Die Autobatterie im Hyundai Santa Fe ist das Herzstück des elektrischen Bordnetzes. Ihre Wartung umfasst nicht nur das Nachfüllen von destilliertem Wasser bei wartungsfähigen Modellen, sondern auch regelmäßige Sichtprüfungen auf Korrosion oder lockere Pole. Wichtige Sicherheitshinweise beim Laden oder Ausbauen der Batterie sollten stets beachtet werden. So lassen sich Unfälle, Kurzschlüsse und Umweltschäden vermeiden – und eine zuverlässige Stromversorgung bleibt sichergestellt.
ANMERKUNG Die verbaute Batterie ist im Prinzip wartungsfrei. Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs seitlich mit LOWER und UPPER gekennzeichnet ist, können Sie den Säurefüllstand kontrollieren. Der Säurefüllstand muss zwischen den Markierungen LOWER und UPPER liegen. Wenn der Säurefüllstand zu niedrig ist, muss destilliertes (entmineralisiertes) Wasser nachgefüllt werden. (Auf kleinen Fall Schwefelsäure oder ein anderes Elektrolyt einfüllen.) Beim Nachfüllen darauf achten, dass keine Batteriesäure auf benachbarte Bauteile gelangt. Batteriezellen nicht überfüllen. Andernfalls können andere Bauteile korrodieren. Beim Verschließen der Zellen darauf achten, dass alle Deckel fest sitzen. Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden
VORSICHT - Gefahren die von Batterien ausgehen
Lesen Sie immer erst die folgenden
Anweisungen, bevor Sie Arbeiten an der Batterie durchführen.
Wasserstoff, ein hochexplosives Gas, befindet
sich ständig in den Batteriezellen, und es kann explodieren, wenn es
entzündet wird.
Halten Sie Batterien aus
der Reichweite von Kindern fern, denn Batterien enthalten äußerst
aggressive SCHWEFELSÄURE.
Lassen Sie keine Batteriesäure an Augen, Haut, Kleidung und lackierte Flächen gelangen.
Wenn Batteriesäure an Ihre Augen
gelangt, spülen Sie die Augen mindestens 15 Minuten lang mit klarem
Wasser und rufen Sie umgehend ärztliche Hilfe.
Wenn Batteriesäure an Ihre
Haut gelangt, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich.Wenn Sie
Schmerzen oder ein brennendes Gefühl verspüren, rufen Sie umgehend ärztliche Hilfe. Tragen Sie beim
Laden von Batterien und bei Arbeiten in ihrer Nähe eine Schutzbrille.
Sorgen Sie bei Arbeiten in geschlossenen Räumen immer für ausreichende
Belüftung.
Eine falsch entsorgte Batterie
kann umweltschädliche und gesundheitsschädliche Auswirkungen zur Folge
haben.
Entsorgen Sie die Batterie gemäß Ihrer vor Ort geltenden Vorschriften und Bestimmungen.
Berühren Sie niemals Bauteile des Zündsystems bei laufendem Motor oder bei eingeschalteter Zündung.
Bei Nichtbeachtung der oben aufgeführten Warnhinweise besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.
ACHTUNG Wenn Sie nicht zugelassene Elektronikgeräte an die Batterie anklemmen, kann sich die Batterie entladen. Verwenden Sie keine Geräte, die nicht zugelassen sind.
■ Beispiel
❈ Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte Batterieaufkleber kann von der Abbildung abweichen.
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie auf Kalzium-Basis ausgestattet.
VORSICHT - Batterie laden Beachten Sie beim Laden einer Batterie folgende Sicherheitshinweise:
Komponenten, die ein Reset benötigen
Nach dem Abklemmen oder der Entladung der Batterie muss für folgende Komponenten ein Reset durchgeführt werden.
Die Batteriepflege im Hyundai Santa Fe Gen 3 (DM, 2012–2018) ist ein essenzieller Bestandteil der Fahrzeugwartung und spielt eine Schlüsselrolle für den zuverlässigen Betrieb aller elektrischen Systeme. Hyundai gibt umfassende Sicherheits- und Wartungshinweise – von korrekter Befestigung über Kontaktpflege bis zur Schutzbrille beim Laden. Der Hinweis auf Wasserstoffgas in der Batterie zeigt, wie ernst Hyundai das Thema Personensicherheit nimmt.
Auch die Hinweise zur Entsorgung, zur Identifikation der Batteriekapazität und zu Komponenten, die nach Abklemmen zurückgesetzt werden müssen, belegen die technische Tiefe des Wartungskonzepts. Der Santa Fe III Gen steht damit nicht nur für robuste Leistung, sondern auch für verantwortungsvolle und informierte Fahrzeugpflege.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Flüssigkeit darf ich bei niedrigem Säurestand in die Batterie füllen?
Nur entmineralisiertes oder destilliertes Wasser. Auf keinen Fall Schwefelsäure oder andere Elektrolyte – dies kann zu Korrosion oder Schäden führen.
Wie erkenne ich eine wartungsfreie Batterie?
Wartungsfreie Batterien sind verschlossen und haben keine Nachfüllöffnungen. Einige Modelle zeigen den Säurestand über Markierungen wie LOWER/UPPER – bei Unsicherheit empfiehlt Hyundai den Besuch einer Vertragswerkstatt.
Toyota Land Cruiser. Vor Fahrtantritt. Sicheres Fahren
Vor Fahrtantritt
Bodenmatte
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen
Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie sie
ordnungsgem& ...
KIA Sorento. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen. Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen. Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen
Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen
Ohne AFLS (Adaptivscheinwerfer)
Pumpen Sie die Reifen mit dem
vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf
und entlasten Si ...