Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Seitliche Blinkleuchten ersetzen. Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen. Dritte Bremsleuchte ersetzen. Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen

Hyundai Santa Fe / Hyundai Santa Fe (III Gen / DM) Betriebsanleitung / Wartung / Glühlampen / Seitliche Blinkleuchten ersetzen. Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen. Dritte Bremsleuchte ersetzen. Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen

Seitliche Blinkleuchten ersetzen

Scheinwerfer einstellen

Scheinwerfer einstellen

Ohne AFLS (Adaptivscheinwerfer)

  1. Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf und entlasten Sie das Fahrzeug bis auf den Fahrer, das Reserverad und das Bordwerkzeug.
  2. Das Fahrzeug muss auf ebenem Untergrund stehen.
  3. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien (verlaufen durch die Mitte des jeweiligen Scheinwerfers) und eine horizontale Linie (verläuft durch die Mitte beider Scheinwerfer) auf die Projektionsfläche.
  4. Richten Sie die Scheinwerfer so aus, dass der hellste Bereich auf der horizontalen und den vertikalen Linien liegt.
  5. Um das Abblendlicht / fernlicht nach links oder rechts zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher (1) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.

    Um das Abblendlicht / fernlicht nach oben oder unten zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher (2) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.

Mit AFLS (Adaptivscheinwerfer)

  1. Stellen Sie den Motor ab.
  2. Drehen Sie den Lichtschalter in die Abblendlichtstellung.
  3. Bringen Sie die Räder mit dem Lenkrad in die Geradeausfahrtstellung.
  4. Lassen Sie den Motor an.
  5. Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf und entlasten Sie das Fahrzeug bis auf den Fahrer, das Reserverad und das Bordwerkzeug.
  6. Das Fahrzeug muss auf ebenem Untergrund stehen.
  7. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien (verlaufen durch die Mitte des jeweiligen Scheinwerfers) und eine horizontale Linie (verläuft durch die Mitte beider Scheinwerfer) auf die Projektionsfläche.
  8. Richten Sie die Scheinwerfer so aus, dass der hellste Bereich auf der horizontalen und den vertikalen Linien liegt, nachdem sich das AFLS 20 Sekunden lang initialisiert hat.
  9. Um das Abblendlicht nach links oder rechts zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher (1) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.

    Um das Abblendlicht nach oben oder unten zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher (2) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.

    Um das Fernlicht nach oben oder unten zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher (3) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.

Nebelscheinwerfer einstellen

Nebelscheinwerfer einstellen

Die Nebelscheinwerfer werden auf dieselbe Weise eingestellt wie die Scheinwerfer.

Stellen Sie die Nebelscheinwerfer ein und achten Sie dabei auf den ordnungsgemäßen Zustand der Batterie und der Nebelscheinwerfer. Um den Nebelscheinwerfer nach oben oder unten zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.

Ausrichtungspunkt

Ausrichtungspunkt

Ausrichtungspunkt

Abblendlicht (LHD)

  1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, während der Fahrer (75 kg) im Fahrzeug sitzt.
  2. Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
  3. Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
  4. Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.

Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer

  1. Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, während der Fahrer (75 kg) im Fahrzeug sitzt.
  2. Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert werden (schraffierter Bereich).

Seitliche Blinkleuchten ersetzen

Seitliche Blinkleuchten ersetzen

Für den Fall, dass die Glühlampe nicht funktioniert, empfehlen wir, das Problem in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen

Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen

  1. Brems-/Rücklicht
  2. Rücklicht
  3. Blinkleuchte hinten
  4. Rückfahrscheinwerfer

Außenleuchte

Außenleuchte

Hintere Blinkleuchte und Brems-/Rückleuchte

  1. Öffnen Sie die Heckklappe
  2. Bauen Sie die Wartungsklappe mit einem flachen Schraubendreher aus.
  3. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Leuchte mit einem geeigneten Kreuzschlitzschraubendreher.
  4. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeugkarosserie aus.

Hintere Blinkleuchte und Brems-/Rückleuchte

  1. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastasen zu den Gehäuseaussparungen ausgerichtet sind.
  2. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe niederdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastnasen zu den Aussparungen in der Lampenfassung ausgerichtet sind.

    Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

  3. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie diese, bis sie einrastet.
  4. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die Rastnasen der Fassung zu den Aussparungen im Leuchtengehäuse ausrichten. Drücken Sie die Fassung in das Leuchtengehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.
  5. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.

Innenleuchte

Innenleuchte

  1. Stellen Sie den Motor ab.
  2. Öffnen Sie die Heckklappe.
  3. Entfernen Sie die Wartungsklappe mit einem Schlitzschraubendreher.

Innenleuchte

Rücklicht/Rückfahrscheinwerfer (Glühlampenausführung)

  1. Bauen Sie die Lampenfassung vom Leuchtengehäuse ab, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den Gehäuseaussparungen fluchten.
  2. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
  3. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
  4. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die Zungen der Fassung mit den Aussparungen im Leuchtengehäuse fluchten lassen und die Fassung im Uhrzeigersinn drehen.
  5. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.

Nebelschlusslicht

Nebelschlusslicht

  1. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den Gehäuseaussparungen fluchten.
  2. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe nach unten drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Stifte mit den Aussparungen in der Lampenfassung fluchten. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
  3. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.

Dritte Bremsleuchte ersetzen

Dritte Bremsleuchte ersetzen

Dritte Bremsleuchte ersetzen

  1. Öffnen Sie die Heckklappe.
  2. Entfernen Sie vorsichtig die mittlere Abdeckung der Heckklappenverkleidung.
  3. Ziehen Sie den Kabelstecker ab.

Dritte Bremsleuchte ersetzen

4. Lösen Sie die Befestigungsschrauben und bauen Sie den Spoiler ab.

Dritte Bremsleuchte ersetzen

  1. Bauen Sie die dritte Bremsleuchte (A) aus, nachdem Sie die Muttern und die Waschwasserdüse (B) gelöst haben.
  2. Montieren Sie die neue Leuchte in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen

Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen

  1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Streuscheibe mit einem Kreuzschraubendreher.
  2. Bauen Sie die Streuscheibe ab.
  3. Ziehen Sie die Glühlampe gerade heraus.
  4. Setzen Sie eine neue Glühlampe ein.
  5. Bauen Sie die Streuscheibe an und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest.
Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Kombiinstrument. Anzeigen und Bedienelemente
  Funktion Tachometer mit Segmenten Kraftstoffstand Drehzahlmesser Kühlmittel ...

Mercedes-Benz M-Klasse. AdBlue (nur BlueTEC Fahrzeuge). AdBlue Nachfüllkanister. AdBlue Nachfüllflasche. AdBlue Tankdeckel schließen
AdBlue Nachfüllkanister Hinweis Den Einwegschlauch nicht zu kräftig festziehen. Sonst kann der Einwegschlauch zerstört werden.  Den Verschlussdecke ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0086