Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Stromsparfunktion. Scheinwerfer mit Escort-Funktion. Lichtschalter. Links-/Rechtsverkehr.

Hyundai Santa Fe / Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Beleuchtung / Stromsparfunktion. Scheinwerfer mit Escort-Funktion. Lichtschalter. Links-/Rechtsverkehr.

Stromsparfunktion

  • Diese Funktion soll verhindern, dass die Batterie entladen wird. Das System schaltet automatisch das Standlicht aus, wenn der Fahrer den Zündschlüssel abzieht und die Fahrertür öffnet.
  • Mit dieser Einrichtung wird das Standlicht automatisch ausgeschaltet, wenn der Fahrer das Fahrzeug nachts am Straßenrand abstellt.

    Wenn das Standlicht nach dem Abziehen des Zündschlüssels weiterhin leuchten soll, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Fahrertür.
  2. Schalten Sie das Standlicht mit dem Lichtschalter an der Lenksäule AUS und wieder EIN.

ACHTUNG Wenn der Fahrer durch eine andere Tür als die Fahrertür aussteigt, wird die Batteriesparfunktion nicht aktiviert und die Escort-Funktion der Scheinwerfer wird nicht automatisch abgeschaltet. Folglich wird die Batterie entladen. Achten Sie in diesem Fall darauf, das Licht auszuschalten, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen.

Scheinwerfer mit Escort-Funktion

Nachdem der Zündschlüssel abgezogen oder in die Zündschlossstellung ACC oder LOCK gedreht wurde, bleiben die Scheinwerfer (und/oder das Standlicht) für ca. 5 Minuten eingeschaltet. Wenn jedoch die Fahrertür geöffnet oder geschlossen wird, werden die Scheinwerfer nach 15 Sekunden ausgeschaltet.

Die Scheinwerfer können durch zweimaliges Drücken der Verriegelungstaste auf der Fernbedienung oder dem Smart-Key ausgeschaltet werden.

Ebenfalls ausgeschaltet werden sie, wenn Sie den Lichtschalter aus der Stellung "Scheinwerfer" oder "Licht- Automatik" in die Stellung AUS drehen.

Intelligentes Abbiegelicht

Beim Abbiegen wird zu Ihrer Sicherheit und zwecks besserer Sicht das intelligente Abbiegelicht aktiviert, sofern alle folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Scheinwerfer sind eingeschaltet.
  • Fahrgeschwindigkeit beträgt weniger als 40 km/h.
  • Der Fahrtrichtungsanzeiger ist auf der Seite gesetzt, zu der Sie abbiegen möchten.

Lichtschalter

■ Ausführung A

Lichtschalter

■ Ausführung B

Lichtschalter

Mit dem Lichtschalter können die Scheinwerfer und das Standlicht ein- & ausgeschaltet werden.

Zum Einschalten der Beleuchtung drehen Sie den Knopf außen am Lichtschalter in eine der folgenden Positionen:

■ Ausführung C

Lichtschalter

■ Ausführung D

Lichtschalter

  1. OFF (AUS)
  2. Automatische Lichtsteuerung (ausstattungsabhängig)
  3. Standlicht
  4. Scheinwerfer

Standlicht ( )

■ Ausführung A

Standlicht

■ Ausführung B

Standlicht

In der Schalterstellung "Standlicht" sind das Standlicht, das Rücklicht, die Kennzeichenbeleuchtung und die Armaturenbeleuchtung eingeschaltet.

Scheinwerfer ( )

■ Ausführung A

Scheinwerfer

■ Ausführung B

Scheinwerfer

In der Schalterstellung "Scheinwerfer" sind die Scheinwerfer, das Standlicht, das Rücklicht, die Kennzeichenbeleuchtung und die Armaturenbeleuchtung eingeschaltet.

ANMERKUNG Die Scheinwerfer können nur bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet werden.

Automatische Lichtsteuerung / AFLS (ausstattungsabhängig)

Automatische Lichtsteuerung / AFLS

In der Schalterstellung AUTO (automatisches Fahrlicht) werden das Standlicht und die Scheinwerfer abhängig von den äußeren Lichtverhältnissen automatisch aus- und eingeschaltet.

Wenn Ihr Fahrzeug mit AFLS (Adaptive Front Lighting System, Adaptivscheinwerfer) ausgerüstet ist, funktioniert dies auch bei eingeschalteten Scheinwerfern.

ACHTUNG

  • Legen Sie niemals Gegenstände auf den Sensor (1) im Armaturenbrett, damit die automatische Lichtsteuerung nicht gestört wird.
  • Reinigen Sie den Sensor nicht mit Glasreiniger. Glasreiniger kann einen Film auf dem Sensor hinterlassen, der die Funktion des Sensors beeinträchtigen könnte.
  • Wenn die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs getönt oder anderweitig beschichtet ist, kann die Funktion der automatischen Lichtsteuerung beeinträchtigt werden. 

Links-/Rechtsverkehr

Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie ein Land bereisen, in dem auf der anderen Straßenseite gefahren wird. Indem Sie in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite gefahren wird, die Umschaltfunktion für Rechts- /Linksverkehr nutzen, verringern Sie die Blendwirkung für Verkehrsteilnehmer, die Ihnen entgegenkommen. Gehen Sie wie folgt vor:

■ Ausführung A

Links-/RechtsverkehrLinks-/Rechtsverkehr

■ Ausführung B

Links-/RechtsverkehrLinks-/Rechtsverkehr

  1. Wählen Sie mit der Lenkradtaste ( ) Benutzereinstellung aus.
  2. Wählen Sie mit den Lenkradtasten ( ) und ( ) Beleuchtung aus.

■ Ausführung A

Links-/RechtsverkehrLinks-/Rechtsverkehr

■ Ausführung B

Links-/RechtsverkehrLinks-/Rechtsverkehr

  1. Wählen Sie mit den Lenkradtasten ( ) und ( ) Reisemodus (Travel Mode) aus.

■ Ausführung A

Links-/RechtsverkehrLinks-/Rechtsverkehr

■ Ausführung B

Links-/RechtsverkehrLinks-/Rechtsverkehr

ANMERKUNG Wenn der Motor abgestellt wird, während die Umschaltfunktion für Rechts-/Linksverkehr aktiviert ist, erscheint die obige Meldung, wenn der Motor wieder angelassen wird. Sie soll den Fahrer darauf hinweisen, dass die Funktion aktiviert ist.

  1. Zum Rückgängigmachen des Wechsels befolgen Sie die Schritte 1 bis 3 auf der vorigen Seite.
Andere Materialien:

Lexus RX450h. Arten von Sensoren. Ein-/Ausschalten der Lexus-Einparkhilfe. Anzeige. Sensorerkennungsanzeige, Hindernisabstand.
Arten von Sensoren Außer F SPORT-Modelle Vordere Ecksensoren Mittlere Sensoren vorn Hintere Ecksensoren Mittlere Sensoren hinten F SPORT-Modelle   Ein-/Ausschalten der ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrzeug vorbereiten
Ihr Fahrzeug kann ausgestattet sein mit: MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) Bei Fahrzeugen mit MOExtended Reifen entfällt die Fah ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0093