Die Steckdosen im Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) bieten flexible Möglichkeiten zur Stromversorgung im Fahrzeug. Ob für Ladegeräte, mobile Kühlboxen oder andere Geräte – die Bordelektrik unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen. Besonders wichtig ist die Einhaltung der zulässigen Leistungsgrenzen, um Überhitzung oder Systemausfälle zu vermeiden. Die praktischen Positionen der 12V- und 220V-Steckdosen erhöhen den Komfort für Fahrer und Mitreisende gleichermaßen.
Taste drücken
Mit Regler
TUNE oder Taste
[Ton] auswählen
Mit Regler
TUNE Menü auswählen
Toneinstellungen
Mit diesem Menü können Sie die Bässe, Mitten und Höhen sowie den Fader und die Balance einstellen.
[Toneinstellungen] auswählen
Mit Regler TUNE
Menü auswählen
Zum Einstellen Regler TUNE nach links/rechts drehen
❈ Zurück: Wenn Sie beim Einstellen der Werte erneut den Regler
TUNE drücken, gelangen Sie in das
nächsthöhere Menü zurück.
Virtueller Sound
Eingestellt werden können PowerBass, PowerTreble und Surround-Sound.
[Virtueller Sound] auswählen Mit Regler
TUNE Menü aufrufen Mit Regler
TUNE ein- /ausschalten
❈ Variiert möglicherweise je nach Audiosystem.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung
Mit dieser Funktion wird die Lautstärke automatisch an die Fahrgeschwindigkeit angepasst.
[Geschwindigkeitsabh. Lautst.] auswählen
Mit Regler TUNE
in vier Stufen einstellen [aus/niedrig/mittel/ hoch]
Mit dem Menü „Toneinstellungen“ im Hyundai Santa Fe Gen 3 lassen sich sämtliche Soundaspekte exakt auf den Hörgeschmack des Fahrers abstimmen. Die individuell einstellbaren Frequenzen – Bass, Mitten, Höhen – ermöglichen ein maßgeschneidertes Klangbild, das den Charakter der Musik optimal zur Geltung bringt. Darüber hinaus sorgen Fader und Balance für die perfekte Verteilung des Sounds im Innenraum – ideal für Fahrten mit mehreren Passagieren.
Die Einstellungsmöglichkeiten für virtuellen Sound, wie PowerBass und Surround, verwandeln das Fahrzeug in eine mobile Klangwelt. Diese Zusatzfunktionen machen den Santa Fe DM besonders attraktiv für Musikliebhaber und Technikaffine. Zusätzlich beeindruckt das Feature zur geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung, das den Geräuschpegel automatisch an die Fahrgeschwindigkeit anpasst und so jederzeit für klaren Klang sorgt.
Durch die intuitive Bedienung über den TUNE-Regler ist die Tonanpassung auch während der Fahrt leicht umsetzbar. Insgesamt zeigt sich der Hyundai Santa Fe (2012–2018) als modernes Fahrzeug mit hochwertigem Audiosystem, das nicht nur Leistung, sondern auch klangliche Vielfalt bietet – maßgeschneidert für den Alltag.
Volvo XC90. Batterie im Transponderschlüssel auswechseln. Elektronische Wegfahrsperre
Batterie im Transponderschlüssel auswechseln
Wenn die Batterie im Transponderschlüssel leer ist, muss sie ersetzt
werden.
ACHTUNG Alle Batterien haben eine begrenzte
Lebensdauer und mà ...
Lexus RX450h. Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert
Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem
Fahrzeug unterbrochen ist oder der elektronische Schlüssel nicht
verwendet werden kann, weil die Batterie leer ist, k&o ...