Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, sind der Fahrersitz und der vordere Beifahrersitz mit Kopfstützen ausgestattet.
Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort für Fahrer und Beifahrer, sondern sie stützt auch den Kopf und den Nacken im Fall einer Kollision ab.
VORSICHT
Allgemein liegt der Kopfschwerpunkt der meisten Menschen ca. auf der Höhe des oberen Augenrands. Stellen Sie die Kopfstütze weiterhin so ein, dass sie sich so nah wie möglich an Ihrem Kopf befindet. Aus diesem Grund ist die Verwendung eines zusätzlichen Kissens, welches den Abstand des Rückens zur Sitzlehne vergrößert, nicht empfehlenswert.
Einstellung nach vorn und hinten (ausstattungsabhängig)
Die Kopfstütze kann in vier verschiedene Stellungen gebracht werden, indem sie bis zur gewünschten Stellung nach vorn gezogen wird. Um die Kopfstütze nach hinten zu neigen, ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach vorn und lassen Sie sie los. Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass Kopf und Nacken in geeigneter Weise abgestützt werden.
Einstellung der Höhe
So heben Sie die Kopfstütze an :
So senken Sie die Kopfstütze ab :
ACHTUNG Wenn Sie die Sitzlehne nach vorn neigen, während die Kopfstütze und das Sitzpolster angehoben sind, berührt die Kopfstütze möglicherweise die Sonnenblende oder andere Teile des Fahrzeugs.
Aus- und Einbau
Ausführung A
Ausführung B
So entfernen Sie die Kopfstütze:
VORSICHT Lassen Sie AUF KEINEN FALL zu, dass Personen ohne Kopfstütze mitfahren.
■ Ausführung A
■ Ausführung B
So bauen Sie die Kopfstütze wieder ein:
VORSICHT Achten Sie stets darauf, dass die Kopfstütze nach dem Wiedereinbau einrastet und korrekt eingestellt ist.
Hyundai Santa Fe. Telefon-Setup (Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology)
Taste drücken Mit
Regler TUNE oder Taste
[Telefon] auswählen
Mit Regler TUNE
Menü auswählen
Telefon koppeln
ACHTUNG Das Koppeln von Bluetooth Wireless
Technolog ...
Lexus RX450h. Bedienelemente der Klimaanlage
■ Verwendung des Automatikbetriebs
Drücken Sie die Taste "AUTO" oder wählen Sie "AUTO" auf dem
Klimaanlagen-
Bedienbildschirm.
Drücken Sie , um zum
automatischen Luf ...