sie Ihr Fahrzeug (mit oder ohne Anhänger) beladen, machen Sie sich mit den nachfolgenden Begriffen vertraut, damit Sie die unter "Technische Daten" oder auf dem Fahrzeug-Ausführungnschild angege-benen Fahrzeuggewichte ermitteln können.
Leergewicht ohne Zusatzaus-stattung
Dieses Gewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs mit vollem Kraftstofftank inklusive der Standardausstattung. Diese Gewichtsangabe beinhaltet keine Insassen, Beladung und Zusatzausstattung.
Leergewicht mit Zusatzaus-stattung
Dieses Gewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs bei der Fahrzeugübergabe, d. h. inklusive eventueller Zusatzausstattung.
Zuladung
Dieser Wert beinhaltet das Gewicht aller Dinge, die im "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" nicht enthalten sind, also beispielsweise die Ladung als auch die Zusatzausstattung des Fahrzeugs.
Achslast
Diese Gewichtsangabe beziffert das Gewicht auf der jeweiligen Achse (Vorder- bzw. Hinterachse), das sich aus dem "Leergewicht mit Zusatzausstattung" und der gesamten Zuladung ergibt.
Zulässige Achslast
Dieser Wert bezeichnet die maximal zulässige Last auf einer einzelnen Achse (Vorder- oder Hinterachse). Die entsprechenden Angaben finden Sie auf dem Ausführungnschild.
Die maximal zulässige Achslast darf niemals überschritten werden.
Fahrzeug-Gesamtgewicht
Dieser Wert errechnet sich aus dem "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" und der Zuladung einschließlich des Gewichts der Insassen.
Maximal zulässiges Fahrzeug-Gesamtgewicht
Dieses Gewicht ist das maximal zulässige Gewicht des Fahrzeugs (einschließlich sämtlicher Zusatzausstattung, der Insassen und der Ladung).
Das zulässige Fahrzeug-Gesamtgewicht geht aus dem Schild mit der Ausführungngenehmigung hervor.
Überladung
VORSICHT - Fahrzeuggewicht Angaben zu den maximal zulässigen Achslasten sowie zum maximal zulässigen Fahrzeug- Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs finden Sie auf dem Aufkleber an der Fahrertür (oder Beifahretür). Die Überschreitung dieser Werte kann zu einem Unfall und zur Beschädigung des Fahrzeugs führen. Um die Zuladung zu ermitteln, können Sie die einzelnen Gegenstände (und Personen) vor dem Einladen wiegen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug nicht überladen wird.
Der Hyundai Santa Fe Gen 3 setzt auf eine klare Struktur bei der Definition von Fahrzeuggewicht – essenziell für korrekte Beladung und sicheren Anhängerbetrieb. Das Leergewicht umfasst das Fahrzeug mit voller Standardausstattung und vollem Tank, jedoch ohne Insassen oder Ladung. Ergänzend definiert Hyundai das Leergewicht mit Zusatzausstattung – relevant für die tatsächliche Fahrzeugmasse beim Betrieb. Die Zuladung bezeichnet alle zusätzlichen Gewichte, etwa Gepäck oder Zubehörteile.
Die maximal zulässige Achslast pro Achse muss strikt eingehalten werden. Sie setzt sich aus dem Leergewicht und der jeweiligen Belastung auf Vorder- und Hinterachse zusammen. Das Gesamtgewicht wiederum ergibt sich aus Fahrzeugmasse, Zuladung und Insassengewicht. Überladung birgt erhebliche Risiken: instabiles Fahrverhalten, verlängerte Bremswege und strukturelle Schäden können auftreten.
Hyundai empfiehlt, sämtliche Lasten vor Fahrtantritt zu wiegen und mit den Angaben auf dem Fahrzeug-Aufkleber abzugleichen. Besonders bei Fahrten mit Anhänger ist eine korrekte Lastverteilung entscheidend – Stützlast und zulässige Gesamtmasse müssen exakt eingehalten werden, um Sicherheit und Fahrzeugfunktion zu gewährleisten.
Lexus RX450h. Lage der Glühlampen
■ Vorn
Vorderer Fahrtrichtungsanzeiger (Fahrzeuge mit einstrahligen
Scheinwerfern)
■ Hinten
Rückfahrscheinwerfer
Hinterer Fahrtrichtungsanzeiger (Fahrzeuge mit ein ...
Hyundai Santa Fe. Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS). Ausführung A
Warnleuchte für zu geringen Reifenluftdruck / TPMSStörungsleuchte
Positionsanzeige für Reifen mit zu geringem Luftdruck
(Anzeige auf dem LCD-Display)
Prüfen Si ...