Die Sicherheitsmotorhaube senkt das Verletzungsrisiko für Fußgänger. Erreicht wird dies, indem die Haube in bestimmten Unfallsituationen angehoben wird.
Im Fall eines Kopfaufpralls schafft die Sicherheitsmotorhaube eine zusätzliche Knautschzone.
Wenn die Sicherheitsmotorhaube aktiviert ist;
Ausschlaggebend dabei sind Intensität, Geschwindigkeit und Winkel des Aufpralls.
ANMERKUNG - Reparatur der Sicherheitsmo torhaube
Voraussetzungen für das Nicht-Aktivieren der Sicherheitsmotorhaube
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Bei Störungen des Systems erscheint eine diesbezügliche Meldung auf dem LCD-Display des Kombiinstruments.
Diese Warnmeldung besagt, dass der von der Sicherheitsmotorhaube gebotene Fußgängerschutz derzeit nicht oder nicht vollständig gegeben ist.
Für den Fall, dass die Warnmeldung angezeigt wird, empfehlen wir, das System möglichst umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
ANMERKUNG
Die oben beschriebenen Situationen führen möglicherweise zu Fehlfunktionen der Sicherheitsmotorhaube.
Mercedes-Benz M-Klasse. Auslösen der Gurtstraffer und Airbags
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Nach dem Auslösen eines Airbags sind die Teile des Airbags heiß. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Berühren Sie die Teile des Airbags nicht. ...
Hyundai Santa Fe. Funktion des Airbagsystems. Airbag-Warnsymbol und Kontrollleuchte
Funktion des Airbagsystems
Die Airbagfunktion steht nur in den Zündschlossstellungen ON oder
START zur Verfügung.
Airbags werden im Fall einer erheblichen frontalen oder seitlichen
...