Der Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) verfügt über eine ausgeklügelte Lichtsteuerung, die manuelles und automatisches Schalten intelligent kombiniert. So wird sichergestellt, dass Fahrer stets mit optimaler Sicht unterwegs sind. Zusätzliche Funktionen wie das Tagfahrlicht oder die automatische Abschaltung bei längerer Standzeit erhöhen die Alltagstauglichkeit. Die Kombination aus Technik und Komfort zeigt sich besonders bei wechselnden Lichtverhältnissen.
RADIO-Modus wechseln
Drücken Sie die Taste RADIO um den Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ FMA ➟ AM ➟ AMA zu wechseln.
Drücken Sie die Taste FM oder AM, um den Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 and AM zu wechseln.
[Popup-Modus] aktiviert: Die Popup- Ansicht "Radio-Modus wechseln" wird angezeigt. In der Popup-Ansicht können Sie den Radiomodus (RADIO : FM1 ➟ FM2 ➟ FMA ➟ AM ➟ AMA / FM: FM1 ➟ FM2 /AM : AM) mit dem Regler Tune oder den Tasten 1~6 wechseln.
Lautstärke regeln
Drehen Sie den Lautstärkeregler nach links/rechts, um die Lautstärke zu regeln.
SEEK (SUCHEN)
Taste drücken.
Preset SEEK (Sender aufrufen und speichern)
Taste1 6~ drücken
Zur Bestätigung erklingt ein Signalton.
SCANNEN
Taste SCAN drücken
Nach dem Scannen wird wieder der zuvor eingestellte Sender gespielt.
Taste TA SCAN drücken
Auswahl über manuelle Suche
Drehen Sie den Regler TUNE nach links/rechts, um die Frequenz einzustellen.
- AM104DMEE/ AM114DMEE
Verkehrsmeldungen (TA)
Taste kurz drücken (weniger als 0,8
Sekunden lang): TA-Modus (Verkehrsmeldungen) ein-/ausschalten
.
PTY auf/ab
MENÜ
Mit der Taste MENU werden auch die Funktionen "A.Store" (Automatische Speicherung) und "Info" aufgerufen.
AST (Auto Store, automatische Speicherung)
Taste MENU drücken [ 1 AST] mit dem Regler TUNE
oder der Taste
einstellen.
Wählen Sie AST (Automatische Speicherung), um auf den Speicherpositionen 1~6 .
Sender mit besonders hoher Empfangsqualität zu speichern. Falls keine Frequenzen empfangen werden, wird der zuletzt empfangene Sender gespielt.
❈ Speicherung unter den Stationstasten 1~6 nur in den Modi FMA und AMA.
AF (Alternativfrequenz)
Taste MENU drücken [ 2AF] mit dem Regler TUNE
oder der Taste
einstellen.
Die Option "Alternativfrequenz" lässt sich ein- und ausschalten.
Region (Gebiet)
Taste MENU drücken [ 3 Region] mit dem Regler TUNE
oder der Taste
3 einstellen.
Die Option "Gebiet" lässt sich ein- und ausschalten.
News (Nachrichten)
Taste MENU drücken [ 4News] mit dem Regler TUNE
oder der
Taste 4 einstellen.
Die Option "Gebiet" lässt sich ein- und ausschalten.
Info-Lautstärke Info-Lautstärke bezieht sich auf die Lautstärke, mit der Nachrichten oder Verkehrsmeldungen wiedergegeben werden.
Die Info-Lautstärke lässt sich regeln, indem während der
Nachrichten- oder Verkehrsdurchsage der Lautstärkeregler nach
links/rechts gedreht wird.
❈ "AF", "Gebiet" und "Nachrichten" sind RDS-Radiomenüs.
RADIO RADIO-Modus wechseln
Drücken Sie die Taste RADIO, um den Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ AM zu wechseln.
Drücken Sie die Taste FM oder AM, um den Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 und AM zu wechseln.
FM,AM um das Audiosystem einzuschalten und Radiosender zu empfangen.
[Popup-Modus] aktiviert: Die Popup- Ansicht "Radio-Modus wechseln" wird angezeigt. In der Popup-Ansicht können Sie den Radiomodus ( RADIO: FM1 ➟ FM2 ➟ AM /FM : FM1 ➟ FM2 / AM: AM) mit dem Regler Tune oder den Tasten 1~6 wechseln.
Lautstärke regeln
Drehen Sie den Lautstärkeregler nach links/rechts, um die Lautstärke zu
regeln.
SEEK (SUCHEN)
Taste drücken.
Preset SEEK (Sender aufrufen und speichern)
Taste 1~6 drücken
Zur Bestätigung erklingt ein Signalton.
SCANNEN
Taste drücken
Nach dem Scannen wird wieder der zuvor eingestellte Sender gespielt.
Auswahl über manuelle Suche
Drehen Sie den Regler TUNE nach links/rechts, um die Frequenz
einzustellen.
- AM110DMEE/AM111DMEE/ AM112DMEE
- AM110DMMG/AM110DMMG/ AM111DMMG/ AM101DMGG/ AM101DMCG/AM111DMCG
- AM110DMGL/AM100DMMN/ AM110DMMN
MENÜ
Mit der Taste werden auch die Funktionen "A.Store" (Automatische Speicherung) und "Info" aufgerufen.
A.Store (Auto Store, automatische Speicherung)
Taste MENU drücken [1 A.Store] mit dem Regler TUNE
oder der Taste
einstellen.
Wählen Sie A.Store (Automatische Speicherung), um auf den Speicherpositionen 1~6 .
Sender mit besonders hoher Empfangsqualität zu speichern. Falls keine Frequenzen empfangen werden, wird der zuletzt empfangene Sender gespielt.
Das Radiosystem im Hyundai Santa Fe Gen 3 mit RDS-Ausführung bietet eine fortschrittliche Funktionalität für den Empfang und die Steuerung von Sendern. Durch den einfachen Wechsel zwischen FM1, FM2, FMA, AM und AMA via Tastendruck ist jederzeit ein schneller Zugriff auf gewünschte Sender möglich. Die manuelle Frequenzeinstellung per TUNE-Regler ergänzt dies durch präzise Such
KIA Sorento. Funktionsvoraussetzungen. Bedingungen, unter denen das System nicht
funktioniert
Funktionsvoraussetzungen
Das System hilft beim Einparken des
Fahrzeugs zwischen oder hinter
geparkten Fahrzeugen. Benutzen Sie
das System, wenn die folgenden
Voraussetzungen erfül ...
KIA Sorento. Reifen tauschen. Reifen ersetzen. Felgen ersetzen
Reifen tauschen
Um den Reifenverschleiß der Räder
auszugleichen, ist es
empfehlenswert, dass die Räder
spätestens alle 12.000 km (7.500
Meilen) zwischen Vorder- und
Hinterachse ausgetaus ...