Niederquerschnittsreifen bieten dem Hyundai Santa Fe ein sportliches Erscheinungsbild, bringen jedoch auch Herausforderungen mit sich. Der geringere Seitenquerschnitt kann zu höherer Anfälligkeit für Beschädigungen führen – besonders bei schlechten Straßenverhältnissen. Regelmäßige Sichtprüfungen sowie eine vorsichtige Fahrweise über Bordsteine oder Schlaglöcher helfen, Beschädigungen vorzubeugen. Die Kombination aus Stil und Sicherheit erfordert hier besondere Aufmerksamkeit.
Niederquerschnittsreifen mit einem Querschnittsverhältnis von weniger als 50 dienen einem sportlichen Erscheinungsbild.
Da Niederquerschnittsreifen im Hinblick auf das Handling und die Bremsleistung optimiert sind, ist der Fahrkomfort möglicherweise geringer und die Geräuschentwicklung größer als bei herkömmlichen Reifen.
ACHTUNG Da die Flanke eines Niederquerschnittsreifens kleiner ist als die eines herkömmlichen Reifens, sind Reifen und Felge anfälliger für Beschädigungen.
Beachten Sie daher die folgenden Hinweise.
ACHTUNG
Sollte es jedoch das kleinste Anzeichen für einen Reifenschaden geben, lassen Sie den Reifen auch dann prüfen oder ersetzen, wenn der Schaden nicht mit bloßem Auge zu erkennen ist, da andernfalls ein "Plattfuß" droht.
Niederquerschnittsreifen im Hyundai Santa Fe Gen 3 (DM, 2012–2018) stehen für ein sportliches Design und präzises Handling – jedoch verlangen sie besondere Aufmerksamkeit bei Fahrweise und Wartung. Die geringere Flankenhöhe dieser Reifen sorgt für direkte Straßenrückmeldung, kann aber auch die Komforteigenschaften einschränken und erhöht die Anfälligkeit für Schäden durch Schlaglöcher oder Bordsteine. Hyundai betont daher, regelmäßige Kontrolle und angepasste Fahrweise – besonders auf unbefestigten Wegen – seien für die Sicherheit und Lebensdauer unerlässlich.
Auch wenn äußere Schäden schwer erkennbar sind, sollte bei jedem Hinweis auf Unregelmäßigkeiten eine fachgerechte Prüfung erfolgen. Hyundai empfiehlt alle 3.000 km eine Kontrolle von Reifendruck und Zustand. Wer diese Intervalle einhält und Fahrweise entsprechend anpasst, schützt Fahrzeug und Insassen vor plötzlichen Ausfällen oder Folgeschäden – gerade in anspruchsvollen Einsatzumgebungen.
Der Santa Fe III Gen demonstriert mit seiner Kompatibilität zu sportlich ausgelegter Bereifung, wie Design und Technik harmonieren – vorausgesetzt, Fahrer bleiben aufmerksam und folgen den spezialisierten Pflegemaßnahmen.
Toyota Land Cruiser. System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags. Hinweise zur Sicherheit von
Kindern
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags
Dieses System deaktiviert den Beifahrerairbag.
Deaktivieren Sie den Airbag nur dann, wenn Sie einen Kindersitz auf dem
Beifahrersitz ve ...
Volvo XC90. Transponderschlüssel
Der Transponderschlüssel wird zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeug
verwendet und muss sich im Fahrzeug befinden, damit der Motor angelassen
werden kann.
Transponderschlüssel, links und tas ...