Das Panorama-Schiebedach des Hyundai Santa Fe (DM) bringt frische Luft und Tageslicht in den Innenraum und steigert so das Fahrvergnügen. Es lässt sich präzise steuern und reagiert je nach Ausführung auch nach dem Abschalten der Zündung. Gerade bei feuchter Witterung oder nach einer Fahrzeugwäsche sollte man einige Hinweise beachten, um Schäden am System zu vermeiden. Eine durchdachte Bedienlogik unterstützt die Langlebigkeit des Komfortmerkmals.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach ausgestattet ist, können Sie das Schiebedach mit dem Schiebedachregler in der Dachkonsole aufstellen bzw.
öffnen und schließen.
Ausführung A Das Schiebedach kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden. Ausführung B Nachdem der Zündschlüssel abgezogen oder in die Stellung ACC oder LOCK gedreht wurde, lässt sich das Schiebedach noch etwa 30 Sekunden lang betätigen. Wenn allerdings die vorderen Türen geöffnet werden, lässt sich das Schiebedach auch innerhalb der 30 Sekunden nicht betätigen.
ACHTUNG - Schiebedachregler Lassen Sie den Schiebedachregler los, nachdem Sie das Schiebedach vollständig geöffnet, geschlossen oder aufgestellt haben. Andernfalls können der Schiebedachmotor und andere Bauteile des Systems Schaden nehmen.
ACHTUNG Achten Sie darauf, dass das Schiebedach vollständig geschlossen ist, wenn Sie Ihr Fahrzeug unbeaufsichtigt zurücklassen. Bei geöffnetem Schiebedach könnte Schnee oder Regen durch die Schiebedachöffnung fallen und den Innenraum durchnässen. Außerdem besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug gestohlen wird.
Das Panorama-Schiebedach im Hyundai Santa Fe Gen III (2012–2018) erweitert das Raumgefühl und bietet ein modernes Komforterlebnis. Die Steuerung erfolgt über einen Dachkonsolenschalter, wobei verschiedene Funktionen wie Aufstellen und vollständiges Öffnen verfügbar sind. Hyundai stellt sicher, dass das Schiebedach nur bei aktiviertem Zündsystem bedienbar ist – eine Maßnahme zur Vermeidung unbeabsichtigter Betätigung bei abgeschaltetem Motor.
Besondere Hinweise betreffen die Nutzung bei Kälte oder nach Fahrzeugwäsche: Durch Vereisung oder Feuchtigkeit kann die Funktion eingeschränkt sein. Der Hersteller empfiehlt, das Dach regelmäßig zu trocknen und warnt vor Schäden am Schiebedachmotor bei dauerhafter Betätigung des Reglers. Auch das Offenlassen des Dachs bei Abwesenheit wird ausdrücklich als Sicherheitsrisiko benannt – sei es durch Wassereintritt oder potenzielle Diebstahlgefahr.
Mit seinem eleganten Design und kluger Funktionalität ist das Panorama-Schiebedach ein echter Mehrwert – solange die Bedienung mit Bedacht erfolgt.
Toyota Land Cruiser. Vor Fahrtantritt. Sicheres Fahren
Vor Fahrtantritt
Bodenmatte
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen
Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie sie
ordnungsgem& ...
Mercedes-Benz M-Klasse. PRE-SAFE (Präventiver Insassenschutz)
Einleitung
PRE-SAFE leitet in bestimmten Gefahrensituationen vorbeugende Maßnahmen zum
Schutz der Fahrzeuginsassen ein.
Wichtige Sicherheitshinweise
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass k ...