Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Manuelles klima- und belüftungssystem

Das manuelle Klima- und Belüftungssystem des Hyundai Santa Fe bietet umfassende Steuerungsmöglichkeiten für jeden Sitzplatz. Mit separaten Reglern für Temperatur, Luftstromrichtung und Gebläsedrehzahl lässt sich die Innenraumluft gezielt anpassen – auch für die dritte Sitzreihe, je nach Ausstattung. Ob für warme Sommertage oder kalte Winterfahrten – die präzise Bedienung sorgt für einen angenehmen Aufenthalt im Fahrzeug. Die Anordnung der Bedienelemente ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf wechselnde Witterungsverhältnisse.

■ Ausführung A

Manuelles klima- und belüftungssystem

■ Ausführung B

Manuelles klima- und belüftungssystem

■ Steuerung der Klimaanlage in der dritten Sitzreihe (Klimaregelung der Ausführung B)

Manuelles klima- und belüftungssystem

  1. Gebläsedrehzahlregler
  2. Schalter Lüftungsmodus
  3. Frischluft/Umluft-Taste
  4. Taste Klimaanlage (A/C) (ausstattungsabhängig)
  5. Temperaturregler
  6. Windschutzscheibenheizungs-Taste (Vorn)
  7. Windschutzscheibenheizungs-Taste (Hinten)
  8. Taste MAX A/C (Höchstleistung Klimaanlage) (ausstattungsabhängig)
  9. A/C-Taste der dritten Sitzreihe (ausstattungsabhängig)
  10. A/C-Gebläsedrehzahlregler der dritten Sitzreihe (ausstattungsabhängig)

Das manuelle Klima- und Belüftungssystem des Hyundai Santa Fe (DM, 2012–2018) bietet vielseitige Einstellmöglichkeiten für Fahrkomfort in allen Wetterlagen. Die intuitive Bedienung erlaubt es, Temperatur, Luftstrom und Umluftmodus flexibel zu steuern. Zusätzliche Komfortmerkmale wie die Steuerung der dritten Sitzreihe erweitern die Funktionalität erheblich – ideal für Familien und größere Gruppen.

Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, den Luftstrom gezielt auf bestimmte Fahrzeugbereiche zu lenken. Von Kopfbereich über Fußraum bis zur Windschutzscheibe wird jeder Lüftungsmodus klar dargestellt und individuell regulierbar. Dank der Ausführungen A und B passt sich das System unterschiedlichen Ausstattungsvarianten optimal an.

Häufig gestellte Fragen

Kann die Klimaanlage in der dritten Sitzreihe unabhängig aktiviert werden?
Ja, bei Ausführung B gibt es separate Steuerungselemente für die dritte Sitzreihe mit eigenem Gebläseregler.

Welcher Modus ist am besten bei beschlagenen Scheiben?
Der Windschutzscheiben-Entfrostungsmodus bietet gezielte Luftverteilung zur schnellen Entfernung von Beschlag und Eisbildung.

Andere Materialien:

Toyota Land Cruiser. Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
Zusammenfassung der Funktionen Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ergänzt die herkömmliche Geschwindigkeitsregelung um ein Abstandsregelsystem. Im Abstandsregelungsmodus beschl ...

Hyundai Santa Fe. Motorraum
■ Benzinmotor (Theta II 2. 4L) - GDI ■ Benzinmotor (Theta II 2. 4L) - MPI * Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen. Kühlm ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.016