Das Spurhaltewarnsystem (LDWS) im Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) warnt bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur. Über Kameras erkennt es Fahrbahnmarkierungen und signalisiert dem Fahrer eine Kursabweichung. Die Warnung erfolgt akustisch oder visuell – je nach Einstellung. Das System trägt zur Unfallvermeidung bei, ersetzt aber nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers.
Dieses System erkennt mittels eines in die Windschutzscheibe integrierten Sensors die Fahrspur und warnt Sie beim Verlassen derselben.
❈ LDWS : Lane Departure Warning System
VORSICHT
Zum Einschalten des Spurhaltewarnsystems drücken Sie die Taste, während sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON (EIN) befindet.
Daraufhin leuchtet die Anzeige im Kombiinstrument auf. Zum Ausschalten des Spurhaltewarnsystems drücken Sie die Taste erneut.
Die Farbe des Symbols ändert sich je nach Zustand des Spurhaltewarnsystems.
■ Sensor erkennt die Fahrspurmarkie
■ Sensor erkennt die Fahrspurmarkierun
Wenn das Fahrzeug die Fahrspur verlässt, während das Spurhaltewarnsystem aktiv ist und die Fahrgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, wird wie folgt gewarnt:
■ Linke Fahrbahnmarkierung
■ Rechte Fahrbahnma
1. Optische Warnung
Wenn Sie die Fahrspur verlassen, blinkt auf dem
LCD-Display die jeweilige Fahrspurmarkierung im Abstand von 0,8 Sekunden.
2. Akustische Warnung
Wenn Sie die Fahrspur verlassen, ertönt das
Warnsignal im Abstand von 0,8 Sekunden.
Warnanzeige
Wenn der (gelbe) Warnhinweis LDWS FAIL aufleuchtet, funktioniert das Spurhaltewarnsystem nicht ordnungsgemäß. In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Unter den folgenden Bedingungen ist das Spurhaltewarnsystem ohne Funktion:
■ Ausführung A ■ Ausführung B
ANMERKUNG Zum Wechseln der Fahrspur setzen Sie zunächst den Blinker und wechseln erst dann die Fahrspur.
Unter den folgenden Bedingungen warnt Sie das Spurhaltewarnsystem möglicherweise nicht, obwohl das Fahrzeug die Fahrspur verlässt (und umgekehrt):
Funktionsweise des ECO-Aktivsystems
Das ECO-Aktivsystem trägt zur Verbrauchsoptimierung bei, indem es den Motor, das Getriebe und die Klimaanlage überwacht. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt jedoch auch von der Fahrweise und den Straßenverhältnissen ab.
Bei aktiviertem ECO-Aktivsystem können folgende Phänomene auftreten:
Funktionseinschränkung des ECO-Aktivsystems: Unter den nachstehend aufgeführten Bedingungen wird die Funktion des ECO-Aktivsystems eingeschränkt, ohne dass sich die ECO-Anzeige verändert.
Das Spurhaltewarnsystem (LDWS) im Hyundai Santa Fe Gen 3 hilft dabei, unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu erkennen. Mit einem in der Windschutzscheibe integrierten Sensor beobachtet das System kontinuierlich die Fahrbahnmarkierungen. Sobald das Fahrzeug die Spur bei über 60 km/h verlässt und kein Blinker gesetzt ist, erfolgt eine optische und akustische Warnung. Die grüne Anzeige im Kombiinstrument zeigt an, dass die Spur erkannt wurde; weiß bedeutet, dass die Markierungen nicht erfasst sind.
Das System arbeitet unterstützend – es greift nicht aktiv ins Lenken ein. Dennoch erleichtert LDWS die Aufmerksamkeit und reduziert das Risiko von Fahrfehlern, insbesondere auf langen Fahrten oder bei eingeschränkter Sicht. Hyundai weist darauf hin, dass ungünstige Bedingungen wie Nebel, verschmutzte Scheibe, starker Regen oder blendendes Sonnenlicht die Funktion einschränken können. Bei Warnmeldung „LDWS FAIL“ wird eine Systemprüfung empfohlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Funktioniert LDWS auch bei eingeschaltetem Blinker?
Nein – wenn der Blinker aktiv ist, erkennt das System die Absicht zum Spurwechsel und deaktiviert die Warnung. Die Warnblinkanlage beeinflusst das System nicht.
Was kann die Spurerkennung beeinträchtigen?
Verschmutzte Scheibe, Tönung, starke Sonneneinstrahlung, Schnee, Regen und Blendung durch nasse Fahrbahn können die Sensorleistung verringern.
Mercedes-Benz M-Klasse. BAS PLUS (Brems-Assistent-System PLUS)
Allgemeine Informationen
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise".
BAS PLUS ist nur in Fahrzeugen mit DISTRONIC PLUS verfügbar.
Wenn BAS PLUS Sie unterst&uu ...
Mercedes-Benz M-Klasse. BAS (Brems-Assistent-System)
Allgemeine Informationen
BAS wirkt in Notbrems-Situationen. Wenn Sie schnell auf die Bremse treten,
erhöht BAS automatisch den Bremsdruck der Bremse und kann so den Bremsweg
verkürzen. ...