Die Wegfahrsperre im Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) schützt das Fahrzeug zuverlässig vor unbefugter Nutzung. Das System erkennt den autorisierten Schlüssel und erlaubt erst dann das Starten des Motors. Bei Störungen leuchtet eine Kontrollanzeige im Kombiinstrument. In solchen Fällen sollte geprüft werden, ob ein gültiger Schlüssel verwendet wird oder ob ein technisches Problem vorliegt.
Grundansicht
1. Modus Zeigt die aktuelle Betriebsart an 2. Betriebszustand Wiederholen/ Zufallswiedergabe (Shuffle)/ Scannen, zeigt die derzeit ausgeführte Funktion an 3. Datei-Index Zeigt die Nummer der aktuellen Datei / Anzahl der Dateien an 4. Datei-Info Zeigt Informationen über die aktuelle Datei an 5. Wiedergabe/Pause Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause 6. Laufzeit Zeigt die aktuelle Laufzeit an 7. Info Zeigt detaillierte Informationen über die aktuelle Datei an 8. Zufallswiedergabe (Shuffle) Aktiviert/ deaktiviert die Zufallswiedergabe (Shuffle-Funktion) 9. Wiederholen Aktiviert/ deaktiviert die Wiederholungsfunktion 10. Löschen Löscht die aktuelle Datei 11. Liste Wechselt in die Listenansicht
Modus "Meine Musik" verwenden
Dateien aus "Meine Musik" abspielen / Wiedergabe unterbrechen (Pause)
Drücken Sie während der Wiedergabe
die Taste , um die Wiedergabe zu
unterbrechen (Pause). Drücken Sie die
Taste
, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
ANMERKUNG Wenn keine Daten unter "Meine Musik" gespeichert sind, ist die Schaltfläche [Meine Musik] deaktiviert.
Dateien wechseln
Drücken Sie die Taste , um zur
vorigen oder nächsten Datei zu
wechseln.
ANMERKUNG
Aus der Liste auswählen
Drehen Sie den Regler TUNE nach
links/rechts, um nach der gewünschten
Datei zu suchen.
Wenn Sie die gewünschte Datei
gefunden haben, drücken Sie den Regler
TUNE, um mit der Wiedergabe zu
beginnen.
Dateien vor- und zurückspulen
(schneller Vor-/Rücklauf)
Halten Sie während der Wiedergabe die
Taste gedrückt (mehr als 0,8
Sekunden lang), um die aktuelle Datei
vor oder zurück zu spulen.
Scannen (Ausführung mit RDS)
Halten Sie die Taste
gedrückt
(mehr als 0,8 Sekunden lang), um alle
Dateien jeweils 10 Sekunden lang
anzuspielen.
Scannen
Drücken Sie die Taste , um alle
Titel jeweils 10 Sekunden lang
anzuspielen.
Menü im Modus "Meine Musik"
In diesem Modus haben Sie Zugriff auf die Funktionen "Info", "Zufallswiedergabe" (Shuffle), "Wiederholen". "Löschen" und "Liste".
Info
Drücken Sie die Taste (
),
um Informationen über die aktuelle Datei
anzuzeigen.
ANMERKUNG Infos zu Titeln, Interpreten und Alben werden nur dann angezeigt, wenn diese Angaben im ID3-Tag der MP3-Datei aufgezeichnet wurden.
Zufallswiedergabe
Taste (
), um Dateien in
zufälliger Reifenfolge abzuspielen.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Zufallswiedergabe zu deaktivieren.
Wiederholen
Drücken Sie die Taste (
),
um die Wiedergabe des aktuellen Songs
zu wiederholen. Drücken Sie die Taste
erneut, um die Wiederholungsfunktion zu
deaktivieren.
Deleting Files
Drücken Sie die Taste
(
),
um die aktuelle Datei zu löschen.
Liste
Drücken Sie die Taste (
),
um die Ansicht "Dateiliste" aufzurufen.
Drehen Sie den Regler TUNE nach
links/rechts, um nach Dateien zu suchen.
Wenn die gewünschte Datei angezeigt wird, drücken Sie den Regler, um den Titel auszuwählen und mit der Wiedergabe zu beginnen.
Menü "Liste"
In der Listenansicht können Sie Dateien löschen, die Sie in "Meine Musik" gespeichert haben.
Drücken Sie die Taste (
)
oder wählen Sie die zu löschenden
Dateien einzeln aus. Sobald die Dateien
ausgewählt sind, werden die
Schaltflächen
(
) und
(
) aktiviert.
Nachdem Sie die zu löschenden Dateien
ausgewählt haben, drücken Sie die Taste
(
), um die ausgewählten
Dateien zu löschen.
ANMERKUNG
ANMERKUNG - Bei der Verwendung des Bluetooth Wireless Technology Modus ZU BEACHTEN
Bluetooth Wireless Technology Audio-Modus (Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology)
Bluetooth Wireless Technology Audio-Modus verwenden
Abspielen / Wiedergabe anhalten (Pause) im Bluetooth Wireless Technology Audio-Modus Sobald ein Bluetooth Wireless Technology Gerät angeschlossen wird, wechselt das System automatisch in den entsprechenden Modus
Drücken Sie während der Wiedergabe
die Taste , um die Wiedergabe zu
unterbrechen (Pause). Drücken Sie die
Taste
, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
ANMERKUNG Die Wiedergabe-/Pausefunktion kann je nach Mobiltelefon variieren.
Dateien wechseln
Drücken Sie die Taste , um zur
vorigen oder nächsten Datei zu
wechseln.
Verbindung einrichten
Wenn kein Bluetooth Wireless
Technology Gerät verbunden wurde,
drücken Sie die Taste
Schaltfläche [Telefon], um die Bluetooth
Wireless Technology Verbindungsansicht
aufzurufen.
Mit Ihrem Bluetooth Wireless Technology Telefon können Sie auf die Funktionen "Telefon koppeln", "Verbinden/Trennen" und "Löschen" zugreifen.
ANMERKUNG
Bluetooth Wireless Technology (RDS-Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology)
Verwendung der Bluetooth Wireless Technology Freisprechfunktion
ACHTUNG
ANMERKUNG - HERSTELLEN DER Bluetooth Wireless Technology TELEFONVERBINDUNG
- Weitere Angaben zu den Bluetooth Wireless Technology Funktionen Ihres Mobiltelefons finden Sie in der Bedienungsanleitung des Telefons.
Manche Funktionen werden je nach
Bluetooth Wireless Technology Gerät
möglicherweise nicht unterstützt.
- Annehmen und Tätigen von
Bluetooth Wireless Technology
Telefonaten über die
Freisprechanlage.
Steuern des Menüs beim
Telefonieren (Privatgespräche,
Anklopffunktion ,
Wiedergabelautstärke)
- Herunterladen von Anruflisten
- Herunterladen von Handy-
Telefonbüchern
- Automatisches Herunterladen von
Telefonbüchern/Anruflisten
- Automatisches Verbinden von
Bluetooth Wireless Technology
Geräten mit dem Bluetooth
Wireless Technology Audiosystem
Bluetooth Wireless Technology Geräte koppeln
Was versteht man unter dem Koppeln von Bluetooth Wireless Technology Geräten? Unter "Koppeln" versteh man das Synchronisieren von Bluetooth Wireless Technology Telefonen und anderen Geräten mit dem Audiosystem des Fahrzeugs. Das Koppeln ist die Voraussetzung dafür, dass Bluetooth Wireless Technology Geräte verbunden und ihre Funktionen genutzt werden können.
Koppeln mittels Taste
Drücken/Lenkradtaste
Wenn noch keine Geräte gekoppelt wurden
1) Gerät: Name des Geräts, wie er
beim Suchen mit dem Bluetooth
Wireless Technology Gerät
angezeigt wird
2) Passcode: Zum Koppeln des Geräts
verwendeter Passcode
Geben Sie dort den Passcode "0000" ein, um das Bluetooth Wireless Technology Gerät mit dem Audiosystem des Fahrzeugs zu koppeln.
ANMERKUNG
Wenn zwar Bluetooth Wireless
Technology Geräte gekoppelt wurden,
aber derzeit keine verbunden sind,
erscheint beim Drücken der Taste
oder der Lenkradtaste
die
folgende Ansicht. Drücken Sie die
Schaltfläche [Koppeln], um ein neues
Gerät zu koppeln, oder drücken Sie die
Schaltfläche [Verbinden], um ein zuvor
gekoppeltes Gerät zu verbinden
Koppelung über [TELEFON] Setup
Taste drücken. [Telefon]
auswählen.
[Telefon koppeln]
auswählen. Regler
TUNE drücken.
Die nachstehend aufgeführten Schritte sind mit denen unter "Wenn noch keine Geräte gekoppelt sind" identisch.
ANMERKUNG
Gerät verbinden
Taste drücken
[Telefon]
auswählen.
[Liste der gekoppelten
Telefone] auswählen
Wählen Sie das zu verbindende Gerät
aus der Liste der gekoppelten Telefone
aus und drücken Sie die Schaltfläche
.
Vorrang ändern
Was versteht man unter Vorrang? Es können bis zu fünf Bluetooth Wireless Technology Geräte mit dem Audiosystem des Fahrzeugs gekoppelt werden. Aus diesem Grund wird mit der Funktion "Vorrang ändern" festgelegt, nach welcher Rangfolge gekoppelte Telefone verbunden werden. Allerdings erhält das zuletzt verbundene Telefon stets die höchste Priorität.
Taste drücken [Telefon]
auswählen
[Liste der gekoppelten
Telefone] auswählen.
Wählen Sie das Gerät, das Sie mit der
höchsten Priorität versehen möchten,
aus der Liste der gekoppelten Telefone
aus und drücken Sie die
Menüschaltfläche . Daraufhin
erhält das ausgewählte Gerät die
höchste Priorität.
ANMERKUNG Wenn derzeit ein Gerät verbunden ist, erhält dieses Gerät auch dann stets die höchste Priorität, wenn Sie sie an ein anderes Gerät vergeben.
Geräte trennen
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Liste der gekoppelten
Telefone] auswählen
Wählen Sie das derzeit verbundene Gerät aus der Liste der gekoppelten Telefone aus und drücken Sie die Schaltfläche .
Geräte löschen
Taste drücken.
[Telefon]
auswählen.
[Liste der gekoppelten
Telefone] auswählen.
Wählen Sie das zu löschende Gerät aus
der Liste der gekoppelten Telefone aus
und drücken Sie die Schaltfläche .
ANMERKUNG
Verwendung von Bluetooth Wireless Technology Ansicht "Telefonmenü"
Telefonmenüs
Drücken Sie bei verbundenem
Bluetooth Wireless Technology Gerät
die Taste , um das Telefonmenü
aufzurufen.
ANMERKUNG
Anruf per Nummernwahl tätigen
Taste drücken
[Nummer
wählen] auswählen.
Anrufe entgegennehmen
Anruf entgegennehmen Wenn bei verbundenem Bluetooth Wireless Technology Gerät ein Anruf entgegengenommen wird, erscheint die folgende Ansicht.
ANMERKUNG
Telefonieren mit der Freisprechfunktion
ANMERKUNG Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, kann der andere Gesprächsteilnehmer Sie nicht hören.
Anruflisten
Taste drücken
[Anrufliste]
auswählen
Daraufhin wird eine Liste der eingehenden, ausgehenden und verpassten Anrufe angezeigt.
Drücken Sie die Schaltfläche [Download], um die Anrufliste herunterzuladen.
1) Anrufliste:
2) Download: aktuelle Anrufliste wird heruntergeladen
ANMERKUNG
Vergewissern Sie sich, ob das Bluetooth Wireless Technology Gerät die Downloadfunktion unterstützt.
Telefonbuch
Taste drücken
[Telefonbuch]
auswählen
Daraufhin erscheint die Liste der gespeicherten Telefonbucheinträge.
Drücken Sie die Schaltfläche [Download], um die Anrufliste herunterzuladen.
1) Kontaktliste:
2) Download: Telefonbucheinträge werden heruntergeladen
ANMERKUNG
Vergewissern Sie sich, ob das Bluetooth Wireless Technology Gerät die Downloadfunktion unterstützt.
Bluetooth Wireless Technology (Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology)
Bluetooth Wireless Technology Geräte koppeln
Was versteht man unter dem Koppeln von Bluetooth Wireless Technology Geräten? Unter "Koppeln" versteh man das Synchronisieren von Bluetooth Wireless Technology Telefonen und anderen Geräten mit dem Audiosystem des Fahrzeugs. Das Koppeln ist die Voraussetzung dafür, dass Bluetooth Wireless Technology Geräte verbunden und ihre Funktionen genutzt werden können.
Koppeln mittels Taste /
Lenkradtaste
Wenn noch keine Geräte gekoppelt wurden
Daraufhin erscheint die folgende Ansicht.
1) Gerät: Name des Geräts, wie er
beim Suchen mit dem Bluetooth
Wireless Technology Gerät
angezeigt wird
2) Passcode: Zum Koppeln des Geräts
verwendeter Passcode
Geben Sie dort den Passcode "0000" ein, um das Bluetooth Wireless Technology Gerät mit dem Audiosystem des Fahrzeugs zu koppeln.
ANMERKUNG
Wenn zwar Bluetooth Wireless
Technology Geräte gekoppelt wurden,
aber derzeit keine verbunden sind,
erscheint beim Drücken der Taste
oder der Lenkradtaste
die
folgende Ansicht. Drücken Sie die
Schaltfläche [Koppeln], um ein neues
Gerät zu koppeln, oder drücken Sie die
Schaltfläche [Verbinden], um ein zuvor
gekoppeltes Gerät zu verbinden.
Koppelung über [TELEFON] Setup
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Telefon koppeln]
auswählen
Regler
TUNE drücken
Die nachstehend aufgeführten Schritte sind mit denen unter "Wenn noch keine Geräte gekoppelt sind" identisch.
ANMERKUNG
Gerät verbinden
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Liste der gekoppelten
Telefone] auswählen.
Wählen Sie das zu verbindende Gerät
aus der Liste der gekoppelten Telefone
aus und drücken Sie die Schaltfläche
.
Vorrang ändern
Was versteht man unter Vorrang? Es können bis zu fünf Bluetooth Wireless Technology Geräte mit dem Audiosystem des Fahrzeugs gekoppelt werden. Aus diesem Grund wird mit der Funktion "Vorrang ändern" festgelegt, nach welcher Rangfolge gekoppelte Telefone verbunden werden. Allerdings erhält das zuletzt verbundene Telefon stets die höchste Priorität.
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Liste der gekoppelten
Telefone] auswählen.
Wählen Sie das Gerät, das Sie mit der
höchsten Priorität versehen möchten,
aus der Liste der gekoppelten Telefone
aus und drücken Sie die
Menüschaltfläche
Daraufhin erhält das ausgewählte Gerät
die höchste Priorität.
ANMERKUNG Wenn derzeit ein Gerät verbunden ist, erhält dieses Gerät auch dann stets die höchste Priorität, wenn Sie sie an ein anderes Gerät vergeben.
Geräte trennen
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Liste der gekoppelten
Telefone] auswählen.
Wählen Sie das derzeit verbundene
Gerät aus der Liste der gekoppelten
Telefone aus und drücken Sie die
Schaltfläche .
Geräte löschen
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
[Liste der gekoppelten
Telefone] auswählen.
Wählen Sie das zu löschende Gerät aus der Liste der gekoppelten Telefone aus und drücken Sie die Schaltfläche Delete .
ANMERKUNG
Verwendung von Bluetooth Wireless Technology
Ansicht "Telefonmenü"
Telefonmenüs
Drücken Sie bei verbundenem
Bluetooth Wireless Technology Gerät
die Taste , um das Telefonmenü
aufzurufen.
ANMERKUNG
Anruf per Nummernwahl tätigen
Taste drücken
[Nummer
wählen] auswählen.
Anrufe entgegennehmen
Anrufe entgegennehmen Wenn bei verbundenem Bluetooth Wireless Technology Gerät ein Anruf entgegengenommen wird, erscheint die folgende Ansicht.
ANMERKUNG
Telefonieren mit der Freisprechfunktion
ANMERKUNG Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, kann der andere Gesprächsteilnehmer Sie nicht hören.
Anruflisten
Taste drücken
[Anrufliste]
auswählen
Daraufhin wird eine Liste der eingehenden, ausgehenden und verpassten Anrufe angezeigt.
Drücken Sie die Schaltfläche ,
um die Anrufliste herunterzuladen.
1) Anrufliste:
2) Download: aktuelle Anrufliste wird heruntergeladen
Konrakte
Taste drücken
[Kontakte]
auswählen
Daraufhin erscheint die Liste der gespeicherten Telefonbucheinträge.
Drücken Sie die Schaltfläche ,
um die Anrufliste herunterzuladen.
1) Kontaktliste:
2) Download: Kontakteinträge werden heruntergeladen
ANMERKUNG
Vergewissern Sie sich, ob das Bluetooth Wireless Technology Gerät die Downloadfunktion unterstützt.
ANMERKUNG - Bei der Verwendung der Spracherkennung ZU BEACHTEN
Der Modus „Meine Musik“ im Hyundai Santa Fe Gen 3 ist die perfekte Lösung für Fahrer, die ihre Lieblingsmusik direkt im Fahrzeug speichern und verwalten möchten. Mit einer Kapazität von bis zu 6.000 Titeln bietet das System ausreichend Platz für umfangreiche Musikbibliotheken. Die Wiedergabe erfolgt intuitiv über Display und TUNE-Regler, mit Optionen wie Zufallswiedergabe, Wiederholung, Scannen und Löschen. Dank ID3-Tag-Unterstützung sind Titel- und Interpreteninfos jederzeit abrufbar.
Ergänzend dazu integriert das Bluetooth Wireless Technology Audiosystem eine vollständige Freisprechfunktion sowie Audio-Streaming. Das Pairing ist benutzerfreundlich und erlaubt Priorisierung von Geräten, Verwaltung der Verbindungslisten und automatische Kopplung beim Fahrzeugstart. Die Optionen im Telefonmenü – von Nummernwahl über Kontakte bis zu Anruflisten – machen Kommunikation im Fahrzeug besonders komfortabel und sicher.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele Titel kann ich unter „Meine Musik“ speichern?
Bis zu 6.000 Dateien können gespeichert werden. Die Speicherkapazität ist im Systemmenü unter „Speicherinformationen“ einsehbar.
Wie funktioniert die Bluetooth-Kopplung im Hyundai Santa Fe?
Drücken Sie die Telefon-Taste oder rufen Sie im Setup das Bluetooth-Menü auf. Wählen Sie „Telefon koppeln“, folgen Sie dem Display und geben Sie den Code „0000“ im Mobilgerät ein, um die Verbindung herzustellen.
Mercedes-Benz M-Klasse. Geeignete Positionierung des Kinder-Rückhaltesystems. Einleitung. Eignung der Sitzplätze zur Befestigung gegurteter Kinder-Rückhaltesysteme
Einleitung
Im Fahrzeug dürfen nur nach ECE-Norm ECE-R44 zugelassene
Kinder-Rückhaltesysteme verwendet werden.
Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz - wenn Sie umstandsbedingt ...
Volvo XC90. Dauer Wegbeleuchtung. Automatische Beleuchtung. Scheibenwischer einschalten. Regensensor aktivieren/deaktivieren
Dauer Wegbeleuchtung
Ein Teil der Außenbeleuchtung kann nach der Verriegelung des Fahrzeugs
weiterhin eingeschaltet bleiben und somit als Wegbeleuchtung verwendet
werden.
Funktion aktivieren:
...