Für optimale Sicht sorgt der Hyundai Santa Fe (DM, 2012–2018) mit seiner Leuchtweitenregulierung und dem adaptiven Frontbeleuchtungssystem (AFLS). Während sich die manuelle Ausführung an die Fahrzeugbeladung anpassen lässt, übernimmt die automatische Variante diese Aufgabe selbstständig – für gleichbleibende Ausleuchtung bei jeder Fahrbedingung. Das AFLS passt den Lichtkegel dynamisch an Lenkwinkel und Geschwindigkeit an. Dadurch verbessert sich die Sicht bei Kurvenfahrten erheblich. Sollte dennoch eine Fehlfunktion auftreten, weist eine Kontrollleuchte den Fahrer darauf hin. Regelmäßige Kontrolle in einer Fachwerkstatt sichert eine dauerhafte Funktion.
Manuelle Ausführung
Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und dem zugeladenen Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad.
Um so größer die Zahl auf dem Stellrad ist, desto kürzer ist die Leuchtweite der Scheinwerfer. Stellen Sie die Leuchtweite immer ordnungsgemäß ein, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
In der folgenden Tabelle sind Beispiele für ordnungsgemäße Schalterstellungen aufgeführt. Für Beladungszustände, die hier nicht aufgeführt sind, drehen Sie das Stellrad in eine Stellung, die einem aufgeführten Beispiel am nächsten kommt.
Automatikausführung
Passt die Höhe des Scheinwerferlichtkegels automatisch an die Zuladung (Anzahl der Insassen und mitgeführtes Gepäck) an. Sorgt unter verschiedenen Bedingungen für einen korrekt ausgerichteten Scheinwerferlichtkegel.
VORSICHT Wenn das System trotz hoher Zuladung nicht funktioniert oder der Scheinwerferkegel zu hoch oder tief steht, lassen Sie Ihr Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen. Versuchen Sie nicht, die Verkabelung zu prüfen oder auszutauschen. |
Anhand des Lenkeinschlags und der Fahrgeschwindigkeit sorgt das AFLS für ein möglichst breites Blickfeld, indem das System die Scheinwerfer schwenkt.
Drehen Sie den Schalter bei laufendem Motor in die Stellung AUTO. Das AFLS funktioniert bei eingeschalteten Scheinwerfern. Um das AFLS auszuschalten, drehen Sie den Schalter in eine andere Stellung. Nach dem Ausschalten des AFLS werden die Scheinwerfer nicht mehr geschwenkt.
Die Leuchtweitenregulierung bleibt jedoch aktiv.
Die AFLS-Störungsanzeige leuchtet auf, wenn das AFLS nicht ordnungsgemäß funktioniert. Halten Sie an einem sicheren Ort an und starten Sie erneut den Motor.Wenn die Anzeige permanent weiterleuchtet, bringen Sie das Fahrzeug zwecks Überprüfung des Systems in eine HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in eine andere Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal.
Die Leuchtweitenregulierung im Hyundai Santa Fe Gen 3 (2012–2018) trägt maßgeblich zur Verbesserung der Fahrsicherheit bei Nacht bei. Ob in manueller oder automatischer Ausführung – das System gewährleistet, dass die Scheinwerferhöhe optimal angepasst ist und andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Dies ist besonders wichtig bei wechselnder Beladung des Fahrzeugs.
Die adaptiven Frontscheinwerfer (AFLS) sind eine innovative Ergänzung, die den Lichtkegel beim Lenken entsprechend der Fahrgeschwindigkeit und Kurvenlage anpasst. Dadurch wird das Sichtfeld erweitert und die Gefahr bei nächtlichen Fahrten reduziert. Hyundai zeigt hier ein klares Bekenntnis zu fortschrittlicher Lichttechnologie.
Mit diesen Systemen ist der Santa Fe DM ein Vorreiter in seiner Klasse, wenn es um intelligente Lichtlösungen geht. Fahrkomfort und Sicherheit sind in jeder Situation spürbar erhöht.
Lexus RX450h. Wartung und Pflege. Reinigung und Schutz des
Fahrzeugs von außen
Führen Sie folgende Maßnahmen durch, um das Fahrzeug zu schützen und in
einem erstklassigen Zustand zu halten:
● Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von Kaross ...
KIA Sorento. Engine Start/Stop-Knopfstellung
OFF
Mit Schaltgetriebe
Um den Motor abzustellen (Stellung
START/RUN) oder um die Spannungsversorgung
für das Fahrzeug auszuschalten
(Stellung ON), stoppen Sie das
Fahrzeug und drücken Sie ...