Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Heckklappe. Heckklappe ohne Servounterstützung

Die Innenbeleuchtung im Hyundai Santa Fe (III Gen, DM) bietet Komfort und Orientierung in jeder Fahrsituation. Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Lichtquellen vor – von Leseleuchten bis zum Gepäckraumlicht. Dabei wird auch auf automatische Steuerfunktionen und individuelle Einstellmöglichkeiten eingegangen. Wer sich im Dunkeln bestens zurechtfinden will, findet hier alle relevanten Informationen.

Heckklappe öffnen

Heckklappe öffnen

  • Die Heckklappe wird ver- bzw. entriegelt, wenn alle Türen mit dem Schlüssel, der Fernbedienung, dem Smartkey oder dem zentralen Türver-/- entriegelungsschalter ver- oder entriegelt werden.
  • Wenn die Heckklappen- Entriegelungstaste auf der Fernbedienung oder dem Smart-Key ca. eine Sekunde lang gedrückt wird, wird nur die Heckklappe entriegelt.
  • Um die entriegelte Heckklappe zu öffnen, drücken Sie den Handgriff und heben Sie die Heckklappe an.
  • Wenn die Heckklappe geöffnet und dann wieder geschlossen wird, wird sie automatisch verriegelt. (Alle Türen müssen verriegelt sein.)

ANMERKUNG Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass das Türschloss und die Funktion des Schließmechanismus durch Vereisung gestört wird.

VORSICHT Die Heckklappe schwingt nach oben. Vergewissern Sie sich beim Öffnen der Heckklappe davon, dass sich keine Objekte oder Personen in der Nähe der Heckklappe befinden

ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass Sie die Heckklappe vor Fahrtantritt schließen. Die Heckklappendämpfer und die Befestigungsteile können möglicherweise beschädigt werden, wenn die Heckklappe vor Fahrtantritt nicht geschlossen wird.

Heckklappe schließ

Heckklappe schließ

Um die Heckklappe zu schließen, senken Sie die Heckklappe und drücken Sie sie kräftig nach unten. Vergewissern Sie sich, dass die Heckklappe vollständig im Schloss eingerastet ist.

VORSICHT Stellen Sie vor dem Schließen der Heckklappe sicher, dass sich Ihre Hände, Füße und andere Körperteile nicht im Gefahrenbereich der Heckklappe befinden.

 

ACHTUNG Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände nahe dem Heckklappenschloss und dem Schließkeil befinden, wenn Sie die Heckklappe schließen. Dies könnte die Heckklappenverriegelung beschädigen.

 

VORSICHT - Abgase Wenn die Heckklappe während der Fahrt nicht geschlossen ist, strömen gefährliche Auspuffabgase in das Fahrzeug.

Dies kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod der Fahrzeuginsassen führen.

Wenn Sie mit geöffneter Heckklappe fahren müssen, halten Sie die Belüftungsdüsen und alle Fenster geöffnet, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangen kann.

 

VORSICHT - Laderaum Mitfahrer dürfen niemals im Laderaum mitfahren, da dort keine Sicherheitsgurte vorhanden sind.

Um Verletzungen bei einem Unfall oder einer Vollbremsung zu vermeiden, müssen Mitfahrer immer ordnungsgemäß angeschnallt sein.

Die Heckklappe des Hyundai Santa Fe DM (2012–2018) ohne Servounterstützung lässt sich manuell öffnen und schließen, bleibt dabei aber sicher und benutzerfreundlich. Per Schlüssel, Fernbedienung oder Smart Key wird die Verriegelung gesteuert – nach dem Öffnen erfolgt automatisch die Rückverriegelung, sobald die Klappe geschlossen wurde. Hyundai weist besonders auf Gefahren bei kaltem Wetter und die Notwendigkeit vollständigen Verschlusses vor der Fahrt hin.

Beim Schließen ist darauf zu achten, dass sich keine Körperteile oder Gegenstände im Gefahrenbereich befinden. Fehlende Verriegelung kann nicht nur mechanischen Schaden, sondern auch lebensgefährliche Abgase im Innenraum verursachen. Die Warnhinweise rund um Mitfahrer im Laderaum unterstreichen Hyundais Fokus auf verantwortungsvolle Fahrzeugnutzung.

Präzise Technik und klare Sicherheitsempfehlungen sorgen dafür, dass selbst manuell bediente Komponenten höchste Standards erfüllen.

Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Diebstahlwarnanlage
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben einen Aufkleber mit folgendem Wortlaut: WARNING (VORSICHT) SECURITY SYSTEM (SICHERHEITSSYSTEM) Das System ist so konzipiert, dass es vor unbefugtem Zutritt ...

Lexus RX450h. Hybridsystem. Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsystem
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Hybridsystem, da es ein Hochspannungssystem (maximal ca. 650V) ist sowie Teile enthält, die extrem heiß werden, wenn das Hybridsystem in Betrieb i ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0187