Der rechtzeitige Austausch abgefahrener Reifen ist für den Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) von großer Bedeutung. Profiltiefe, Bauart und Belastungsfähigkeit sollten dabei mit den Originalkomponenten übereinstimmen, um Fahrverhalten und Sicherheit nicht zu beeinträchtigen. Auch bei der Wahl der Felgen ist Sorgfalt gefragt – falsche Dimensionen können Bremssystem, Tachogenauigkeit oder Radlager negativ beeinflussen. Wer Qualität und Kompatibilität achtet, fährt sicherer.
Bei gleichmäßigem Reifenverschleiß erscheint mit der Zeit eine Verschleißanzeige über die Breite der Lauffläche. Sie zeigt an, dass die verbleibende Profiltiefe weniger als 1,6 mm beträgt. Ersetzen Sie den Reifen, sobald dies der Fall ist.
Warten Sie mit dem Ersetzen des Reifens nicht, bis die Verschleißanzeige über die gesamte Breite der Lauffläche sichtbar ist.
VORSICHT - Reifen ersetzen
Verwenden Sie keine Reifen- /Felgengrößen und Bauarten, die von den ursprünglich am Fahrzeug montierten abweichen. Sie können Sicherheit, Funktion und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, was zu einem Überschlag und zu schweren Verletzungen führen könnte.
Achten Sie beim Ersetzen der Reifen darauf, dass an allen vier Rädern Reifen und Felgen gleicher Größe und gleicher Bauart montiert werden. Dies gilt auch für Profil, Fabrikat und Tragfähigkeit.
Wenn dies nicht möglich oder notwendig ist, ersetzen Sie die Reifen paarweise auf der Vorder- oder Hinterachse. Das Ersetzen einzelner Reifen kann die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen.
Wenn Reifen ersetzt werden, muss die Größe aller 4 Reifen dieselbe sein, die ursprünglich mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde. Die Verwendung von Reifen mit unterschiedlicher Größe kann zur Folge haben, dass ABS (Antiblockiersystem) und ESC (Elektronisches Stabilitätskontrolle) (wenn eingebaut) (ausstattungsabhängig) nicht ordnungsgemäß arbeiten.
Notradbereifung ersetzen (ausstattungsabhängig)
Das Reifenprofil des Notrads hat eine kürzere Lebensdauer als das der Standardreifen. Ersetzen Sie den Reifen, wenn die Verschleißanzeige auf dem Reifen sichtbar wird. Der neue Reifen für das Notrad muss mit dem ursprünglich montierten Reifen, der mit dem Neuwagen geliefert wurde, in Bezug auf Größe und Bauart identisch sein und auf derselben Felge montiert werden.
Der Reifen für das Notrad eignet sich nicht für die Montage auf einer Standardfelge und die Notradfelge eignet sich nicht für die Montage eines Standardreifens.
Achten Sie beim Ersetzen von Felgen darauf, dass die Ersatzfelgen den Originalfelgen in Durchmesser, Breite und Einpresstiefe entsprechen.
VORSICHT Eine falsche Felgengröße kann folgende Punkte beeinträchtigen: Lebensdauer der Reifen und der Radlager, Wirkung und Leistung der Bremse, Fahreigenschaften, Bodenfreiheit, Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen, Verwendbarkeit von Schneeketten, Tachometer- und Kilometerzählergenauigkeit, Scheinwerferhöheneinstellung und Höhe der Stoßfänger.
Reifentraktion
Das Fahren mit abgefahrenen Reifen oder falschem Reifendruck sowie das Befahren glatter Fahrbahnen beeinträchtigt die Haftung der Reifen. Die Reifen müssen ersetzt werden, sobald die Verschleißanzeige sichtbar wird. Passen Sie Ihre Fahrweise an widrige Wetterverhältnisse (Regen, Schnee, Eisglätte) an und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, damit Sie nicht die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Reifenwartung
Neben dem richtigen Reifenluftdruck trägt auch die richtige Einstellung der Räder zur Minderung des Reifenverschleißes bei. Für den Fall, dass Reifen an Ihrem Fahrzeug ungleichmäßig abgefahren sind, empfehlen wir, die Radeinstellung in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Achten Sie bei der Montage neuer Reifen darauf, dass sie ausgewuchtet werden. Dies vergrößert den Fahrkomfort und erhöht die Lebensdauer der Reifen.
Zudem sollten Reifen stets nachgewuchtet werden, wenn die Räder abgebaut waren.
Das Ersetzen von Reifen und Felgen im Hyundai Santa Fe Gen 3 (DM, Baujahre 2012–2018) folgt einem hohen Sicherheitsanspruch. Hyundai gibt klare Vorgaben zur Profiltiefe, Tragfähigkeit und Bauart – auch im Kontext mit Notradbereifung. Abgefahrene Reifen beeinträchtigen nicht nur Bremsweg und Lenkverhalten, sondern können durch verminderte Haftung kritische Situationen erzeugen. Wer die Verschleißanzeige beachtet und rechtzeitig ersetzt, bleibt nicht nur gesetzeskonform, sondern fährt auch deutlich sicherer.
Die Hinweise zur Felgengröße und Kompatibilität mit der Originalbereifung zeigen, wie stark technische Abstimmung das Fahrverhalten beeinflusst. Hyundai warnt dabei explizit vor Auswirkungen auf ABS/ESC bei nicht standardmäßigen Reifendimensionen – ebenso wie vor Einschränkungen bei Schneekettenmontage und Tachometergenauigkeit. Der Santa Fe III Gen beweist damit, wie präzise Reifen und Felgen ins Gesamtkonzept eingebunden sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Muss ich beim Reifenwechsel immer vier Reifen ersetzen?
Idealerweise ja – das sorgt für gleichmäßiges Fahrverhalten. Falls nicht möglich, empfiehlt Hyundai den paarweisen Austausch auf Vorder- oder Hinterachse.
Darf ich eine Standardfelge mit dem Notradreifen kombinieren?
Nein, Notradreifen und -felgen sind nur als Einheit verwendbar. Ihre Maße und Eigenschaften sind nicht für den Standardbetrieb ausgelegt.
Mercedes-Benz M-Klasse. AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Absenken des Fahrzeugs können Körperteile von
Personen eingeklemmt werden, die sich zwischen
Karosserie und Reifen oder unterhalb ...
KIA Sorento. Heckklappe
VORSICHT - Abgase
Wenn die Heckklappe während der
Fahrt nicht geschlossen ist,
strömen gefährliche
Auspuffabgase in das Fahrzeug.
Dies kann zu schweren
Verletzungen ...